Erste Damensitzung der KFD zu Karneval: Männer müssen einmal draußen bleiben

© Privat

Erste Damensitzung der KFD zu Karneval: Männer müssen einmal draußen bleiben

rnElferrat

Erstmals gibt es beim Karneval St. Laurentius im kommenden Jahr eine reine Damensitzung. Personell hat sich der Elferrat neu aufgestellt.

Haltern

, 11.11.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Erstmals wird es beim Karneval in St. Laurentius in der kommenden Session eine reine Damensitzung geben. Männer bleiben draußen, heißt es am 14. Februar 2020, einem Freitag: Am Samstag (15. Februar) bleibt aber alles beim Alten: Dann dürfen auch die Männer wieder in den Saal des Pfarrheims.

„Wir haben unter anderem bei Besuchen anderer Damensitzungen, zum Beispiel bei den Sternburgern in Marl, festgestellt, dass dort noch einmal eine andere Stimmung herrscht“, sagt Marie Backhaus vom Elferrat, der auch im kommenden Jahr die Sitzungen wieder organisiert.

Sabine Hake ist neue Präsidentin

Seit 50 Jahren gibt es bereits den Karneval der KFD in St. Laurentius. In den vergangenen 25 Jahren zeichnete Rosi Kehr als Präsidentin für die Organisation verantwortlich. Sie hat jetzt ihr Amt in jüngere Hände übergeben: Sabine Hake tritt auch als Sitzungspräsidentin in ihre Fußstapfen. Rosi Kehr bleibt dem Elferrat aber weiterhin als normales Mitglied erhalten.

Das Team hat sich außerdem verjüngt: Das Altersspektrum der Frauen reicht jetzt von 27 bis 70 Jahre. Alle Aktivitäten werden in ehrenamtlicher Arbeit organisiert.„Die ersten 25 Jahre hatte Helga Stuckstette den Karneval der KFD St. Laurentius organisiert, damals noch in der ehemaligen Gaststätte Kruse“, sagt Sabine Hake. „Diese lange Tradition wollen wir natürlich fortsetzen, aber man muss auch immer wieder darüber nachdenken, wie man die Veranstaltungen zeitgemäß anpasst.“

Zwei unterschiedliche Programme

Bei den beiden Sitzungen 2020 wird es zwei zum Teil unterschiedliche Programme geben. „Für die Damensitzung stellen wir ein Extra-Programm zusammen, außerdem wird es einen Überraschungsgast geben“, sagt Marie Backhaus. „Wer das ist, wird aber noch nicht verraten.“

Grundsätzlich wollen die Frauen bei ihren Sitzungen in Zukunft stärker auf musikalische Elemente setzen. „Natürlich wird es auch weiterhin Sketche geben aber die Musik wird einen stärkeren Stellenwert bekommen“, sagt Marie Backhaus. Dabei werden die Halternerinnen auch in Zukunft unter anderem von der Tanzgarde und Solosänger Christian Stojek von den Marler Sternburgern unterstützt. „Nach dem Programm geht es mit einer Party weiter, es darf gefeiert werden“, so die beiden Frauen.

Vorverkauf startet am 5. Januar

„Gern hätten wir die Damensitzung auf den Donnerstag, also auf Altweiberfastnacht, gelegt, denn da gibt es in Haltern nicht mehr viel“, sagt Sabine Hake. „Aber da wir dafür die Bühne und das Podium aufbauen müssen, würden wir den Saal zu lange blockieren.“

Die Karten für die beiden Karnevalssitzungen, die jeweils um 20.11 Uhr beginnen, kosten je 12 Euro. Der Vorverkauf beginnt am 5. Januar. Die Karten sind jeweils eine halbe Stunde vor den Gottesdiensten in St. Laurentius ab 17.30 Uhr zu bekommen. Sie werden außerdem erstmals auch bei der Buchhandlung Kortenkamp am Halterner Markt verkauft. Für weitere Informationen steht Rosi Kehr unter der Telefonnummer 02364/12699 zur Verfügung.