IWK

IWK

Ein Ende mit Ansage: Schon vor längerer Zeit hatte Barbara Kipp (57) angekündigt, sich als Vorsitzende und Pressesprecherin der IWK zurückziehen zu wollen. Von Jörg Heckenkamp

" Der Vorstand der Interessengemeinschaft Werner Karneval mit (v.l.) Heinz Lohmann, Claudia Marckhoff, Barbara Kipp, Michael Holtmann, Robin Nolting, Marion Biegel, Theresa Holtmann und Cornelia Lugge. Die Mitglieder blicken zuversichtlich auf die neue Karnevals-Session und den Rosenmontagsumzug 2022.

Kurz nach dem Rosenmontagsumzug 2020 begann die Corona-Pandemie. Zwei Jahre später stehen die Zeichen gut, dass der Höhepunkt des Werner Karnevals im Februar 2022 stattfinden kann. Von Bernd Warnecke, Andrea Wellerdiek

" Buntes Treiben im Februar 2020 in Werne - einen Rosenmontagsumzug wird es 2021 in Werne nicht geben.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte die Karnevalssession 2020/21 bundesweit absagen aufgrund der Corona-Pandemie. In Werne hat man bereits im Juni eine Entscheidung zum Karneval getroffen. Von Andrea Wellerdiek

" Närrisches Treiben, wie am Rosenmontag 2020, wird es auf Wernes Straßen 2021 nicht geben. Die Karnevalssession in Werne ist wegen der Corona-Pandemie abgesagt.

Die Karnevalssession 2020/21 in Werne ist abgesagt. Weiberfastnacht, Rosenmontagsumzug und weitere Veranstaltungen fallen aus. Coronaschutz und finanzielle Sorgen geben den Ausschlag. Von Matthias Stachelhaus

" Das Stadtprinzenpaar Theresa I. und Robin I. beim "Katerfrühstück" bei Telgmann mit dem Vorstandsvorsitzenden des IWK Michael Holtmann.

Regen kann die Werner nicht vom Karneval feiern abhalten - am Rosenmontag wurde gefeiert, bis die Stimme kapitulierte. Für das junge Stadtprinzenpaar war der Umzug ein ganz besonderer Moment. Von Sylva Witzig

" Die Polizei zeigte vor allem auf dem Marktplatz und dem Kirchhof starke Präsenz an Rosenmontag.

Rosenmontag 2020 verlief in Werne weitgehend friedlich. Die Polizei hatte weniger zu tun als sonst, musste dennoch fünf Personen vorübergehend festnehmen. Der Regen half den Sicherheitskräften. Von Jörg Heckenkamp

" Die Narren hoffen auf einen prächtigen Rosenmontagszug ohne Wetterkapriolen.

Ein großes Thema rund um den Rosenmontagszug in diesem Jahr ist das Wetter. Nach zwei stürmischen Wochenenden blicken die Verantwortlichen ein wenig unruhig auf die Wettervorhersage. Von Jörg Heckenkamp

" Werne feiert den Straßenkarneval.

Rappelvoll ist die Kiste: Auf dem Werner Marktplatz und in der Innenstadt feierten am Montag Tausende Jecken. Hier gibt es die besten Fotos! Von Mario Bartlewski, Andrea Wellerdiek, Julian Reimann, Vanessa Trinkwald

" Aufatmen: Der Rosenmontagsumzug in Werne findet statt.

Das Wetter spielt beim Rosenmontagsumzug eine entscheidende Rolle: Die Stadt Werne hat kurzfristig über die Veranstaltung entschieden. Der Umzug findet statt, doch es gibt Veränderungen. Von Mario Bartlewski

" Schon im Foyer war die Stimmung am Donnerstagabend gut.

Ausgelassen feierte die IWK den Beginn des Straßenkarnevals. Passend zum Jubiläum lautet das Motto in diesem Jahr: „11 x 4, das feiern wir!“ Und das haben sie eindrucksvoll getan. Von Laura Schulz-Gahmen

" Gute Stimmung beim Karneval mit Kaffeeklatsch.

Der Karneval mit Kaffeeklatsch im Kolpingsaal Werne vereinte am Samstag die Generationen. Die IWK bot einen Stimmungsknaller nach dem anderen. Hier gibt es die Fotos der Veranstaltung. Von Elvira Meisel-Kemper

" Freuen sich auf die Galasitzung am Samstag und die Ausstellungseröffnung am Sonntag (v.l.): IWK-Präsident Michael Holtmann, Ludger Goers, Andreas Bawej, Vorsitzende Barbara Kipp und Hans-Otto Menken. Gestern bauten die Karnevalisten die Ausstellung zum 44-Jährigen auf.

Die Narren der Lippestadt feiern ein jeckes Jubiläum: 11 mal 4 Jahre Werner Karneval! Dafür hat die IWK eine Ausstellung auf die Beine gestellt. Sie eröffnet – am Tag nach der Galasitzung.

" Das Prinzenpaar Rainer I. Schmeltzer (3.v.l.) und Renate I. (4.v.l.) mit Gefolge beim Neujahrsempfang der Klüngelwache in Münster. Sie freuen sich auf die Werner Session.

Der Kartenvorverkauf für die Karnevalsession 2019 hat begonnen. Zusätzlich weist die Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) auf einen wichtigen Termin für alle Wagenbauer hin.