Karneval in Werne 2021? Entscheidung schon vor Spahn-Aussage längst getroffen

Karneval in Werne

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte die Karnevalssession 2020/21 bundesweit absagen aufgrund der Corona-Pandemie. In Werne hat man bereits im Juni eine Entscheidung zum Karneval getroffen.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 21.08.2020, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Buntes Treiben im Februar 2020 in Werne - einen Rosenmontagsumzug wird es 2021 in Werne nicht geben.

Buntes Treiben im Februar 2020 in Werne - einen Rosenmontagsumzug wird es 2021 in Werne nicht geben. © Andrea Wellerdiek (A)

Kann Karneval 2021 steigen? Wie sollen die Narren die Session, die am 11.11. beginnt, unter Corona-Regeln bestreiten? Weil Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nun erklärte, die komplette Karnevalssession 2020/21 abzusagen, wird vielerorts nun diskutiert, ob und wie Karneval überhaupt gefeiert werden kann. Und in Werne? Da hat man längst eine Entscheidung getroffen.

Die Vertreter der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) hatten bereits Anfang Juni verkündet, dass sie die komplette Session 2020/21 absagen. Der Karnevalsumzug durch die Werner Innenstadt mit Tausenden Besuchern fällt 2021 aus.

„Das hat es im Werner Karneval so noch nicht gegeben“, sagte Barbara Kipp, Pressesprecherin der IWK, Anfang Juni. Demnach wird es keine Werner Prinzenpaare geben und keine Veranstaltungen. Davon betroffen sind neben dem großen Rosenmontagsumzug auch die Veranstaltungen zum Erwachen des Hoppediz am 11.11., Weiberfastnacht, Prunksitzungen und der Kolpingkarneval (Hol di Fast). Die traditionelle Sitzung wäre in der kommenden Session in die 60. Auflage gestartet.

Aus Schutz vor möglichen Neu-Infektionen fallen nun alle Veranstaltungen aus. Auch finanzielle Gründe seien entscheidend, wie Kipp erklärte. Denn schließlich seien auch die Veranstaltungen im Sommer, mit denen man Geld in die Vereinskasse spült, weggebrochen, so die Pressesprecherin weiter.