IWK: Kartenvorverkauf für Werner Karneval hat begonnen

Karnevalssession 2018/19

Der Kartenvorverkauf für die Karnevalsession 2019 hat begonnen. Zusätzlich weist die Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) auf einen wichtigen Termin für alle Wagenbauer hin.

Werne

13.01.2019, 13:21 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Prinzenpaar Rainer I. Schmeltzer (3.v.l.) und Renate I. (4.v.l.) mit Gefolge beim Neujahrsempfang der Klüngelwache in Münster. Sie freuen sich auf die Werner Session.

Das Prinzenpaar Rainer I. Schmeltzer (3.v.l.) und Renate I. (4.v.l.) mit Gefolge beim Neujahrsempfang der Klüngelwache in Münster. Sie freuen sich auf die Werner Session. © IWK

Der Kartenvorverkauf für die Karnevalsession 2019 hat begonnen. Noch gibt es Karten für alle Veranstaltungen im Vorverkauf. Wer sich jedoch noch nicht die Karte für seinen Lieblingsplatz gesichert hat, sollte sich beeilen. Jeder kann die Karten während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle des Verkehrsvereins am Roggenmarkt erwerben.

Die Termine:

  • Die Jubiläumsgalasitzung findet am 26. Januar statt,
  • Karneval mit Kaffeeklatsch am 16. Februar;
  • anschließend am 28. Februar Weiberfastnacht,
  • 2. März Schlüsselübergabe auf dem Marktplatz,
  • 3. März Kinderkarneval im Kolpinghaus
  • und als Höhepunkt am 4. März der große Werner Rosenmontagsumzug.

Da der Andrang zum Kinderkarneval in den vergangenen Jahren sehr groß war und die Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) aus Sicherheitsgründen nicht alle Kinder mit ihren Begleitern ins Kolpinghaus lassen konnte, bittet sie alle Interessenten, auch die Karten für die Kinderkarnevalsveranstaltung im Vorverkauf zu erwerben. Mit Karten aus dem Vorverkauf ist der Einlass gesichert.

Wagenbauer und Fußgruppen treffen sich

Außerdem können sich alle Gruppen (Wagen und Fußgruppen), die am Rosenmontagsumzug teilnehmen möchten, bei Heinz Lohmann unter Tel. (0172) 1 55 45 99 oder per E-Mail an organisationsleiter@IWK-werne.de melden.

Der Termin für das Treffen der Wagenbauer ist am Dienstag, 15. Januar, um 19 Uhr im Haus Havers, Selmer Landstraße 85. Die Teilnahme zu diesem Treffen ist wichtig, da es dort Informationen zum Wurfmaterial (Kamelle), zum Wagenbau, zu den Sicherheitsbestimmungen und zur Zugbegleitung gibt.

Der Verkehrsverein Werne in der Geschäftsstelle am Roggenmarkt 13 regelt den Verkauf der Eintrittskarten. Öffnungszeiten: montags und donnerstags von 15 bis 17 Uhr, dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr, Kontakt unter Tel. (02389) 5 31 40. Weitere Infos auf der Homepage der IWK.
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Landtagsabgeordneter Schmeltzer ist neuer Werner Stadtprinz

Eine ganz besonderes Prinzenpaar führt die Werner Narren in der diesjährigen Karnevals-Session an. Es ist der Lüner Landtagsabgeordnete Rainer Schmeltzer mit seiner Ehefrau Renate. Von Bernd Warnecke