Narren in Werne hoffen: Bloß kein Sturm oder Starkregen zum Rosenmontagszug 2020

Karneval in Werne

Ein großes Thema rund um den Rosenmontagszug in diesem Jahr ist das Wetter. Nach zwei stürmischen Wochenenden blicken die Verantwortlichen ein wenig unruhig auf die Wettervorhersage.

Werne

, 19.02.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Narren hoffen auf einen prächtigen Rosenmontagszug ohne Wetterkapriolen.

Die Narren hoffen auf einen prächtigen Rosenmontagszug ohne Wetterkapriolen. © Foto: Jörg Heckenkamp

Kann der Rosenmontagszug 2020 stattfinden wie geplant? Das ist die große Frage, die sich alle Verantwortlichen im Vorfeld des 24. Februars stellen. Denn zwei stürmische Wochenenden in Folge lassen Erinnerungen an das Jahr 2019 aufkommen. Da hätte die Sturmvorhersage beinahe für die Absage des beliebten Werner Umzuges gesorgt.

Doch 2019 ist noch mal alles gut gegangen. Der Wind sollte sich nachmittags abschwächen, der Zug wurde kurzerhand eine Stunde nach hinten verlegt und konnte gegen 15 Uhr seinen Weg durch die Innenstadt nehmen. Anders als vor vier Jahre: 2016 viel der Rosenmontagszug komplett der schlechten Wetterprognose zum Opfer.

Doch die Narren sind positiv gestimmte Leute. Als Einstimmung auf einen hoffentlich ungetrüben Rosenmontaszug haben wir aktuelle Infos sowie Berichte von vorangegangenen Umzügen zusammengetragen:

Der große Rosenmontags-Überblick für Werne 2020:

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt