Rosenmontag 2020: Tausende Jecken feiern trotz des Regens bunten Rosenmontagszug

Rosenmontag in Werne

Wir haben die heiße Phase des Werner Karnevals 2020 den ganzen Tag über begleitet. Hier gibt’s viele Fotos, Videos und Stimmen in unserem Rosenmontags-Special.

von Felix Püschner, Jörg Heckenkamp, Andrea Wellerdiek, Sylva Witzig

Werne

, 24.02.2020, 07:00 Uhr / Lesedauer: 3 min
Der Rosenmontagszug in Werne zieht gerade durch die Stadt.
    

Der Rosenmontagszug in Werne zieht gerade durch die Stadt. Das Stadtprinzenpaar Robin I. und Theresa I. grüßen die Werner Jecken. © Sylva Witzig

Der Rosenmontagsumzug in der Werner Innenstadt ist beendet. Die Stimmung ist auch nach dem Umzug bestens - auch wenn das anfangs regnerische Wetter offenbar dafür gesorgt hat, dass etwas weniger Zuschauer als in den Vorjahren die Route säumten. Dennoch: Viele Gruppen und Familien mit Kindern warteten auf den Kamellenregen.

Schon Stunden vor dem eigentlichen Beginn der großen Karnevalsparty hatten sich die ersten Jecken auf dem Marktplatz eingestimmt. Der Rosenmontagsumzug startete pünktlich um 14.11 Uhr. Trotz des trüben Wetters - immer wieder gab es Schauer - feierten die Werner Jecken ausgelassen. Hier gibt es unser großes Rosenmontags-Special zum Nachlesen.

19.30 Uhr: Feier geht in Kneipen und auf den Partys weiter

Die Innenstadt wird nun immer leerer. Auf dem Marktplatz wird schon aufgeräumt. Vor allem durch das trübe Wetter hatte sich der zentrale Platz schneller geleert als in den Vorjahren. Die Karnevalsfeier geht indes weiter: in den Kneipen und auf den Partys.

Jetzt lesen

Auch Stephanie Müller, Leiterin der Polizeiwache Werne, zog gegen 19 Uhr ein positives Fazit. „Es war alles friedlich, es gab keine größeren Schlägereien, nur kleinere Einsätze.“ Drei Leute habe man in Gewahrsam nehmen müssen, weil sie den Platzverweisen nicht nachgekommen seien. Damit beenden wir an dieser Stelle unser Rosenmontags-Special.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Rosenmontag: So feierten die Werner Jecken bei der Feuerwehr

Nach dem Rosenmontagszug und der Party auf dem Marktplatz ging es für die Werner Jecken in Kneipen und Co. weiter. Auch im Gerätehaus der Feuerwehr herrschte beste Karnevalsstimmung.
24.02.2020
/
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig
Im Geräteschuppen der Feuerwehr wurde nach dem Rosenmontagszug kräftig gefeiert. Viele Jecken traten in kreativen Kostümen auf die Tanzfläche.© Sylva Witzig

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Rosenmontag: So feierten die Partygäste im Kolpingsaal

Nach dem Rosenmontagszug und der Party auf dem Marktplatz ging es für die Werner Jecken in Kneipen und Co. weiter. Im Kolpingsaal sorgte die Firma MS Musik für beste Stimmung.
24.02.2020
/
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig
Im Kolpingsaal feierten alle Altersklassen gemeinsam - viele Gäste waren genau wegen dieser Atmosphäre dort.© Sylva Witzig

16.30 Uhr: Der Rosenmontagsumzug ist beendet

Die letzten Wagen sind um 16.30 Uhr wieder am Hagen angekommen. Der Rosenmontagsumzug 2020, der ziemlich bunt aber aufgrund des Regens auch etwas grau war, ist beendet. „Bislang ist alles friedlich verlaufen. Es gab keine besonderen Vorkommnisse. Viele Besucher, die nass geworden sind, sind schon nach Hause gegangen. Die hartgesottenen Jugendlichen feiern auf dem Marktplatz weiter,“ erklärt Jürgen Menke aus dem Ordnungsamt der Stadt Werne.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Rosenmontag: So läuft der Umzug

Verrückte Kostüme und gute Laune - so sieht es gerade beim Rosenmontagszug in Werne aus.
24.02.2020
/
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Andrea Wellerdiek
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Andrea Wellerdiek
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Andrea Wellerdiek
So feiern die Werner Jecken beim Rosenmontagszug.© Andrea Wellerdiek

16.15 Uhr: Das Prinzenpaar am Marktplatz

Nun kehrt auch das Prinzenpaar wieder zurück am Marktplatz vorbei. Nun geht es Richtung Parkplatz am Hagen. Dort endet der Umzug. Hier war der Rosenmontagsumzug pünktlich um 14.11 Uhr gestartet. Passend dazu hörte es gerade auf zu regnen. Danach gab es immer mal wieder einen Schauer zwischendurch.

Video
So feierte Werne beim Rosenmontagszug 2020

15.45 Uhr: Der Zug ist auf dem Rückweg

Eine Dreiviertelstunde nach der ersten Runde sind die Karnevalswagen wieder auf dem Marktplatz zurückgekehrt. Der Marktplatz ist jetzt schon etwas leerer. Viele Karnevalisten haben sich offenbar schon für eine Party im Trockenen entschieden. Denn mittlerweile hat wieder der Regen eingesetzt. Der Stimmung tut das aber keinen Abbruch.

15 Uhr: Party auf dem Marktplatz

Die Karnevalswagen haben den ersten Abschnitt ihrer Tour bereits hinter sich gebracht. Auf dem Marktplatz wird aber dennoch munter weitergefeiert. Bislang läuft alles friedlich - und auch das Wetter spielt mit.

Das Stadtprinzenpaar Robin I. und Theresa I. feiern mit den Wernern und haben sichtlich sehr viel Spaß dabei.

Das Stadtprinzenpaar Robin I. und Theresa I. feiern mit den Wernern und haben sichtlich sehr viel Spaß dabei. © Andrea Wellerdiek

Und wenn es zwischendurch mal von oben tropft - also nicht nur Kamelle - dann hat das Stadtprinzenpaar Robin I. und Theresa I. gleich das passende Rezept im Gepäck: „Wir lächeln den Regen einfach weg“, sagte Theresa bereits vor dem Start des Rosenmontagsumzug.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Rosenmontag: Der Zug ist gestartet

Der Rosenmontagszug durch Werne läuft. Und Hunderte Menschen ziehen mit - teils spektakulär verkleidet.
24.02.2020
/
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp
So feiern die Werner Jecken in der Innenstadt beim Rosenmontagszug.© Jörg Heckenkamp

14.15 Uhr: Zug ist gestartet

Jetzt haben sich die Wagen am Hagen in Bewegung gesetzt. Hunderte Besucher folgend dem Zug. Auch das Wetter scheint mitzuspielen.

Maik Ketzler aus Lünen  mit Niklas auf dem Arm sagt: „ Ich bin zum ersten Mal beim Rosenmontagszug und wegen der Kinder hier.“

Maik Ketzler aus Lünen mit Niklas auf dem Arm sagt: „ Ich bin zum ersten Mal beim Rosenmontagszug und wegen der Kinder hier.“ © Jörg Heckenkamp

14 Uhr: Zug startet nach Plan

Laut Angaben der Interessengemeinschaft Werner Karneval startet der Zug nach Plan um 14.11 Uhr am Hagen. Dann geht es weiter über die Steinstraße zum Marktplatz.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Rosenmontag: Die schönsten Bilder der Karnevalswagen und Fußgruppen

33 Karnevalswagen und Fußgruppen haben sich beim Werner Rosenmontagsumzug durch die Innenstadt geschlängelt.
24.02.2020
/
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Buntes Treiben beim Werner Rosenmontagsumzug© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Rosenmontagsumzug in Werne: So bunt präsentierten sich die Karnevalswagen und Fußgruppen© Andrea Wellerdiek
Närrisches Treiben: Werne feiert Rosenmontag einen tollen Umzug trotz zwischenzeitlichem Regenschauer. 33 Karnevalswagen haben sich durch die Stadt geschlängelt.© Andrea Wellerdiek

Die Stimmung bei den Jecken ist schon bestens: Anna Strüwer aus Kamen und Andrea Fischer aus Unna kommen schon seit ein paar Jahren zum Karnevalszug nach Werne: „Hier ist es sehr nett, der Zug gefällt uns gut. Dazu muss man nicht nach Düsseldorf oder Köln fahren“, sagt Andrea Fischer.

Die Stimmung bei den Jecken ist schon bestens. Auch bei Anna Strüwer (l.) aus Kamen und Andrea Fischer aus Unna.

Die Stimmung bei den Jecken ist schon bestens. Auch bei Anna Strüwer (l.) aus Kamen und Andrea Fischer aus Unna. © Jörg Heckenkamp

13.30 Uhr: Die Vorfreude auf den Zug steigt...

Am Hagen wird schon fleißig gefeiert. Hier sind die ersten Bilder...

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Rosenmontag: Vorbereitungen für den Zug laufen

Werne, Helau! Die letzten Vorbereitungen auf den Rosenmontagszug laufen bereits auf Hochtouren. Hier gibt's die ersten Bilder.
24.02.2020
/
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Die ersten Jecken sind bereits vor dem Rosenmontagsumzug auf dem Marktplatz. Und das gut zwei Stunden vor dem Beginn des Umzugs.© Andrea Wellerdiek
Die ersten Jecken sind bereits vor dem Rosenmontagsumzug auf dem Marktplatz. Und das gut zwei Stunden vor dem Beginn des Umzugs.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Die ersten Jecken sind bereits vor dem Rosenmontagsumzug auf dem Marktplatz. Und das gut zwei Stunden vor dem Beginn des Umzugs.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek
Gute Stimmung schon bei der Aufstellung des Rosenmontagszuges Werne 2020 auf dem Parkplatz am Hagen.© Andrea Wellerdiek

Die ersten Jecken sind schon da!

Und die ersten Jecken sind schon vor 12 Uhr auf dem Marktplatz in Werne zu sehen. Eine Gruppe junger verkleideter Karnevalisten bereitet sich mit Getränken auf den großen Umzug vor. Vor dem Regen suchen sie gerade noch Schutz vor einem Schaufenster.

Die Ruhe vor dem Sturm: Noch sind erste einige vereinzelte Karnevalisten in der Innenstadt von Werne unterwegs.

Die Ruhe vor dem Sturm: Noch sind erste einige vereinzelte Karnevalisten in der Innenstadt von Werne unterwegs. © Andrea Wellerdiek

Alle Infos rund um den Rosenmontagszug Werne

Egal ob Sie absoluter Karnevalsnarr sind oder einfach nur gerne beim Rosenmontagszug durch die Werner Innenstadt zuschauen - wir versorgen Sie hier mit allen wichtigen Infos zum Höhepunkt der Werner Karnevalssession. Außerdem gibt‘s natürlich viele Fotos und Videos von den Feierlichkeiten...

Das Wetterprognose an Rosenmontag in Werne:

Nachdem der Werner Zug 2016 angesichts der Sturm-Vorhersage verschoben werden musste, sieht es in diesem Jahr deutlich entspannter aus. Regenfest sollten die Narren allerdings sein, denn schon am Vormittag kann es leichte Schauer geben und es wird etwas windiger. Die Temperaturen klettern im Laufe des Nachmittags auf 10 Grad.

Noch ist der Marktplatz etwas trostlos anzusehen. Aber das ändert sich, bevor der Umzug um 14.11 Uhr startet.

Am Morgen ist der Marktplatz noch etwas trostlos anzusehen. Aber das ändert sich, bevor der Umzug um 14.11 Uhr startet. © Andrea Wellerdiek

Der Tagesablauf:

Offiziell startet der Karnevalsumzug heute um 14.11 Uhr am Hagen. Gespannt darf man auf den Prinzenwagen von Prinz Robin I. Böcker und Prinzessin Theresa I. Holtmann sein. Die Wagen fahren über die Steinstraße bis zum Marktplatz und dann weiter. Bis sie am Markt angekommen sind, kann es etwas dauern.

Nach der großen Zug-Runde und der Sause auf dem Werner Marktplatz ist aber noch lange nicht Schluss. In den Kneipen und Co. gehen die Partys am späten Nachmittag oder frühen Abend erst richtig los. Das sind unsere Tipps:

Jetzt lesen

Das Sicherheitskonzept:

Nachdem es an Rosenmontag 2018 zu heftigen Ausschreitungen gekommen war, gingen Stadt und Polizei den Höhepunkt des Werner Karnevals 2019 mit einem neuen Sicherheitskonzept an. Das hat sich mehr oder weniger bewährt und soll auch in diesem Jahr greifen. Hier gibt‘s die Details:

Jetzt lesen

Zur Einstimmung auf Rosenmontag:

Wer noch nicht wirklich in Karnevalsstimmung ist, bekommt die vielleicht spätestens beim Blick auf die jüngsten Veranstaltungen der Werner Jecken. Oder vielleicht beim Durchklicken unseres Karnevals-Quiz. Viel Spaß dabei!

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt