
© Helga Felgenträger
Roland I. und Bente I. sind jetzt ganz offiziell ein Paar mit Trauschein
Werner Stadtprinzenpaar
Nun ist es ganz offiziell: Das Werner IWK-Stadtprinzenpaar 2017/2018, Roland Nabakowski (50) und Bente Kaup (48), hat am Wochenende geheiratet. Die Karnevalisten haben mitgefeiert.
Noch auf der Bühne hatte Prinz Roland I. im November 2018 seiner Prinzessin Bente I. beim offiziellen Abdanken des Paars einen Heiratsantrag gemacht. „An diesem Abend wurde das neue Prinzenpaar für die nächste Session proklamiert“, erzählt der Ehemann im Rückblick von seinem mutigen Versuch, vor großem Publikum auf der Bühne des Kolpingsaals um die Hand seiner Prinzessin anzuhalten.
Schnapszahlen-Datum
Noch am selben Abend wählten sie den Hochzeitstermin: Standesamtlich entschieden sie sich für das Schnapszahlendatum 19.09.2019 und die kirchliche Hochzeit sollte dann zwei Tage später am 21.09. stattfinden.
Nachgeholfen hatte bei dem Datum der Karnevalskollege Thomas Overmann, der mit auf der Bühne stand und gleichzeitig bei der Stadt Werne als Standesbeamter tätig ist. Er habe dann auch am vergangenen Donnerstag, 19.09., die standesamtliche Trauung übernommen, erzählt Nabakowski.
Aber eine Sache brachte Thomas Overmann, genannt Stan, an dem Tag nicht über die Lippen. „Als eingefleischter Schalke-Fan blendete er das Datum aus“, sagt Nabakowski mit einem Schmunzeln. Das hätte ihn zu nah an den BVB 09 gebracht.
Mit weißer Hochzeitskutsche fuhr das Brautpaar vor
Die kirchliche Trauung folgte dann am Samstag: Mit weißer Hochzeitskutsche fuhr das Paar an der Martin-Luther-Kirche vor. Ganz gerührt war der Ehemann von der Überraschung, die seine Frau für den Gottesdienst eingestielt hatte. „Ich war sprachlos“, erzählt er gegenüber dieser Redaktion.

Das Werner Stadtprinzenpaar Bente Nabakowski-Kaup und Roland Nabakowski hat am Samstag in der Martin-Luther-Kirche geheiratet. Erinnerungsfoto mit Kindern und Schwiegerkindern. © Helga Felgenträger
Bente Nabakowski-Kaup hatte eine Sängerin engagiert und während des Gottesdienstes kamen die weiblichen Gäste zu einem Frauenchor zusammen. Sie sangen das bekannte Stück „I will follow him“ aus Sister Act und die Kirche bebte.
Das erste Treffen am Schloss Nordkirchen
Die Regentschaft über die Narren hat die beiden noch mal richtig zusammengeschweißt und auf die Probe gestellt. Denn erst kurz zuvor, etwa vor drei Jahren, hatte sich das Paar über ein Internet-Dating-Portal kennengelernt.
„Das erste Treffen fand dann am Schloss Nordkirchen statt“, erzählt Roland Nabakowski. Und danach sei man zusammengeblieben. „Irgendwann bin ich zu ihr nach Bergkamen gezogen.“ Gemeinsam haben sie fünf Kinder, er hat zwei Söhne und sie zwei Söhne und eine Tochter.
Karnevalisten und Schützen gratulierten
Aufgrund ihrer Verbundenheit zum Karneval, beide sind in der KG Rot-Gold Werne und der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK), und dem Bürgerschützenverein Werne hatten sich die Gratulanten vor der Martin-Luther-Kirche versammelt.
Nicht, bevor sie ein großes Herz in ein weißes Tuch geschnitten hatten, wurde die große Festgemeinde zum Feiern auf dem Hof Schulze Blasum entlassen. Dorthin brachte sie dann auch die weiße Hochzeitskutsche.
Als Lokaljournalistin erfahre ich viel über Menschen und ihre Geschichte. Es gefällt mir, hinter die Kulissen schauen zu können.
