Die Giftraupen des Eichenprozessionsspinners breiten sich in Haltern weiter aus. Die Stadt erhielt in den vergangenen Wochen vermehrt besorgte Anfragen von Bürgern. Sie kann aber nicht immer helfen.
Die Raupen des Eichenprozessionsspinners mit ihren Gifthaaren plagen die Halterner auch in diesem Jahr. Es sieht so aus, als könnte nur eine einzige Sache helfen, seine Ausbreitung zu stoppen.
Der Naturschutzbund Haltern hat die Nistkästen der Stadt Haltern gereinigt. Die Stadt erklärte jetzt, inwieweit die Kästen auch tatsächlich von den Singvögeln genutzt wurden.
Der schöne alte Baumbestand im Freibad Sythen könnte nicht nur willkommene Badegäste anlocken. Dem Eichenprozessionsspinner aber will der Verein keine Chance lassen.
Beim Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner setzt auch der Kreis auf die natürliche Unterstützung durch Vögel. Mitarbeiter sind deshalb entlang der Kreisstraßen unterwegs.
Auch in den Wäldern sind Eichenprozessionsspinner derzeit an vielen Eichen zu finden. Deshalb bekämpft der RVR die Raupen und rät Spaziergängern, vorsichtig zu sein.
Der Eichenprozessionsspinner scheint sich weiter breit zu machen. Immer mehr Halterner melden Befall. Mit 20 Fällen hatte allein die Stadt bisher zu tun. In der Römerapotheke ist die Nachfrage nach Medikamenten
Am Prozessionsweg und in Hullern wurden die ersten Fälle von Eichenprozessionsspinnern gesichtet. Die Stadt ist im Einsatz.