Bei der Stadtwette auf dem Adventsmarkt in Selm werden am Sonntag Engel-Bilder versteigert. Die Aktion hilft Kindern, die die Stadt in Obhut nehmen musste.
Weihnachtszeit in Selm: Bald ist Adventmarkt in der Altstadt. 56 Aussteller haben sich angemeldet. Das Programm gibt es hier im Überblick.
Der Selmer Adventsmarkt findet in diesem Jahr vom 1. bis zum 3. Dezember statt - schon für den Aufbau sind vorher Straßen in der Altstadt gesperrt.
Gleichzeitig mit dem Selmer Adventsmarkt haben am ersten Adventssonntag um 13 Uhr in Selm auch die Geschäfte geöffnet. Der Bummel bietet eine Überraschung.
Der Adventsmarkt 2022 in Selm läuft: Am Freitagabend haben die Stände in der Altstadt geöffnet. Alle Infos zu Ständen, Öffnungszeiten und Programm gibt es hier.
Nach zwei Jahren Zwangspause hat an diesem Freitag (25.11.) wieder der Selmer Adventsmarkt in der Altstadt eröffnet. Wir waren live dabei.
Den Glitzerwald hat die Stadt Selm abgesagt. Der Adventsmarkt wird aber stattfinden. Vereine und Institutionen können sich dabei präsentieren. Die Stadt nimmt noch Anmeldungen entgegen.
Nun ist es offiziell: In 2021 soll es wieder einen Glitzerwald mit Adventsmarkt in Selm geben. Das hat die Stadt mitgeteilt. Die genauen Daten stehen jedenfalls fest.
Der Glitzerwald in Selm ist Geschichte. Viele der Tannen sind jetzt in Privatbesitz. Abgeholt von Bürgern. Gibt es noch eine Chance auf eines der grünen Erinnerungsstücke?
Nach dem Adventsmarkt ist vor dem Glitzerwald. Das gilt auf jeden Fall am Montag, 2. Dezember. An diesem Tag ist Ruhetag in Sachen Glitzerwald. Die Pause dauert aber nicht lange.
Der Adventsmarkt in Selm hat schon viele Attraktionen, die die Herzen der Menschen erwärmen. Doch da gibt es ein Lebewesen, das vor allem Kinderaugen strahlen lässt.
Hatte der Freitagabend dem Adventsmarkt in Selm bereits einen Auftakt nach Maß beschert, fiel die Stimmung auch am Samstagabend nicht ab. Auch nicht nach Marktende.
Der Selmer Adventsmarkt ist von Freitag bis Sonntag geöffnet. Neben vielen Ständen und Aktionen können sich die Selmer auch wieder auf die Stadtwette freuen. Dieses Mal geht es um Stärke.
Seit der Eröffnung am Donnerstag, 21. November, hat der Selmer Glitzerwald viele Menschen mit seiner Atmosphäre und den blinkenden Lichtern erfreut. Damit ist aber für zwei Tage Schluss.
Sonnig, kühl und sonst nichts los: Eigentlich beste Voraussetzungen für einen Bummel durch den Selmer Glitzerwald. Doch der bleibt an diesem Sonntag (24.11.) geschlossen - aus gutem Grund.
Der Glitzerwald ist aufgebaut, die Vorbereitungen für den Adventsmarkt laufen. Das bedeutet auch Parkverbote und Absperrungen. Zusätzlich sollen auch Betonblockaden für Sicherheit sorgen.
Tannenduft in der Selmer Altstadt kann nur eines beuteten: Der Glitzerwald ist wieder aufgebaut. Am Donnerstag, 21. November, hat er eröffnet. Das sind die Öffnungszeiten der nächsten Wochen.
Man glaubt, man steht im Wald - mitten in Selm. Wo noch vor Kurzem Kirchplatz war, stehen jetzt 110 bis zu sieben Meter hohe Bäume. Der Glitzerwald hat aber nicht nur Tannenduft zu bieten.
Mitten in den Sommerferien lohnt es sich, bereits an Weihnachten zu denken - und an den Adventsmarkt.
Für einen Markt vor schöner Kulisse steht der Adventsmarkt am Schloss in Cappenberg. Die Bilder vom ersten Tag am Samstag zeigen wir hier.
Der Adventsmarkt in der Altstadt hat auch den Geschäftsleuten viel Freude bereitet. „Tolle Umsätze an den drei Tagen, viele Leute.“ So das Kurzfazit der Werbegemeinschaft.
Dem RN-Weihnachtsengel und RN-Maskottchen Leni Lensing gefällt der Selmer Adventsmarkt. Sie posieren zwischen Glitzerwald und Ständen gerne mit den Gästen für gut gelaunte Erinnerungsfotos.
Das Programm des Selmer Glitzerwalds endet am Donnerstag, 29. November, spätabends. Aber der Platz vor der Friedenskirche bleibt nicht dunkel. Im Gegenteil.
Waldgefühl in der Altstadt: Der Selmer Glitzerwald macht‘s möglich. Ab Donnerstag beginnt das Programm rund um die Friedenskirche.