Glitzerwald in Selm: Die Selmer Attraktion für die Adventszeit bleibt es auch mal dunkel

Glitzerwald

Seit der Eröffnung am Donnerstag, 21. November, hat der Selmer Glitzerwald viele Menschen mit seiner Atmosphäre und den blinkenden Lichtern erfreut. Damit ist aber für zwei Tage Schluss.

Selm

, 27.11.2019, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Glitzerwald macht eine kleine Pause.

Der Glitzerwald macht eine kleine Pause. © Jura Weitzel

Unzählige Lichter an den Tannen zwischen Gaststätte Suer und Friedenskirche, eine Schneekanone, die es „leise rieseln“ lässt, heimische Musikakteure: Der Glitzerwald hat in diesem Jahr atmosphärisch noch eine Schüppe drauf gesetzt. Doch zurzeit bleibt alles dunkel. Die Musik schweigt. Überraschende Pause?

Jetzt lesen

Nein. Der Glitzerwald legt zwei Ruhetage ein. Planmäßig. Und zwar am Mittwoch , 27. November, und am Donnerstag, 28. November. Diese beiden Tage wird es aber dennoch lebendig im und am Glitzerwald. Denn dann laufen die Arbeiten zum Aufbau des Adventsmarktes.

Jener Adventsmarkt läuft aber nicht nur zwischen den Tannen, sondern auch auf der Ludgeristraße zwischen den Einmündungen Nordkirchener Straße und Am krummen Kamp sowie auf der Breite Straße ab Einmündung Ludgeristraße bis zur Einmündung Zur alten Windmühle.

Glitzerwald auch während des Adventsmarktes

Aber für die Fans des Glitzerwaldes in voller Pracht: Die Lichter werden auch während des Adventsmarktes wieder leuchten.

Am Montag, 2. Dezember, ist dann wieder Ruhetag, ehe es vom Dienstag, 3. Dezember, bis Samstag, 7. Dezember, wieder im Glitzerwald blinkt und leuchtet. Musik inklusive.