
© Arndt Brede
Video: Ein letztes Glitzern im Glitzerwald Selm
Mit Video
Groß war die Enttäuschung bei vielen Menschen, als Veranstaltungen im Glitzerwald abgesagt wurden. Jetzt kommen die Bäume einem guten Zweck zu Gute. Und glitzern vorher noch ein wenig.
Veranstaltungen im Glitzerwald hat es in diesem Jahr wegen der corona-bedingten Absage nicht gegeben. Trotzdem konnten sich alle weiter an dem Tannenwald vor der Friedenskirche erfreuen. „Wir werden den Wald bis zum ursprünglich geplanten Termin stehen lassen.“ Das hatte Bürgermeister Thomas Orlowski versprochen. Das heißt, der Glitzerwald blieb auch nach der Absage der Veranstaltungen aufgebaut. Dank einer Zeitsteuerung glitzerte der Wald in den Abendstunden auch. Das sollte den Besuch des Glitzerwaldes beziehungsweise den kleinen Spaziergang hindurch noch schöner machen. „Ich hoffe, so können sich viele an dem Glitzerwald erfreuen und schätzen das schöne Ambiente dort“, so Orlowski weiter.
Nun - nach dem zweiten Adventswochenende - werden die Bäume des Glitzerwaldes abgebaut. Die Stadt präzisiert diese Maßnahme jetzt auch in zeitlicher Hinsicht.
Abholdatum steht fest
Die Bäume des Glitzerwaldes vor der Friedenskirche werden ab Mittwoch, 8. Dezember, abgebaut. Alle, die einen Baum für ihr Zuhause haben möchten, haben dazu am Mittwoch zwischen 9 und 12 Uhr die Möglichkeit. In dieser Zeit können die Bäume dort ausgesucht und mitgenommen werden. Es könne jedoch nicht garantiert werden, dass zum Mittag noch Bäume zum Abholen bereit stehen, teilt die Stadt Selm mit.
Die Bäume werden gegen eine Spende für die Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen abgegeben. Diese sollte direkt vor Ort bezahlt werden.
Unser Video gibt noch einmal einen Eindruck, wie der Glitzerwald geglitzert hat.