Autorenprofil
Jennifer Hauschild
Redakteurin
" Die neue Notaufnahme am Knappschaftskrankenhaus von außen.
Knappschaftskrankenhaus eröffnet neue Notaufnahme

Neue „Knappi“-Notaufnahme am alten Platz

1,6 Millionen Euro hat das Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Brackel in seine neue Zentrale Notaufnahme investiert. Kommende Woche geht sie in Betrieb und soll mehr Kapazitäten, Effizienz und Komfort bieten. Von Jennifer Hauschild

" Die Analytische Task Force musste am Sonntag ausrücken. Rettungssanitäter hatten während eines Einsatzes am Dortmunder Hafen über Reizungen in den Augen und Atemwegen geklagt.
Tote Frau am Dortmunder Hafen gefunden

Die Polizei schließt Fremdeinwirkung aus

In einem Mehrfamilienhaus am Dortmunder Hafen hat die Feuerwehr am Sonntagabend eine tote Frau gefunden. Noch während des Einsatzes klagten die Rettungssanitäter über Reizungen in den Augen und Atemwegen. Von Jennifer Hauschild

" Die Künstlerin arbeitet nach dem Prinzip „pars pro toto“ – ein Teil steht für das Ganze. Alles, was sie malt, hat sie in ihrem Atelier – auch präparierte Tiere. Einmal, erzählt sie, habe sie sich auch ein menschliches Lungenpräparat für ein Werk geliehen.
Bettina van Haaren im Interview

Sie malt nur, was sie liebt

Auf den ersten Blick wirken die Werke von Bettina van Haaren surreal. Sie selbst mag diesen Ausdruck aber gar nicht. Viel mehr seien die Bilder irreal: Ein Kürbis fungiert als Herz, ein Fuß liegt in einem Von Jennifer Hauschild

" Werbung wie diese für My Taxi geht manchen gegen den Strich – sie möchten Mitglieder, die auf ihren Fahrzeugen Werbung zeigen, ausschließen. Taxiunternehmer dürften für andere Vermittler werben, sagt hingegen My Taxi selbst.
Streit um Werbung für Fahrunternehmen auf Taxis

Taxi Dortmund diskutiert Werbung von MyTaxi und Cabdo

Einige Mitglieder der Genossenschaft wollen solche Kollegen ausschließen, die Werbung für andere Fahrunternehmen machen. Am Mittwoch soll abgestimmt werden. Die Diskussion ist kein Einzelfall. Von Jennifer Hauschild

" Der Hubschrauber landete mitten auf der Kreuzung. Foto: Feuerwehr Dortmund
Hubschrauber landet auf Hoher Straße

Notfallpatient in die Innenstadt geflogen

Weil andere Landeplätze zu weit weg liegen, ist am Mittwochmittag ein Rettungshubschrauber mitten auf der Kreuzung Hohe Straße / Hoher Wall gelandet. Ein Patient musste ins Klinikum gebracht werden. Der Von Jennifer Hauschild

" Sechs Personen wurden bei dem Unfall mit der Stadtbahn verletzt.
Kleintransporter fährt in U41

Sechs Menschen bei Stadtbahnunfall verletzt

Ein Kleintransporter ist am Dienstagnachmittag mit einer Stadtbahn der Linie U41 an der Münsterstraße zusammengestoßen. Vier Fahrgäste wurden dabei verletzt. Auch der Fahrer des Transporters und sein Von Jennifer Hauschild

" Am Parkdeck des Hörder Bahnhofs eskalierte ein Streit zwischen zwei Mädchen. Vor der Tür zum Ausgang sei das Mädchen reanimiert worden, wie Zeugen unserer Redaktion berichteten. Das 15-jährige Opfer ist im Krankenhaus an seinen Stichverletzungen gestorben.
15-Jährige am Bahnhof in Hörde erstochen

Streit zwischen zwei Mädchen endet in Messerstecherei

Auf dem Parkdeck am Bahnhof in Dortmund-Hörde ist am Freitagabend ein 15-jähriges Mädchen erstochen worden. Rettungskräfte hatten das Opfer vor Ort noch wiederbelebt, doch die Jugendliche starb im Krankenhaus. Von Jennifer Hauschild, Jana Klüh

" Nach einem Unfall auf der B236 war die Bundesstraße ab der Auffahrt von der B1 in Richtung Lünen bis hinter den Wambeler Tunnel gesperrt.

Bei einem Unfall mit einem Lkw im Wambeler Tunnel wurden am Dienstagmorgen zwei Menschen leicht verletzt. Ein Teil der B236 in Richtung Lünen war zeitweise gesperrt. Schon ab der B1 standen Autofahrer im Stau. Von Jennifer Hauschild

" Die Band Xul Zolar mit Sänger Ronald Röttel aus Köln spielt am Mittwoch ein Konzert im Oma Doris. Erst im Januar hat die Band ihr Debütalbum veröffentlicht.
Kölner Band Xul Zolar im Interview

Indieband bringt sphärische Klänge ins Oma Doris

Im Januar haben die Jungs der Indieband Xul Zolar ihr erstes Album „Fear Talk“ veröffentlicht. Damit kommen die Kölner jetzt ins Oma Doris nach Dortmund. Was die Zuschauer bei dem Konzert am Valentinstag Von Jennifer Hauschild

" Philipp Weber steht am 10. Februar im Cabaret Queue auf der Bühne.

Gegen Manipulation, gegen Marketing und sinnlose Bedürfnisse richtet sich das neue Programm des Kabarettisten Philipp Weber. Am Samstag, 10. Januar, tritt er im Cabaret Queue auf. Auch er selbst ist in Von Jennifer Hauschild

" In Zukunft wird Hund Nikko die 18-jähige Paulina Rebbe in ihrem Alltag begleiten. Vielleicht kann er bald sogar die Prüfung zum offiziellen Assistenzhund absolvieren. Paulina Rebbe ist mit elf Jahren aus ungeklärten Gründen an der Schlafkrankheit Narkolepsie erkrankt.

Paulina Rebbe hat eine Schlafkrankheit. Nachts schläft sie wenige Stunden am Stück, das Aufstehen fällt schwer, tagsüber ist sie müde, verbringt manchen Tag im Bett. Ihr neuer Begleiter soll das ändern. Von Jennifer Hauschild

" Nach dem Unterricht nutzen viele Schüler, wie hier der 20-jährige Dejen (links) und der 18-jährige Camilla, die Freizeitangebote in Adam’s Corner, kickern oder spielen Billard. Auch viele Sportkurse werden angeboten.

Noch vor zwei Jahren hat Camilla kein Wort Deutsch gesprochen. Diesen Sommer wird er seinen Schulabschluss in Dortmund machen. Zu verdanken ist das dem Projekt Adam‘s Corner. Aber Bildung ist nicht der Von Jennifer Hauschild

" Die bekannte Stahlkugel „Speed of Globe“ ist dieses Jahr wieder im Programm. Motorradartisten aus Kolumbien wollen zu zehnt durch die Kugel düsen – bei einem Durchmesser von gerade einmal 6,5 Metern.
Themen der Sonntagszeitung

Der Herr der Flic-Flac-Action

Viel zu viele Motorradfahrer rasen durch eine viel zu enge Stahlkugel oder springen waghalsig über steile Rampen. Extreme Stunts sind für den Zirkus Flic Flac gerade gut genug. Benno Kastein hat Flic Flac 1989 gegründet. Von Jennifer Hauschild

" Bei der Adventsfeier in der italienischen Gemeinde stattete am Samstagabend auch der Nikolaus den Kindern einen Besuch ab – er dürfte bei der Festa di Nikolaus di Natale natürlich nicht fehlen.

Die Kirche ist voll, jeder Platz auf den Bänken belegt. Etwa 17.000 Menschen leben ihren Glauben in ausländischen Gemeinden. Sie spannen einen Bogen zwischen eigener Kultur und Integration, zwischen Ruhrgebiet Von Jennifer Hauschild

" Der Leuchtturm ist die neue Attraktion des Piratengesindels beim Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark. Nahe des großen Teichs stoßen Besucher auf das Lager des Piratengesindels.
Themen der Sonntagszeitung

Piraten entern den Fredenbaumpark

Dieses Jahr haben die Piraten beim Lichterweihnachtsmarkt sich selbst übertroffen: Neben ihrem Schiff haben sie nun auch einen Leuchtturm aufgebaut. Hinter der kreativen Gruppe steckt eine große Familie. Von Jennifer Hauschild

" Mit einem 3D-Stift kreiert Marc Bühren plastische Kunstwerke wie die Feuerfische.
Themen der Sonntagszeitung

So wird aus Kunststoff Kunst gemacht

Irgendwie hat es etwas von einer Heißklebepistole, so wie der Künstler Marc Bühren seine Feuerfische malt. Malen ist eigentlich das falsche Wort. Denn er nimmt keinen Pinsel, sondern Kunststoff. Wie das Von Jennifer Hauschild

" Wladislaw Tepliakov hat Cabdo gegründet – eine Mischung aus privatem Fahrdienst und Taxivermittlung. Per App können Limousinen oder normale Taxis gerufen werden.

Mit gerade einmal 25 Jahren und frisch von seinem Studium in London zurückgekehrt gründet der Dortmunder Wladislaw Tepliakov das Start-Up Cabdo: einen Fahrdienst, der per App bestellt wird – mit einem Von Jennifer Hauschild

" Um das Geld für sein Hilfsprojekt zu verdienen, hat Dr. Samuel Okae eine Zeit lang neben seinem Job als Arzt noch als Notarzt gearbeitet. 200.000 Euro hat er für den Bau des Krankenhauses angespart. Foto: Schütze
Themen der aktuellen Sonntagszeitung

Dortmunder baut eigenes Krankenhaus in Ghana

Der Dortmunder Arzt Dr. Samuel Okae baut ein Krankenhaus in seiner Heimat Ghana. Nicht irgendeines, ein Musterkrankenhaus. Es soll die besten Hygienestandards, die beste Ausstattung haben und Ärzte ausbilden. Von Jennifer Hauschild

" Ein Straßenbahn-Oldtimer in Fahrt.
Zur Internationalen Gartenausstellung

Neue Endstation für historische Hansabahn geplant

Bisher ist kurz vor der Franziusstraße Schluss: Weiter fährt die historische Hansabahn vom Nahverkehrsmuseum Bahnhof Mooskamp zurzeit nicht. Zur Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA) könnte sich das ändern. Von Jennifer Hauschild

" Der Wasserrohrbruch an der Prinz-Friedrich-Karl-Straße ereignete sich in der Nacht zu Freitag.

Ein Wasserrohrbruch an der Prinz-Friedrich-Karl-Straße hat am Freitag den 572 Schülern der Ricarda-Huch-Realschule unverhofft einen freien Tag beschert. Neben dem Schulgebäude hatten auch 19 Mehrfamilienhäuser Von Jennifer Hauschild, Thomas Thiel

" Gianni Jovanovic tritt bei Djelem Djelem in Dortmund im Depot und in der Auslandsgesellschaft auf und erzählt aus seinem Leben.
Gianni Jovanovic im Interview

"Ist Deutsch eine Hautfarbe oder was?"

Schwul, Großvater, verpartnert und Roma - Gianni Jovanovic erlebt als homosexueller Roma viel Diskriminierung. Beim Festival Djelem Djelem kommt er mit einem Theaterabend ins Depot. Im Interview erzählt Von Jennifer Hauschild

Street-Art-Künstler im Interview

"Kunst sollte relevant sein"

Von der Graffiti-Szene kam Mark Gmehling zur Kunst und zum Grafik Design. Heute arbeitet er selbstständig als Illustrator, stellt seine Werke aus, bringt sie als Street-Art an die Wände dieser Städte Von Jennifer Hauschild

" Ein Straßenbahn-Oldtimer in Fahrt.
Zur Internationalen Gartenausstellung

Neue Endstation für historische Hansabahn geplant

Bisher ist kurz vor der Franziusstraße Schluss: Weiter fährt die historische Hansabahn vom Nahverkehrsmuseum Bahnhof Mooskamp zurzeit nicht. Zur Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA) könnte sich das ändern. Von Jennifer Hauschild

Christian Albrecht aus Castrop-Rauxel

Vize-Weltmeister trainiert Studenten im Kickboxen

Bis zu 200 Studenten stehen jedes Semester für die Sportkurse von Christian Albrecht auf der Warteliste. Das Kickboxen vom Dortmunder Hochschulsport ist beliebt wie kaum ein anderer - wegen ihm und seiner Von Jennifer Hauschild

Ballett- und Theaterbesucher kennen Monica Fotescu-Uta nur zu gut. 13 Jahre lang tanzte sie am Dortmunder Ballett, war dort 2003 die erste Solistin. Jetzt hat sie sich einer ganz neuen Arbeit gewidmet: Von Jennifer Hauschild

" Dienstag haben die Veranstalter um Sabine Müller (2.v.r.) vom Westfalenpark das Programm vorgestellt.

Im Westfalenpark glitzert, strahlt und leuchtet es am Wochenende beim 59. Lichterfest wieder. Wer das Feuerwerk inklusive Musikprogramm und Lichtinstallationen im Park genießen möchte, muss in diesem Von Jennifer Hauschild

" Das Lichterfest im Westfalenpark.

Das Lichterfest im Westfalenpark zählt in Dortmund zu den schönsten Festen des Jahres. Am Samstag steigt die 59. Auflage. Feuerwerk, Programm, Eintrittspreise - hier gibt's die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Von Jennifer Hauschild

Bunt, bunter, Westfalenpark: Das Lichterfest 2017 sorgt am Samstagabend (12. August) wieder für ein stimmungsvolles Ambiente im Westfalenpark. 70.000 Lichter, Live-Musik und ein drei Feuerwerke erwarten die Besucher. Von Jennifer Hauschild, Daniel Müller

„Gott, ich danke Dir für Deine Gnade, dass ich noch am Leben bin.“ So lauten Friday Opabajos Fazit am Ende seines Kurzfilms. Mit den Young Dogs vom Dortmunder U hat er eine Doku über seine eigene Fluchtgeschichte Von Jennifer Hauschild

Bei einem Verkehrsunfall wurden am Samstagmittag ein Motorradfahrer und seine Beifahrerin schwer verletzt. Ein Autofahrer war mit den beiden beim Abbiegen zusammengestoßen. Allerdings wirft der Unfallhergang Fragen auf. Von Jennifer Hauschild

Gleich zweimal ist die Dortmunder Feuerwehr in der Nacht zu Samstag wegen Bränden in Mehrfamilienhäusern ausgerückt. Beide Male konnte die schnelle Reaktion der Mieter verhindern, dass sich das Feuer Von Jennifer Hauschild

Sein Studium hat Sven Wildöer geschmissen. Vor sieben Jahren schon. Für die Klaviermusik war die Leidenschaft stärker, als sie für das Lehramt je hätte sein können. Der Straßenmusiker liebt es, an besonderen Von Jennifer Hauschild

" Die Polizei wird rund um die Nazi-Demo in Dortmunds Westenwieder mit einem Großaufgebot unterwegs sein, um Zusammenstöße zwischen Rechtsextremen und Nazi-Gegnern zu verhindern.

Anwohner in Lütgendortmund und Dorstfeld müssen am Montag mit einem unruhigen Mai-Feiertag rechnen. Die rechtsextreme Splitterpartei „Die Rechte“ hat eine Demo angekündigt - hunderte Neonazis werden erwartet. Von Jennifer Hauschild, Thomas Thiel, Peter Bandermann

Sanierungsfall im Rombergpark

Spenden sollen Dortmunds Eiskeller retten

Der 200 Jahre alte Eiskeller am Eingang des Rombergparks ist ein Sanierungsfall. Die Schäden sind bedrohlich, der Erhalt des historischen Gebäudes ist gefährdet. Daher will die Stadt den Eiskeller sanieren. Von Jennifer Hauschild

Sanierungsfall im Rombergpark

Spenden sollen Dortmunds Eiskeller retten

Der 200 Jahre alte Eiskeller am Eingang des Rombergparks ist ein Sanierungsfall. Die Schäden sind bedrohlich, der Erhalt des historischen Gebäudes ist gefährdet. Daher will die Stadt den Eiskeller sanieren. Von Jennifer Hauschild

" Im Josefs-Hospital hat ein Mann am Freitagabend seinen Kollegen mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt.

Ein Streit unter Arbeitskollegen hat am Freitagabend böse geendet: Ein 28-Jähriger hat am Josefs-Hospital auf seinen älteren Arbeitskollegen eingestochen und ihn lebensgefährlich verletzt. Der Tatverdächtige Von Jennifer Hauschild, Daniel Müller

" Im Josefs-Hospital hat ein Mann am Freitagabend seinen Kollegen mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt.

Ein Streit unter Arbeitskollegen hat am Freitagabend böse geendet: Ein 28-Jähriger hat am Josefs-Hospital auf seinen älteren Arbeitskollegen eingestochen und ihn lebensgefährlich verletzt. Der Tatverdächtige Von Jennifer Hauschild

" Das Konzept für die Halle steht: Der Dortmunder TU-Absolvent Andreas Möser sorgt dafür, dass nahe des S-Bahnhofs Wickede bald gebouldert werden kann. Auf dem Grundstück hinter ihm wird die Halle ab März gebaut.

Noch ist außer Gestrüpp nichts zu sehen am Grundstück Zum Lonnenhohl mit der Nummer 14 in Wickede. Aber schon in einem Jahr wird dort eine sechs Meter hohe Halle Platz zum Bouldern – Klettern bis 4,50 Von Jennifer Hauschild

" Das Konzept für die Halle steht: Der Dortmunder TU-Absolvent Andreas Möser sorgt dafür, dass nahe des S-Bahnhofs Wickede bald gebouldert werden kann. Auf dem Grundstück hinter ihm wird die Halle ab März gebaut.

Noch ist außer Gestrüpp nichts zu sehen am Grundstück Zum Lonnenhohl mit der Nummer 14 in Wickede. Aber schon in einem Jahr wird dort eine sechs Meter hohe Halle Platz zum Bouldern – Klettern bis 4,50 Von Jennifer Hauschild

" Zwischen Palmenblättern im Pflanzenschauhaus haben Patrick Knopf, Birgit Zoerner und Eberhard Hoffmann (v.l.) das Programm für 2017 vorgestellt.

So dick, dass es zum ersten Mal sogar eine Heftbindung brauchte: Das neue Programmheft des Botanischen Garten Rombergpark kommt für 2017 mit 70 Veranstaltungen daher. Wir blicken an dieser Stelle auf die Höhepunkte. Von Jennifer Hauschild

" Gegen 16:35 Uhr krachte es auf der B54 im Dortmunder Ortsteil Brechten.

Bei einem Unfall auf der B54 in Brechten sind am Samstagnachmittag zwei Autos an einer Kreuzung zusammengestoßen. Die Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Der Verkehr lief dort aber auch am Abend noch Von Jennifer Hauschild

Wer nach einer Fehlgeburt wieder schwanger wird, bei dem ist alles wunderbar. Oder? Mitnichten. Denn diese Frauen haben auf die schlimmste erdenkliche Art gelernt, dass es im Leben keine Garantie gibt. Von Jennifer Hauschild, Nicole Giese

" Die Buchtipps aus unserer Redaktion.
Buchtipp der Redaktion

Jennifer Kotte über das Traumbuch

Passend zur Frankfurter Buchmesse - auf der auch in diesem Jahr wieder unzählige Lesebegeisterte erwartet werden - haben sich unsere Redakteure ihre Lieblingsbücher vorgenommen, um sie Ihnen vorzustellen. Von Jennifer Hauschild

Musik wird im Studio noch von CD abgespielt, O-Töne auf Band und Kassette werden aufgenommen - heute vor 25 Jahren hat Radio 91.2 zum ersten Mal aus Dortmund gesendet.1991 wurde der Sender gegründet. Von Jennifer Hauschild

" Statt auf der Strecke sind viele Stadtbahnen vom Typ NGT8 zur Zeit in der Werkstatt. Das führt zu Engpässen auf der Ost-West-Strecke zwischen Dorstfeld und Wickede.

Die Dortmunder Stadtwerke streichen ab Montag (12. September) Fahrten der Busse, die Schüler aus den östlichen Stadtteilen zu den Schulzentren bringen. Um die Stadtbahnlinie U 43 zu entlasten, hatte die Von Jennifer Hauschild

Mit 13 Jahren hatte Nina Werning ein Sarkom in ihrem Oberschenkel. Der bösartige Tumor wird entfernt. Das Mädchen muss per Chemotherapie behandelt werden. Anderthalb Jahre lang. Aber sie wird wieder gesund. Von Jennifer Hauschild

Mit 13 Jahren hatte Nina Werning ein Sarkom in ihrem Oberschenkel. Der bösartige Tumor wurde entfernt. Die junge Dortmunderin musste per Chemotherapie behandelt werden. Anderthalb Jahre lang. Sie gewann Von Jennifer Hauschild