Eintritt zum Lichterfest wird teurer
Westfalenpark Dortmund
Im Westfalenpark glitzert, strahlt und leuchtet es am Wochenende beim 59. Lichterfest wieder. Wer das Feuerwerk inklusive Musikprogramm und Lichtinstallationen im Park genießen möchte, muss in diesem Jahr allerdings mehr Eintritt zahlen als noch im vergangenen Jahr.

Dienstag haben die Veranstalter um Sabine Müller (2.v.r.) vom Westfalenpark das Programm vorgestellt.
Höhere Kosten bei den Sicherheitsmaßnahmen seien die Gründe, sagte Stadtsprecherin Anke Widow am Mittwoch auf Anfrage. 12,50 Euro kostet die Eintrittskarte für Erwachsene, 2016 lag der Preis bei 10 Euro. Auch die Familientickets sind teurer geworden. 2016 hat ein Erwachsener mit bis zu vier minderjährigen Kindern 20 Euro gezahlt, dieses Jahr sind es 25 Euro. Zwei Erwachsene mit bis zu zwei Kindern zahlen dieses Jahr beim Lichterfest 37,50, 2016 lag dieser Preis noch bei 30 Euro.
Das macht sowohl für die Einzeltickets als auch die Familientickets eine relative Erhöhung von 25 Prozent. Dabei war das Musikprogramm 2016 sogar mit international erfolgreichen Künstlern wie dem britischen Sänger Marlon Roudette und der Sängerin Jasmin Thompson besetzt – zum 25. Geburtstag von Radio 91.2.
Zuletzt erhöht wurden die Preise im Jahr 2015: von neun auf zehn Euro. Davor wurden die Eintrittskarten im Jahr 2012 teurer – damals von acht auf neun Euro.
Die höheren Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen ergeben sich durch mehr Ordner im Dienst und intensivere Einlasskontrollen. Nach den Anschlägen 2016 habe der Westfalenpark sein Sicherheitskonzept angepasst, so Widow. So gebe es auch ein neues Zulassungsverfahren für Gastronomen, Lieferanten und andere Mitarbeiter im Park.