Das passiert 2017 im Rombergpark
Programm-Übersicht
So dick, dass es zum ersten Mal sogar eine Heftbindung brauchte: Das neue Programmheft des Botanischen Garten Rombergpark kommt für 2017 mit 70 Veranstaltungen daher. Wir blicken an dieser Stelle auf die Höhepunkte.

Zwischen Palmenblättern im Pflanzenschauhaus haben Patrick Knopf, Birgit Zoerner und Eberhard Hoffmann (v.l.) das Programm für 2017 vorgestellt.
Die Neuheiten:
- „Auf den Spuren von Ant-Man“: Angelehnt an die Geschichte des Superhelden Ant-Man, der sich auf die Größe einer Ameise verkleinern kann, erleben Kinder bei dieser Führung die Natur aus Sicht der Ameisen. „Wir gehen mit der Lupe los und schauen uns die kleinen Tiere und ihre Arbeit ganz genau an“, sagt Dr. Patrick Knopf, Leiter des Botanischen Garten Rombergpark. 16. April (Sonntag), 15 Uhr, Treffpunkt am Torhaus.
- Zwei weitere Führungen für Kinder gehören zu dieser Reihe „Abenteuer und Experimente“ und stehen ebenfalls unter Superhelden-Mottos: „Fesselndes für Spiderman“ am 6. August (Sonntag), 15 Uhr, Treffpunkt am Torhaus und „Groß, Stark und Grün – Hulk“ am 29. Oktober (Sonntag), 15 Uhr, Treffpunkt am Torhaus.
- Die tropische Nacht: Zum Beginn der Woche der Botanischen Gärten öffnen die Pflanzenschauhäuser am 20. Juni (Samstag) abends mit Musik und Cocktailbar.
- Herbstausstellung in den Pflanzenschauhäusern: Als Inspiration für das Gärtnern im eigenen Garten stellt das Team vom Rombergpark neue Pflanzenarten vor.
Altbewährte Feste:
- Dortmunder Kakteentage (20. und 21. Mai), Heidemarkt (26. und 27. August), Kastanienmarkt (8. Oktober) und Weihnachtsbasar (25. November).
- Auch der Kräutermarkt ist am 1. Mai (Montag) wieder dabei. Dafür setzt das Kirschblütenfest 2017 aus.
Beliebte Führungen, Vorträge und Ausstellungen:
- „Der gute Geist von Brünninghausen“: Die Schauhausführung gibt es an sechs Terminen, der erste am 22. Januar (Sonntag) um 17.30 Uhr. 2016 feierte die Führung ihre Premiere.
- Frühlingsausstellung im Pflanzenschauhaus: 2016 zum Thema japanischer Frühling (26. Dezember bis 22. Januar 2017), 2017 zum Frühling in Afrika (26. Dezember bis 21. Januar 2018).
- Außerdem sind viele Reiseberichte, Vorträge und Themenführungen, wie die Orchideen-, Rhododendron- und Fledermausführungen geplant.
Schlagworte: