Autofahrer verletzte drei Polizisten
Mit drei verletzten Polizisten und einem Flüchtigen endete am 17. März eine filmreife Verfolgungsjagd durch den Dortmunder Westen. Jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt und bittet um Hinweise.
Mit drei verletzten Polizisten und einem Flüchtigen endete am 17. März eine filmreife Verfolgungsjagd durch den Dortmunder Westen. Jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt und bittet um Hinweise.
In der südlichen Innenstadt ist am Mittwochmorgen der Strom ausgefallen. Eine knappe Stunde lang waren rund 650 Haushalte zwischen Südbad und Kronenburgallee betroffen.
Die WLAN-Ausstattung der Westfalenhallen, Computer von tausenden Versicherungsvertretern der Continentale und die IT der Berufskollegs am U: Für all das ist der IT-Dienstleister Bechtle am Standort in
Im Westfalenpark gibt es eine neue Wasserrutsche und in die Freibäder der Stadt kommen Kinder an bestimmten Tagen gratis hinein - doch wir haben auch Tipps für Regentage: Mit diesen zwölf Aktionen können
Knapp 7000 Fußballfans haben sich am Donnerstagabend auf dem Friedensplatz das EM-Halbfinale Deutschland gegen Frankreich angesehen - mit einem aus deutscher Sicht unglücklichen Ende. Für die Fans ein
Dumm gelaufen: Ein 14-Jähriger hat in Bochum zwei Fahrräder gestohlen und sich anschließend mit der S1 auf den Weg nach Dortmund gemacht. Doch der Junge konnte seine Tat nicht für sich behalten und erzählte
Feuer-Alarm an der Münsterstraße: Die Feuerwehr hat am Montagabend drei Menschen aus einer brennenden Wohnung gerettet. Als die Einsatzkräften in die Wohnung kamen, schlugen ihnen bereits Flammen entgegen.
Bei einem Unfall auf der Kreuzung Walter-Kohlmann-Straße/Kemminghauser Straße sind am Montagabend vier Menschen verletzt worden. Auf der Kreuzung waren zwei Autos zusammengeprallt - die Feuerwehr war
Bei einem Unfall auf der Kreuzung Walter-Kohlmann-Straße/Kemminghauser Straße sind am Montagabend vier Menschen verletzt worden. Auf der Kreuzung waren zwei Autos zusammengeprallt - die Feuerwehr war
Die laufenden Dortmunderinnen sind am 24. Juli beim Ladies Run gefragt. Über fünf oder zehn Kilometer führt die Laufstrecke kreuz und quer durch die Innenstadt. Die Sportlerinnen können sich schon jetzt
Mit einem Küchenmesser hat ein Dortmunder am Hauptbahnhof in der Nacht zu Samstag einen Mann bedroht. Offenbar war ein Streit eskaliert und der 35-Jährige drohte seinem Gegenüber, ihn zu erstechen. Doch
International, live und lecker soll das sechste Sommerfest der TU Dortmund werden. Am 7- Juli machen die Studierenden und Mitarbeiter den Nordcampus zum Ameisenhaufen. Viel Livemusik ist auf zwei Bühnen
Der Innenhof der Fachhochschule wird am Freitag zum Dancefloor: Die FH im Kreuzviertel lädt zu ihrem traditionellen Sommerfest ein. Auf der Bühne sollen Bands, DJs und Tänzer auftreten, drumherum gibt
Der Innenhof der Fachhochschule wird am Freitag, 10. Juni zum Dancefloor: Die FH im Kreuzviertel lädt zu ihrem traditionellen Sommerfest ein. Auf der Bühne sollen Bands, DJs und Tänzer auftreten, drumherum
Auf der Straße am Gottesacker hat es am Donnerstag geknallt: Ein Autofahrer fuhr erst eine Fahrradfahrerin um und dann in einen entgegenkommenden Wagen. Die Bilanz waren zwei Schwerverletzte und ein hoher Sachschaden.
Auf der Straße am Gottesacker hat es am Donnerstag geknallt: Ein Autofahrer fuhr erst eine Fahrradfahrerin um und dann in einen entgegenkommenden Wagen. Die Bilanz waren zwei Schwerverletzte und ein hoher Sachschaden.
Ein Aufmarsch mit rund 900 Nazis, zahlreiche Gegendemos, tausende Polizisten im Einsatz - am Samstag erlebte Dortmund den brisantesten Demo-Tag des Jahres. Am Nachmittag zogen die Nazis durch Dorstfeld
Zu einem Aufmarsch zum „Tag der deutschen Zukunft“ hatten Rechtsextremisten nach Dortmund gerufen, doch es wurde ein Tag des Protests gegen Neonazis. Rund 900 Rechten standen rund 6000 Gegendemonstranten
Zu einem Aufmarsch zum „Tag der deutschen Zukunft“ hatten Rechtsextremisten nach Dortmund gerufen, doch es wurde ein Tag des Protests gegen Neonazis. Rund 900 Rechten standen mehr als 5000 Gegendemonstranten
Ein Aufmarsch mit rund 900 Nazis, zahlreiche Gegendemos, der größte Polizeieinsatz seit Jahren - Dortmund steckt mitten in einem brisanten Demo-Tag. Dorstfeld und Huckarde befanden sich am Nachmittag im Ausnahmezustand.
Ein Aufmarsch mit rund 900 Nazis, zahlreiche Gegendemos, der größte Polizeieinsatz seit Jahren - Dortmund steckt mitten in einem brisanten Demo-Tag. Dorstfeld und Huckarde befinden sich im Ausnahmezustand.
Ein Aufmarsch mit rund 900 Nazis, zahlreiche Gegendemos, der größte Polizeieinsatz seit Jahren - Dortmund steckt mitten in einem brisanten Demo-Tag. Dorstfeld und Huckarde befinden sich im Ausnahmezustand.
Ein Aufmarsch mit rund 900 Nazis, zahlreiche Gegendemos, der größte Polizeieinsatz seit Jahren - Dortmund steckt mitten in einem brisanten Demo-Tag. Dorstfeld und Huckarde befinden sich im Ausnahmezustand.
Ein Aufmarsch mit rund 900 Nazis, zahlreiche Gegendemos, der größte Polizeieinsatz seit Jahren - Dortmund steckt mitten in einem brisanten Demo-Tag. Dorstfeld und Huckarde befinden sich im Ausnahmezustand.
Ein Aufmarsch mit bis zu tausend Nazis, zahlreiche Gegendemos, ein massives Polizei-Großaufgebot - Dortmund steckt mitten in einem brisanten Demo-Tag. Huckarde und Dorstfeld sind im Belagerungszustand.
Ein Aufmarsch mit rund 900 Nazis, zahlreiche Gegendemos, der größte Polizeieinsatz seit Jahren - Dortmund steckt mitten in einem brisanten Demo-Tag. Dorstfeld und Huckarde befinden sich im Ausnahmezustand.
Ein Aufmarsch mit bis zu tausend Nazis, zahlreiche Gegendemos, ein massives Polizei-Großaufgebot - Dortmund steckt mitten in einem brisanten Demo-Tag. Huckarde und Dorstfeld sind voller Einsatzkräfte,
Ein Aufmarsch mit bis zu tausend Nazis, zahlreiche Gegendemos, ein massives Polizei-Großaufgebot - Dortmund steht heute ein brisanter Demo-Tag bevor. Huckarde und Dorstfeld sind voller Einsatzkräfte,
Ein Aufmarsch mit bis zu tausend Nazis, zahlreiche Gegendemos, ein massives Polizei-Großaufgebot - Dortmund steht heute ein brisanter Demo-Tag bevor. Die Polizei stellt sich nicht nur auf aggressive Rechtsextreme
Am Mittwochabend haben zwei Männer einen 19-Jährigen aus Castrop-Rauxel an der Straße Am Hügel überfallen. Die maskierten Täter bedrohten den jungen Mann mit einem spitzen Gegenstand, nahmen ihm sein
Ein Neunjähriger ist am Mittwoch in Schwerte bei einem Verkehrsunfall mit seinem Fahrrad gestürzt und wurde verletzt. Ein Autofahrer hatte nicht gesehen, dass der Junge plötzlich mit seinem Rad die Straße
Bereits im November 2015 hat die Dortmunder Volksbank angekündigt, 17 Filialen in der Stadt zu schließen; die Automaten bleiben vielerorts erhalten. Jetzt gibt's die ersten Termine für Schließungen -
Auf der B1 in Höhe der Westfalenhallen ist der Kampfmittelräumdienst im Einsatz. Auf dem Mittelstreifen zwischen den beiden Fahrbahnen werden Proben entnommen. Der Verkehr wird darum an dieser Stelle
Er verschaffte sich die Bankkarte einer Dortmunderin, verkaufte online Waren, die es nicht gab und ließ die Geschäfte über das fremde Konto laufen: Die Polizei sucht mit einem Fahndungsfoto nach einem
An der Deutschen Straße in Dortmund Eving ist die Feuerwehr am Dienstagmorgen bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im Einsatz gewesen. Es brannte in der Küche der Dachgeschosswohnung. Die
An der Deutschen Straße in Dortmund Eving ist die Feuerwehr am Dienstagmorgen bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im Einsatz gewesen. Es brannte in der Küche der Dachgeschosswohnung. Die
20 Plätze, auf denen Musik gespielt, getanzt, gesungen, erklärt, gewitzelt oder gebetet wird - was das Dortbunt-Festival bietet, ist ziemlich viel für ein Wochenende. Das bedarf einiger Organisation.
Ein sturzbetrunkener LKW-Fahrer hat am Dienstagvormittag eine Schneise der Zerstörung auf der B236 hinterlassen. Der 41-jährige Hammer walzte mit seinem Sattelzug mehrere Dutzend Meter Leitplanke nieder,
Ein sturzbetrunkener LKW-Fahrer hat am Dienstagvormittag eine Schneise der Zerstörung auf der B236 hinterlassen. Der 41-jährige Hammer walzte mit seinem Sattelzug mehrere Dutzend Meter Leitplanke nieder,
Gleich zweimal hat die Bundespolizei in der Nacht zu Mittwoch einen betrunkenen und gewalttätigen Mann am Dortmunder Hauptbahnhof festgenommen. Er hatte erst in einer Drogerie gestohlen und dann einen
Die Sonne kommt, die Temperaturen steigen - und damit steigt auch die Lust auf die Freibadsaison. Am Sonntag öffnen die ersten Bäder, vorbereitet ist schon fast alles. Wir haben bei der Sportwelt Dortmund
Rund 110 Tonnen Abfall sind in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld im Jahr 2015 zusammengekommen. Das geht aus dem Geschäftsbericht der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld hervor. Über 80 Prozent
Rund 110 Tonnen Abfall sind in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld im Jahr 2015 zusammengekommen. Das geht aus dem Geschäftsbericht der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld hervor. Über 80 Prozent
Rund 110 Tonnen Abfall sind in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld im Jahr 2015 zusammengekommen. Das geht aus dem Geschäftsbericht der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld hervor. Über 80 Prozent
Manuel Eliasz aus Dortmund ist Fotograf, Designer, Autowerkstatt-Mitarbeiter. Außerdem ist er Vater. Seine Tochter Johanna wird am 6. Mai acht Jahre alt. Doch Eliasz muss am Geburtstag seiner Tochter
Ein Motorradfahrer hat sich bei einem Unfall mit einem LKW auf der Selmer Straße am Mittwochnachmittag schwer verletzt. Beide Fahrer waren nach links ausgeschert, um ein langsameres Fahrzeug zu überholen.
Die Sonne kommt, die Temperaturen steigen - und damit steigt auch die Lust auf die Freibadsaison. Am 1. Mai öffnen die ersten Bäder, vorbereitet ist schon fast alles. Wir haben bei der Sportwelt Dortmund
Im Kreuzviertel spielt am Samstag (23.4.) die Musik. Acht Lokale werden zur Bühne für Cover- und Nachwuchsbands. Kreuzviertel Live geht damit in die 16. Runde. Wir zeigen alle Lokale auf einer Karte.
Im Kreuzviertel spielt am Samstag (23.4.) die Musik. Acht Lokale werden zur Bühne für Cover- und Nachwuchsbands. Kreuzviertel Live geht damit in die 16. Runde. Wir zeigen alle Lokale auf einer Karte.
Das Schulbiologischen Zentrum hat im neuen Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt im Botanischen Garten Rombergpark ein Zuhause gefunden. Dieses futuristische, holzverkleidete Gebäude mit den großen Fensterfronten