Die Polizei sucht Geldkartenbetrüger mit Fahndungsfoto

4000 Euro erbeutet

Er verschaffte sich die Bankkarte einer Dortmunderin, verkaufte online Waren, die es nicht gab und ließ die Geschäfte über das fremde Konto laufen: Die Polizei sucht mit einem Fahndungsfoto nach einem jungen Mann, der verdächtigt wird, auf diese Weise 4000 Euro erbeutet zu haben.

DORTMUND

, 24.05.2016, 14:44 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wie genau der junge Mann an die EC-Karte und die PIN-Nummer der Dortmunderin kam, kann die Polizei nicht sagen. Fakt ist aber, dass ein Unbekannter das Konto der Frau nutzte, um Geldgeschäfte zu tätigen. Er verkaufte auf einer Internetseite Elektronikartikel, die es nicht gab. Das Geld der im Voraus bezahlten Waren ließ er auf das Konto zahlen und hob es dann an einem Bankautomaten ab.

Anruf der Bank

Die Inhaberin des Kontos wurde erst durch den Anruf der Bankmitarbeiter auf die ungewöhnlichen Geldbewegungen auf ihrem Konto aufmerksam. Insgesamt zahlten die Kunden 4000 Euro für die "Waren". Bei einer Abhebung an einem Geldautomaten der Sparkasse am Westenhellweg wurde der Mann am 17.12.2015 in der Mittagszeit von einer Überwachungskamera gefilmt. Ob er die Taten allein beging oder Komplizen hatte, ist unklar.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Mann kennen oder ihn gesehen haben. Hinweise von Zeugen nimmt der Kriminaldauerdienst der Dortmunder Polizei unter 0231/132 7441 entgegen.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt