Feuerwehr rettet drei Menschen - Anzeige für Gaffer
Münsterstraße
Feuer-Alarm an der Münsterstraße: Die Feuerwehr hat am Montagabend drei Menschen aus einer brennenden Wohnung gerettet. Als die Einsatzkräften in die Wohnung kamen, schlugen ihnen bereits Flammen entgegen. Während der Löscharbeiten kam es auf der Straße zu einem unschönen Vorfall.

Die Münsterstraße.
Wie die Feuerwehr in einer Pressemitteilung schreibt, war der Brand am Montagabend gegen 23 Uhr ausgebrochen. Die drei Menschen, die sich in der brennenden Wohnung befanden, wurden vor den giftigen Brandgasen gerettet und dem Rettungsdienst zur Erstversorgung übergeben.
Das Feuer in der Küche konnte schnell gelöscht werden und die Wohnung wurde rauchfrei belüftet, heißt es in der Mitteilung der Feuerwehr. Nach ersten Erkenntnissen war angebranntes Essen Auslöser des Feuers.
Wohnung nicht bewohnbar
Der Wohnungsinhaber, ein 33-Jähriger, zog sich bei dem Versuch die Flammen zu löschen leichte Verletzungen zu. Er wurde in die Unfallklinik Nord gebracht, ein Mädchen (13) wurde unter Begleitung der Mutter in die Kinderklinik gefahren. Die Brandursache und der Sachschaden werden jetzt durch die Polizei ermittelt. Die Wohnung ist vorerst nicht bewohnbar.
Brand mit Handy gefilmt
Die Polizei sperrte während des Feuerwehreinsatzes die Münsterstraße ab der Immermannstraße in Richtung Norden. Der Gegenverkehr konnte nur auf einer Fahrbahn vorbeifahren. Das hinderte aber einen 23-Jährigen nicht daran, auf der Fahrspur anzuhalten. Wie die Polizei berichtet, lies er die Scheibe herunter und filmte den Brand mit seinem Handy.
Hinter seinem Wagen staute sich der Verkehr. Durch Dunkelheit und die Ablenkung durch den Brand hätte es so leicht zu Auffahrunfällen kommen können. Die Polizisten zogen den Gaffer aus dem Verkehr und fanden heraus, dass er auch noch ohne Versicherungsschutz fuhr. Der "Amateurfilmer" muss nun mit einer Strafanzeige wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz rechnen.