5000 Gratis-Bratwürste beim TU-Sommerfest
Am 7. Juli auf dem Campus Nord
International, live und lecker soll das sechste Sommerfest der TU Dortmund werden. Am 7- Juli machen die Studierenden und Mitarbeiter den Nordcampus zum Ameisenhaufen. Viel Livemusik ist auf zwei Bühnen und im Audimax angekündigt und satt werden sowohl Feinschmecker als auch Veganer und Bratwurstfans.

14.12.2015 Dortmund Barop - TU Universitaet - Campus Dortmund - Technische Uni - ?Copyright Stephan Schuetze -
Chemischer Eiszauber, Geräusche-Memory und Bullriding: klingt alles spannend und exotisch. Ob man diese Angebote in der Masse aus Ständen, die am 7. Juli auf dem Nordcampus der Technischen Universität stehen werden, finden wird? Ab 15 Uhr können Besucher sich beim sechsten Sommerfest der TU auf die Suche machen.
Fünfzig Programmpunkte
Auf der Internetseite der Uni sind gut fünfzig Programmpunkte angekündigt. Am Marin-Schmeißer-Platz, auf der Mensabrücke und rund um die Emil-Figge-Straße 50 werden Speisen und Getränke, Spiele, Informationen und Mitmachakionen angeboten.
Das Essen spielt bei den Sommerfesten der TU jedes Jahr eine herausagende Rolle - Besucher sollten also lieber hungrig kommen. Es gibt nicht nur 5000 Gratis-Bratwürschen. Für schmales Geld kann außerdem vegan, süß, international, kalt und warm geschlemmt werden. Sogar aus der molekularen Küche soll es Essbares geben.
Livemusik
Auf zwei Bühnen, am Martin-Schmeißer-Platz und an der Emil-Figge-Straße 50, gibt es den ganzen Nachmittag und Abend lang Livemusik - zum Beispiel von Dramacoustic, One Oak, Hava Nice Day und der Band des Musikinstituts. Das Abschlusskonzert gibt das Studentenorchester im Audimax um 20 Uhr.
Auch an Kinder ist gedacht: Ein eigenes Programm mit Hüpfburg, Rollenrutsche und Kreativangeboten bieten Studierende und Mitarbeiter vor dem Komplex an der Emil-Figge-Straße 50 an.