Die Bibliothek Selm hat ihr Veranstaltungsprogramm bis Herbst 2025 durchgeplant. Mit dabei: Superkräfte, ein Hund, künstliche Intelligenz und Astrid Lindgren.
Die Ausstellungen der Stadt Selm haben einen ganz besonderen Charme. Wegen des Ausstellungsortes. Und wegen der künstlerischen Vielfalt, die auch in den kommenden zwölf Monaten geboten wird.
Gleich zu Beginn des Jahres 2023 wird es in Selm spannend und anspruchsvoll, in jedem Fall unterhaltsam. Das Kulturjahr 2023 steckt voller Höhepunkte.
Das Kulturbüro Selms schafft es immer wieder, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot zu unterbreiten. Auch im aktuellen Programm bis Ende 2022 verbergen sich große Namen.
Zu einem Medien-Flohmarkt lädt die BIB in Selm ein: Die Bücherei hat vor allem ihr CD- und DVD-Sortiment durchforstet - und einiges aussortiert, was jetzt zum kleinen Preis verkauft wird.
Mit dem Kindertheater bietet Selm einen Dauerbrenner und Renner. Corona zum Trotz geht das Kulturbüro optimistisch in die Zukunft und präsentiert ein attraktives Programm. Nicht nur für Kinder.
Mau war es in Selm in der Pandemie-Zeit um die Kultur bestimmt. Die FDP hatte im Frühjahr angestoßen, um digitale Formate nachzudenken. Es soll bald aber auch wieder in Präsenz losgehen.
Der Fortbildungsbetrieb Kultur und Sport (Fokus) Selm bietet ab Mittwoch, 1. Juli, wieder ein breites Angebot an Kursen an. Ein Aspekt ist dabei sehr wichtig.
In diesem Sommer steigt in der Bibliothek im FoKuS in Selm der Sommer-Leseclub mit einem Mitmach-Wettbewerb in der Kreativ-Werkstatt. Dabei gibt es sogar einen Oscar zu gewinnen.
Kulturelle Einrichtungen wie Musikschulen und Volkshochschulen dürfen in NRW seit dieser Woche wieder Kurse anbieten. Wie sieht es bei Musikschule und Fokus in Selm aus?