22 Veranstaltungen in 22 Wochen: Kultur in Selm nimmt wieder Fahrt auf

Kultur

Mau war es in Selm in der Pandemie-Zeit um die Kultur bestimmt. Die FDP hatte im Frühjahr angestoßen, um digitale Formate nachzudenken. Es soll bald aber auch wieder in Präsenz losgehen.

Selm

, 22.06.2021, 14:15 Uhr / Lesedauer: 2 min
Lange ging gar nichts in Sachen Kultur in Selm - wegen der Corona-Pandemie. Ab September sind aber wieder viele Veranstaltungen geplant. Unter anderem eine mit Hennes Bender.

Lange ging gar nichts in Sachen Kultur in Selm - wegen der Corona-Pandemie. Ab September sind aber wieder viele Veranstaltungen geplant. Unter anderem eine mit Hennes Bender. © Nils Foltynowicz (Archiv)

Andere Städte haben es vorgemacht und angesichts der Corona-Pandemie neue Wege gesucht, Kulturveranstaltungen anzubieten. Mit Livestreamings zum Beispiel oder digitalen Treffen. Ob das nicht auch eine Option für Selm wäre - mit dieser Frage und einem entsprechenden Antrag dazu hatte sich die FDP im Rat der Stadt Selm schon in der letzten Ratssitzung an Verwaltung und Politik gewandt. Ob die Verwaltung nicht einmal prüfen könnte, unter welchen Voraussetzung solche Veranstaltungen von der Stadt digital nutzbar gemacht werden könnte. Und was das für einen finanziellen Aufwand bedeute. Diese Fragen stellte die Fraktion in dem Antrag.

Bald 22 Veranstaltungen in 22 Wochen

Der Rat hatte den Antrag im Mai dann aber in Absprache mit der FDP in den entsprechenden Fachausschuss für Kultur geschoben. Und damit über einen Monat weiter. Er habe sich, so sagte es FDP-Fraktionsvorsitzender Klaus Schmidtmann, aber mittlerweile „ein wenig überholt“. Schließlich lassen die aktuellen Coronazahlen mittlerweile ja auch wieder kleine Veranstaltungen zu, wenn die Lage so bleibt, kann das Kulturbüro der Stadt im Herbst sehr viele der ausgefallenen Veranstaltungen nachholen. Und zwar nicht digital - sondern sogar in echt. Etwas, was bei Antragstellung der FDP so nicht nicht anzusehen gewesen war.

Aber jetzt ist das Programm „prall gefüllt und wir freuen uns sehr“, sagte noch Fokus-Chef Michael Reckers bei der Sitzung des Kulturausschusses am 8. Juni. Über 20 Veranstaltungen stehen entsprechend auf der Homepage des Fokus Selm. Los geht es im September mit einem Figurentheater, dann kommen Hennes Bender, Lioba Albus, Götz Alsmann und und und. „Wir haben dann 22 Veranstaltungen und 22 Wochen“, so Reckers. Zumindest, wenn die Pandemie-Lage so ruhig bleibt wie im Moment.

Musikschule von Anfang an mit digitalen Formaten

Sollte das nicht gehen, so deutete es Reckers an, würde man sich natürlich aber Gedanken machen, was sich digital umsetzen lasse. Zumindest, das betonte er, sei die Musikschule der Stadt Selm ziemlich weit vorne gewesen und habe gleich zu Beginn der Krise versucht, über digitale Formate Unterricht anzubieten und die Schüler und Schülerinnen gut durch die Pandemie zu begleiten. Im Bereich der Kultur „konnten wir notgedrungen nichts durchführen“, so Reckers. Das Team freue sich jetzt aber darauf, das es jetzt bald wieder in Präsenz losgeht.

Alles Infos zu Veranstaltungsterminen und zum Vorverkauf der Tickets gibt es auf der Homepage www.fokus-selm.de