Zum Lachen, Zuhören und Mitsingen: Kulturprogramm Selm bis Ende 2022
Große Namen
Das Kulturbüro Selms schafft es immer wieder, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot zu unterbreiten. Auch im aktuellen Programm bis Ende 2022 verbergen sich große Namen.
Kabarett/Konzert/Lesung: Das gehört zum Portfolio dessen, was Kathrin Disse, Mitarbeiterin des Kulturbüros Selm, für das zweite Halbjahr 2022 an Veranstaltungen anbietet. Darunter sind anspruchsvolle Veranstaltungen, die aber nicht weniger unterhaltsam sind als Veranstaltungen, die direkt das Lachen aktivieren wollen. Das Programm:
Günna „Klare Kante“:
Am 3. September 2022 um 20 Uhr (21 Euro Vorverkauf und 23 Euro Abendkasse) im Bürgerhaus Selm, Willy-Brandt-Platz.
Darum geht es laut Kulturbüro: Seit nunmehr 30 Jahren ist Bruno „Günna“ Knust als Ruhrpott-Botschafter, Phänomen-Erklärer, aufmerksamer Beobachter und Kommentator des Zeitgeschehens als universelle Allzweckwaffe einsetzbar. Im aktuellen Tournee-Programm sinniert er bundesweit über Lieblingsthemen und Zeitgeschehen.

Bruno Knust alias Günna gastiert am 3. September 2022 im Bürgerhaus Selm. © Isabella Thiel
ABBA Review „Thank you for the music“:
Am 10. September 2022, um 20 Uhr (18 Euro Vorverkauf, 20 Euro Abendkasse) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Plateau-Schuhe und schrille Kostüme waren das Markenzeichen von ABBA. Auch nach dem 40-jährigen Jubiläum des „Waterloo“-Erfolgs begeistert diese Musik immer noch das Publikum. ABBA Review bringt die Welthits in einer energiegeladenen Show wieder live auf die Bühne. Ein Konzert mit ABBA-Review ist ein Rückblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des schwedischen Quartetts.
Mord am Hellweg: Kim Faber & Janni Pedersen „Blutland“:
Am 18. September 2022, um 18 Uhr (14,90 Euro Vorverkauf, 19 Euro Abendkasse) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Ein neuer Stern am Krimi-Himmel. In Dänemark freut sich das Duo bereits über unzählige Fans. Inzwischen erobert es auch die internationale Krimi-Fangemeinde. Am Hellweg präsentieren Kim Faber und Janni Pedersen den aktuellen dritten Fall für Martin Junker und Signe Kristiansen: „Blutland“. Ein Neonazi wird erstochen, kurz darauf wird die Leiche einer Frau in einem Naturschutzgebiet gefunden: erdrosselt und sexuell missbraucht. Moderation: Anouk Schollähn (NDR). Deutsche Lesestimme: Schauspielerin Ulrike Folkerts (Tatort).
Kartenbestellungen
Kartenbestellungen telefonisch oder per Mail unter: 02592/69-6821 oder 02592/69-6800 beziehungsweise an k.disse@stadtselm.de.
Mord am Hellweg: Jürgen Kehrer „Vorpremiere: Wilsberg – Sein erster und sein letzter Fall“:
Am 16. Oktober 2022, um 18 Uhr (14,90 Euro Vorverkauf, 19 Euro Abendkasse) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Der Privatdetektiv aus Münster ermittelt nach 32 Jahren und 21 Fällen zum allerletzten Mal! Eine erschütternde Nachricht für viele Wilsberg-Fans. „Mord am Hellweg“ ist es gelungen, Jürgen Kehrer noch vor dem offiziellen Erscheinungstermin seines neuen Buches für eine exklusive Vorpremiere nach Selm zu holen.

Jürgen Kehrer kommt zur Vorpremiere seines Wilsberg-Romans nach Selm. Am 16. Oktober 2022. © Sarah Koska
Margie Kinsky & Bill Mockridge „Hurra, wir lieben noch“:
Am 22. Oktober 2022, um 20 Uhr (22 Euro Vorverkauf, 25 Euro Abendkasse) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Diese beiden passen zusammen wie Pott und Deckel, oder - wie Margie sagen würde - Arsch auf Eimer! Margie Kinsky und Bill Mockridge sind nicht nur erfolgreiche Comedians, Schauspieler und Buchautoren, sondern auch seit 33 Jahren ein glückliches Paar mit sechs Söhnen. Margie und Bill entdecken - nicht ganz freiwillig nach Jahrzehnten mit einer turbulenten Familie - ihr neues gemeinsames Leben jenseits von Haushaltsroutine und Lindenstraße, aber diesseits von Kreuzworträtsel und Seniorenteller.

Margie Kinsky und Bill Mockridge gastieren am 22. Oktober 2022 in Selm. © Boris Breuer
Mord am Hellweg: „Morden im Norden“:
Am 29. Oktober 2022, um 19.30 Uhr (24,50 Vorverkauf, 29 Euro Abendkasse) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Leinen los für ein erstklassiges, ganz besonderes Krimi-Event mit bekannten Krimiautoren und -autorinnen und dem berühmten Shanty-Chor „De Tampentrekker“ aus Hamburg! Ob Morde in den Dünen, Spurensuche im Watt oder Gift in den Köttbullar. Ein spannendes Line-Up ist garantiert. Geballte Frauenpower liefert das Autorenduo Christiane Franke und Cornelia Kuhnert, die aus ihren humorvollen, hochgelobten Ostfriesenkrimis lesen. Katharina Peters, die „Klaus-Peter Wolf“ der Ostsee, stellt ihre Bestseller vor.

Der Shanty-Chor "De Tampentrekker" kommt zum Krimi-Event am 29. Oktober 2022 nach Selm. © Studio Gleis11/ Jens Schierenbeck
Lesung „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens mit Christoph Tiemann und dem Theater ex libris:
Am 3. Dezember 2022, um 19 Uhr (12 Euro Vorverkauf, 14 Euro Abendkasse) im Bürgerhaus Selm.
Darum geht es: Dickens Weihnachtsgeschichte ist Kult! Sie berührt seit Generationen Kinder und Erwachsene. Diese weihnachtliche Geistergeschichte erschien erstmals im Dezember 1843 und ist seitdem auch weit über Großbritannien hinaus zu einer Adventstradition geworden. Christoph Tiemann und sein Ensemble aus erfahrenen Schauspielerinnen und Schauspielern, Sprecherinnen und Sprechern lesen direkt aus dem Original in der deutschen Übersetzung.