Präzision in der Produktion
Benjamin Nothnagel macht eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker.Der 17-Jährige erklärt seinen Weg in den Beruf und welche Tätigkeit ihm besonders viel Spaß macht.
Benjamin Nothnagel macht eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker.Der 17-Jährige erklärt seinen Weg in den Beruf und welche Tätigkeit ihm besonders viel Spaß macht.
Die 19-jährige Emilia Wagener aus Schwerte erzählt, welche Fähigkeitenein Friseur-Azubi mitbringen muss und warum sie sich für diesen Beruf entschieden hat.
Die BVB Evonik Fußballakademie präsentiert im Netz ihr breites Kursangebot. Für den Kurs am Freitagnachmittag war keine Anmeldung möglich. Er war exklusiv zwölf Borussini-Lesern vorbehalten.
Das Kreisjugendamt Coesfeld sucht dringend Pflegeeltern, die bereit sind, Kinder aufzunehmen. Mit einer Postkarten-Aktion machen sie auf den Notstand aufmerksam.
„Eine kleine Bauerschaft hat viel zu erzählen“ - Das dachte sich auch Helmut Holz. Viele Jahre hat er in Langern gewohnt, jetzt schreibt er ein Buch über die Werner Bauerschaft.
Zwei Autos sind am Samstag auf der A1 Richtung Köln kollidiert. Bei dem Horror-Crash gab es einen Schwerverletzten. Auch ein Säugling musste ins Krankenhaus.
Eine besorgte Lünerin hatte am Sonntag ein „freilebendes Krokodil“ bei der Polizei gemeldet. Das mysteriöse Tier wurde jetzt aus dem Teich an der Varnhöveler Straße entfernt.
Ein großer Kran in der Burgstraße weist seit einigen Tagen unübersehbar daraufhin: Die Baulücke an der Hausnummer 17 gehört bald der Vergangenheit an. Um die Ecke passiert ebenfalls etwas.
Die Auftragsbücher der Werkstatt Niehues sind voll. Gearbeitet wird bis Mitternacht. Grund für die ungewöhnliche Arbeitszeit ist aber nicht der Kundenansturm, sondern die Hitzewelle.
Für die Schülerfirma „Dot. Drummel on Tour“ des Gymnasiums St. Christophorus steht am Ende doch kein Sommermärchen: Nach Siegen auf Landes- und Bundesebene verpassten sie den Titel beim Europawettbewerb.
Der Sieg für „dot. Drummel on Tour“ als beste Schülerfirma Deutschlands ist noch nicht lange her. Jetzt kämpfen die Schüler des Christophorus-Gymnasiums um die Krone in Europa.
Der Kapitän und seine Crew gehen von Bord: AFG-Schulleiter Heinz-Joachim Auferoth geht in den Ruhestand. Neben ihm verlassen weitere Mitglieder der Führungsspitze das Anne-Frank-Gymnasium.
Nach 43 Jahren zieht Bad-Leiter Jürgen Thöne symbolisch den Stöpsel des Hallenbads. Bis zur Eröffnung des Solebads im Frühjahr 2019 müssen Schulen und Vereine auf Alternativen ausweichen.
Auf Hof Kruckenbaum lernen die Fünftklässler des Anne-Frank-Gymnasiums, wie Landwirtschaft funktioniert. Und ganz nebenbei kommen die kleinen Ferkel besonders gut an.
Vielerorts sorgt die Hitze für Freude. Die Landwirte sorgen sich hingegen um ihren Ertrag. Robert Schulze Kalthoff etwa muss bei der Gerste-Ernte hohe Verluste hinnehmen.
Nach der Anlage im Lindert hoffen die Werner Sportvereine auf einen zweiten Kunstrasenplatz im Dahl. Dafür sollen zwei Ascheplätze aufgegeben werden.
Das Wetter sorgt für gute Stimmung bei Sonnenanbetern und Freibadgängern. Die Bauern hingegen sorgen sich um ihre Ernte. Eine schlechte Ausbeute könnte auch Folgen für die Verbraucher haben.
Zum Ende der Waffenamnestie gab es auf den Revieren im Kreis Unna noch einmal einen regelrechten Schlussspurt. Viele Bürger nutzten die vorerst letzte Gelegenheit, straffrei Waffen abzugeben.
Die LippeBaskets Werne beginnen mit der Saison-Vorbereitung. Noch vor Kurzem schwitzten die Spieler aber nicht in der Halle, sondern auf Mallorca. „Das blut kocht“, drückt Spieler Sebastian Voigt seine
Am Sonntag spielten die Mini-Kicker bei den Stadtmeisterschaften. Medaillen bekam jeder – Sieger gab es keine. Das irritierte nicht nur Trainer und Eltern, sondern auch die jungen Sportler.
Für den Werner SC geht es gegen Borussia Emsdetten am Sonntag, 27. Mai, in der Landesliga ums Überleben. Wir haben einmal zusammengetragen, was für den Klassenerhalt des WSC spricht und was dagegen.
Oft konnte Herberns Trainer Holger Möllers nach einem Auswärtsauftritt seiner Mannschaft in der Landesliga in dieser Saison nicht zufrieden sein mit seiner Truppe. Am Sonntag jedoch war das der Fall.
Grenzenloser Jubel bei Spielern, Fans und Verantwortlichen am Sonntagnachmittag im Lindert: Der Werner SC hat sich mit einem 3:2 gegen Westfalia Gemen in der Fußball-Landesliga zurückgemeldet und die
Gute Stimmung herrscht beim Fußball-Landesligisten SV Herbern nach dem Derbysieg beim Werner SC (2:1) in der Vorwoche. Das soll auch nach dem Heimspiel am Sonntag gegen den SC Preußen Lengerich so bleiben.
Die Konkurrenz aus Burgsteinfurt und Gemen punktete fleißig, der Werner SC steht entsprechend unter Druck. Nur noch vier Spieltage bleiben dem WSC in der Fußball-Landesliga Zeit, um die nötigen Punkte einzufahren.
Bei der Jubiläumsauflage richtet der RSC Werne die Landesverbandsmeisterschaften aus. Der 4,7 Kilometer lange Kurs hat einige Tücken und dürfte besonders die Sprinter vor Herausforderungen stellen.
Der Traum vom Aufstieg in die Landesliga rückt für die Handballerinnen des TV Werne immer näher. Zwei Siege fehlen nach dem 20:14-Erfolg gegen Beckum noch.
Die Generalprobe für das Derby ist dem SV Herbern mit einem 2:1-Sieg gegen die SG Borken geglückt. Doch einer wird nach einem Platzverweis beim Spiel gegen den Werner SC in der nächsten Woche fehlen.
Mit einem 1:1 gegen den Tabellenvierten der Fußball-Landesliga hätte WSC-Coach Lars Müller sicher leben können, wenn man ihn vor dem Spiel gefragt hätte. Angesichts des bärenstarken Auftritts seiner Elf
Im Abstiegskampf der Fußball Landes Liga 4 hat der Werner SC den TuS Altenberge vor der Brust. WSC-Trainer Lars Müller hat seinen Jungs eine Rechnung präsentiert, wie die Klasse gehalten werden kann.
Es ist schon kurios: In der Heimtabelle ist der SV Herbern in der Fußball-Landesliga Erster, im Auswärtsranking hingegen Vorletzter. Im Spiel am Samstag bei Grün-Weiß Nottuln will die Elf von Trainer
Sportler und Reitfans mussten lang genug warten. Jetzt gehen die 38. Lenklarer Reitertage endlich los. Für Spannung sorgt unter anderem das Duell zwischen Lutz Gripshöver und seinem Angestellten Tobias Vollmer.
Kathrin Wacker vom RV St. Georg Werne und Marie Ligges vom RV von Nagel Herbern zählen zu den Lokalmatadorinnen bei den 38. Lenklarer Reitertagen. Sie haben sich viel vorgenommen.
Die Voraussetzungen vor dem Spiel waren klar: Bei sechs Punkten Unterschied brauchte der SV Herbern auf Rang drei einen Sieg im Heimspiel gegen den Zweiten SV Mesum, um den Druck im Aufstiegsrennen der
Das beide Mannschaften im Spiel nach vorne viel Potenzial haben, war bekannt. Das sich Herberns Zweitvertretung und der SV Bösensell in der Fußball-Kreisliga derart berauschen, war so nicht unbedingt zu erwarten.
In der Landesliga kann der SV Herbern den Rückstand auf den SV Mesum von sechs auf drei Punkte halbieren. Gästetrainer Marcel Langenstroer sieht den Druck beim Heimteam.
Seit mehr als vier Jahrzehnten gibt es die Lenklarer Reitertage. Doch insbesondere in den vergangenen 20 Jahren haben sich die Dimensionen des Turniers enorm vergrößert. Wir blicken zurück.
Noch sechs Spiele müssen die Damen des TV Werne in der Handball-Bezirksliga absolvieren. Der Rückstand auf die Tabellenspitze beträgt lediglich drei Punkte. Im Spiel beim Hammer SC II wollen die Werner
Zum 39. Mal richtet der Reit- und Fahrverein St. Georg die Reitertage in Lenklar aus. Angekündigt haben sich Marcus Ehning, Vorjahressieger Toni Haßmann und weitere Prominenz.
Sieben Rinder, die von einem Feld an der Capeller Straße in Werne entwischt sind, haben zwei Tage lang Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt beschäftigt. Fünf Tiere wurden am Mittwoch getötet, am Donnerstag