SV Herbern trennt sich unentschieden vom SV Mesum
Punkteteilung in der Landesliga 4
Die Voraussetzungen vor dem Spiel waren klar: Bei sechs Punkten Unterschied brauchte der SV Herbern auf Rang drei einen Sieg im Heimspiel gegen den Zweiten SV Mesum, um den Druck im Aufstiegsrennen der Fußball-Landesliga noch einmal zu erhöhen. Doch daraus wurde nichts.

Fairplay: Trotz des sportlichen Konkurrenzkampfes waren die Herberner Spieler sofort zur Stelle und halfen, den Muskelkrampf eines Mesumer Spieler zu lösen. © David Reininghaus
SV Herbern – SV Mesum 1:1 (0:0)
Vor etwa 150 Zuschauern erwischten die heimstarken Herberner einen Blitzstart. Bereits in der dritten Minute konnten die Gäste einen Schuss von Sebastian Schütte erst auf der Linie klären. Die folgende Ecke schlug Fabian Vogt auf den kurzen Pfoten, wo Johannes Richter zur Stelle war und zum 1:0 einnickte.
Danach entwickelte sich trotz der sommerlichen Temperaturen ein temporeiches Spiel. Die Gäste übernahmen dabei immer mehr die Kontrolle über die Partie.
Eine Druckphase des SV Mesum nach etwa einer halben Stunde überstanden die Blau-Gelben nur mit Glück. Nach einem schwachen Freistoß von Mesums Top-Torjäger Michael Egbers aus 25 Metern landete der Abpraller bei Mitspieler Montasar Hammami. Der hatte freistehend vor Herbern-Keeper Sven Freitag auf Höhe des Elfmeterpunkts alle Zeit der Welt, vergab jedoch völlig überhastet kläglich. Das hätte das 1:1 sein müssen.
Im Gegenzug verpasste der SV Herbern nach einem Konter über Trapp das 2:0, als Dominick Lünemann frei vor dem Kasten an Mesums Torwart Jonas Gottwald scheiterte (38.). Als sich der ein oder andere Herberner Anhänger insgeheim wohl schon über eine vermeintliche Pausenführung freute, machte ihnen ein Elfmeterpfiff einen Strich durch die Rechnung. Etwas ungeschickt stieg Herberns Gonzalo Redondo Conde Mesums Philipp Grewe in die Hacken, der fiel und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. „Das war etwas naiv von uns“, ärgerte sich Holger Möllers nach der Partie. Mesums Christopher Strotmann verwandelte souverän.

Herberns Franco Cabrera (r.) im Duell mit Mesums Montasar Hammami, der in der ersten Hälfte ein Großchance vergab. Es hätte der vorzeitige Ausgleich seien müssen.
Nach der Pause spielten fast nur noch die Mesumer. Leichtfertige Abspielfehler wie von Tim Bröer, nachdem er sich zuvor schön auf dem Flügel durchgesetzt hatte, machten aussichtsreiche Gelegenheiten für die Gastgeber meist frühzeitig zunichte.
Kurz vor dem Ende bediente Mesums Egbers den eingewechselten Rieke, dessen Abschluss war allerdings viel zu schwach, um das SVH-Gehäuse in Gefahr zu bringen.
Herberns Simon Mors stand beim Zuspiel von Julian Trapp leicht im Abseits (86.).
„Ich glaube, wir haben heute ein gutes Landesliga-Spiel gesehen. Die ersten zehn Minuten gehörten klar Herbern. Sie sind verdient in Führung gegangen“, sagte Gästetrainer Marcel Langenstroer, attestierte seiner Mannschaft aber eine Leistungssteigerung nach der Pause. „Da haben wir alles richtig gemacht, nur keine Tore geschossen.“
SVH-Coach Holger Möllers sprach von einem „Abnutzungskampf“. Dass das 1:1 zu wenig war, war ihm bei weiterhin sechs Zählern Rückstand bewusst: „Wir wollten Mesum mit einem Sieg unter Druck setzen. Das haben wir nicht geschafft. Platz drei ist jetzt unser neues Ziel.“
Teams und Tore
Herbern: Freitag - Lünemann, Schulte, Redondo, Bröer - Scholtysik (84. Kaminski), Richter, Franco Cabrera, Vogt (66. Hölscher), Schütte (43. Mors) - Trapp
Mesum: Gottwald - Ricken, Göcke, Schweder, Wolf, Schmidt (85. Rieke) , C. Strotmann, Göttlich, Grewe, Hammami (79. M. Strotmann), Egbers
Tore: 1:0 Richter (4.), 1:1 Strotmann (45.)