Die Corona-Testzentren vom Deutschen Roten Kreis schließen im Kreis Coesfeld nach und nach bis Ende Januar.
Vor dem Familienbesuch nochmal schnell auf Corona testen? Das ist in Herbern auch an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen in einigen Testzentren möglich.
In der Gemeinde Ascheberg starben bis Sommer 2022 nicht auffällig mehr oder weniger Menschen als in den Vorjahren. Auch nicht in den Coronajahren.
Seit September gibt es neue angepasste Impfstoffe für die Omikron-Variante. Auch das Impfzentrum in Lüdinghausen bietet diese Option an und erweitert sein zeitliches Angebot für Impfwillige.
Der neue an die BA.1- und BA.4/5-Varianten angepasste Impfstoff gegen das Coronavirus wird bald auch im Impfzentrum des Kreises Coesfeld verimpft.
Die Impfstelle des Kreises Coesfeld an der Seppenrader Straße 18 öffnet noch in dieser Woche wieder ihre Türen. Ziel ist der ausreichende Schutz der Bevölkerung vor einem schweren Covid-Verlauf.
Erst gab es technische Probleme, nun hat der Kreis Coesfeld die Corona-Statistik ganz eingestellt. Eine clevere Entscheidung vor dem nächsten Corona-Herbst? Wir haben mit dem Kreis gesprochen.
Am Dienstag (28. Juni) wurde ein weiterer Corona-Todesfall für Ascheberg gemeldet. Es ist der vierte in der Gemeinde. Der Kreis Coesfeld hat seine Erfassung der Corona-Daten eingestellt.
Wie im ganzen Kreis Coesfeld verzichtet die Gemeinde Ascheberg ab sofort auf das Verschicken von Quarantäne-Benachrichtigungen für Corona-Infizierte und erklärt die Gründe dafür.
Bei den mobilen Impfterminen können sich auch urkainische Geflüchtete impfen lassen. Die nächste Möglichkeit ist kommende Woche in Ascheberg. Info-Material gibt es auch auf Ukrainisch.
Erst hieß es, der Bedarf sei gedeckt, nun gibt es doch wieder einen mobilen Impftermin in der Gemeinde Ascheberg: am 23. März. Auch ein neuer Impfstoff wird angeboten.
Zu Dienstag haben sich nachweislich 32 weitere Menschen in der Gemeinde Ascheberg mit dem Coronavirus infiziert. Dennoch sinkt die 7-Tages-Inzidenz nach eigenen Berechnungen.
In der Gemeinde Ascheberg haben sich zu Mittwoch nachweislich 54 weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Dennoch sinkt die 7-Tages-Inzidenz seit zwei Wochen erstmals unter 2000.
Die Coronalage in der Gemeinde Ascheberg scheint sich langsam zu entspannen, auch wenn die Neuinfektionen immer noch hoch sind. Die Inzidenz flacht langsam ab.
Vor dem Wochenende haben sich noch einmal 64 weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert. Nachdem die Inzidenz zu Donnerstag ihren bisherigen Höchstwert erreichte, sank sie zu Freitag wieder.
In der Gemeinde Ascheberg haben sich zu Dienstag nachweislich 34 weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die 7-Tages-Inzidenz sinkt dennoch stark ab auf knapp über 2000.
Am Vortag noch hatte sich die Inzidenz erholt, zu Mittwoch dann ist sie schlagartig wieder angestiegen. Grund dafür sind 82 Neuinfektionen, die der Kreis für die Gemeinde gemeldet hat.
Die Inzidenz in Ascheberg ist am Donnerstag weiter angestiegen. Grund dafür sind 66 Neuinfektionen, die der Kreis für die Gemeinde gemeldet hat.
In der Gemeinde Ascheberg sind zu Montag (11. April) 187 Personen als offiziell genesen gemeldet worden. Trotz 63 Neuinfektionen sinkt die Inzidenz nach eigenen Berechnungen weiter.
In der Gemeinde Ascheberg ist die 7-Tages-Inzidenz nach ihrer rapiden Talfahrt nach Ostern nun wieder leicht gestiegen. 33 Neuinfektionen sind zu Mittwoch bekannt geworden.
Im Kreis Coesfeld steigt die Corona-Inzidenz zu Donnerstag (21. April) sprunghaft an, in der Gemeinde Ascheberg werden 44 Neuinfektionen gemeldet. Gleichzeitig gelten nur 2 Personen als gesundet.
Nach der kurzen Talfahrt der Corona-Inzidenz in der Gemeinde Ascheberg ist der Wert vor dem Wochenende am Freitag (22. April) wieder zurück über die 1000er-Marke auf den Wert von 1107,25 gesprungen.
Sowohl in Ascheberg als auch im Kreis Coesfeld sind die Corona-Inzidenzen über die Feiertage gesunken, in Ascheberg sogar rapide. Doch die Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen.
Seit dem 1. April befand sich die Corona-Inzidenz der Gemeinde Ascheberg im Sinkflug, zu Dienstag (12. April) ist sie nun erstmals wieder gestiegen. 45 Menschen in der Gemeinde gelten als neu infiziert.
Am Dienstag stieg die Inzidenz für Ascheberg kurzzeitig wieder in die Höhe, zu Mittwoch (13. April) aber ist sie nun wieder merklich gefallen. Und das trotz 35 Neuinfektionen in der Gemeinde.
Vor den Osterfeiertagen haben sich in der Gemeinde Ascheberg noch einmal nachweislich 47 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Dennoch setzt die 7-Tages-Inzidenz ihren Sinkflug fort.
In der Gemeinde Ascheberg haben sich über das Wochenende nachweislich 108 weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenz steigt. Gleichzeitig gelten 176 Personen als gesundet.
45 weitere Menschen haben sich zu Donnerstag nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Dennoch sinkt die 7-Tages-Inzidenz nach eigenen Berechnungen, besonders im Wochenvergleich.
41 weitere Menschen haben sich zu Freitag nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Dennoch sinkt die 7-Tages-Inzidenz nach eigenen Berechnungen weiter - auf 1364,75.
Nach dem Wochenende in Ascheberg sind 101 weitere Coronainfektionen bekannt geworden. Dadurch steigt die Inzidenz in der Gemeinde wieder sprunghaft an. 69 Personen sind offiziell gesundet.
In Ascheberg haben sich zu Mittwoch (9. März) offiziell 38 weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die 7-Tages-Inzidenz sinkt wieder leicht auf 1435,56.
Die 7-Tages-Inzidenz in der Gemeinde Ascheberg ist zu Mittwoch sprunghaft angestiegen. 304 Menschen haben sich binnen 7 Tagen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.
In Ascheberg haben sich nach dem Wochenende offiziell 68 weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die 7-Tages-Inzidenz sinkt um mehr als 300 Punkte auf knapp unter 1500.
In Ascheberg haben sich zu Dienstag (8. März) offiziell 20 weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die 7-Tages-Inzidenz steigt wieder leicht um 6,44 Punkte auf 1474,19.
34 weitere Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Ascheberg haben sich zu Dienstag (15. März) nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenz kreisweit knackt die 2000er-Marke.
Erstmals seit Mitte März ist die Inzidenz in der Gemeinde Ascheberg merklich zurückgegangen. Gleichzeitig wurden aber 58 weitere Menschen als neu infiziert gemeldet.
In der Gemeinde Ascheberg stecken sich verhältnismäßig weniger Menschen mit dem Coronavirus an, als es in den Vorwochen der Fall war. Dennoch meldet der Kreis 39 Neuinfektionen.
Vor dem Wochenende haben sich in der Gemeinde Ascheberg nochmal nachweislich 72 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 506 Personen gelten aktuell als aktiv infiziert mit dem Virus.
57 Neuinfektionen, die Inzidenz bei einem neuen Höchstwert seit Ausbruch der Pandemie: Die Infektionslage in Ascheberg ist so angespannt wie noch nie seit Frühjahr 2020.
Die 7-Tages-Inzidenz in Ascheberg hat erstmals die 2000er-Marke gerissen. Zu Donnerstag sind 52 weitere Menschen am Coronavirus erkrankt. 364 Menschen gelten als aktiv infiziert.
Vor dem Wochenende haben sich noch einmal 50 weitere Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Dadurch steigt die 7-Tages-Inzidenz auf einen neuen Höchstwert von 2060,0.
In der Gemeinde Ascheberg haben sich über das Wochenende nachweislich 102 weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenz steigt dadurch auf einen neuen Höchstwert an.