Tests bringen weiter Neuinfektionen zum Vorschein - im Kreis Coesfeld häufiger als andernorts.

Tests bringen weiter Neuinfektionen zum Vorschein - im Kreis Coesfeld häufiger als andernorts. © picture alliance/dpa

Corona im Kreis Coesfeld: Inzidenz sinkt, hat aber weiter Spitzenwert

rnPandemie

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter: von 485,7 am Freitag auf 477 am Samstag (14. 5.). Der Kreis Coesfeld liegt deutlich darüber. Und Gesundheitsminister Lauterbach warnt.

Kreis Coesfeld

, 14.05.2022, 14:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Sonne scheint, die Straßencafés und Biergärten sind voll, und die Masken bleiben dabei inzwischen weitgehend zuhause. Immerhin: Die Inzidenz ist im Sinkflug. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet am Samstagmorgen (14. 5.) erneut einen Rückgang. Der aktuelle Wert der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche liegt inzwischen bei 477. Die Pandemie sei dennoch noch nicht vorbei, warnt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Und das hat nicht nur mit einzelnen Landkreisen zu tun, die deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegen - wie der Kreis Coesfeld.

Lauterbach warnt vorm Herbst

Eine Omikron-Welle im Herbst sei wahrscheinlich, sagt Lauterbach in einem Interview mit der „Rheinischen Post“. Aber selbst die gefährlichere Delta-Variante könnte zurückkommen. Die Situation stellt sich entsprechend uneinheitlich dar: Schutzmaßnahmen gibt es immer weniger. So fällt am Montag (16. 5.) zum Beispiel in allen Rathäusern des Kreises Coesfeld die Maskenpflicht weg. Und in Olfen freuen sich die Närrinnen und Narren auf den wegen Corona verschobenen Straßenkarneval am nächsten Samstag (21. 5.). Gleichzeitig mahnt der Gesundheitsminister, rechtzeitig Impfstoff gegen beide Varianten bereitzustellen.

Im Kreis Coesfeld liegt der Inzidenzwert an diesem Samstag (14. 5.) bei 727,2. Am Vortag betrug er noch 748,5. Spitzenreiter im Münsterland ist jedoch der Nachbarkreis Steinfurt mit 738,3. Damit liegen die beiden Münsterlandkreise nicht nur über dem Bundes-, sondern auch über dem Landesdurchschnitt.

Kreis Coesfeld liegt weit vorne

Der Kreis Coesfeld liegt mit seinem hohen Inzidenzwert im oberen Zehntel bundesweit: genau auf Rang 39 der 401 Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland. Am 22. März 2022 erreichte COE den höchsten bislang registrierten Wert laut dem Landeszentrum Gesundheit NRW: eine Inzidenz von 2509,2.

Das Bild im Bereich der Intensivbetten stellt sich so dar: Von den sechs Krankenhäusern, die im Radius von 15 Kilometern rund um Olfen liegen, bieten drei ausreichend Kapazitäten an. In Nordkirchen sind es zwei von drei.

Jetzt lesen

Wer sich mit Covid infiziert hat, erhält im Kreis Coesfeld nur noch in einem Fall einen Anruf: Wenn er oder sie 70 Jahre oder älter sind und nicht in einer Einrichtung leben. Dennoch gilt auch weiterhin für alle Betroffenen: Sie müssen sich unverzüglich isolieren. Das gilt sowohl bei positivem Schnelltest wie positivem PCR-Test, wie der Kreis Coesfeld betont.