Pater Joachim Hagel verlässt die Cappenberger Pfarrei St. Johannes Evangelist. Sein Nachfolger steht jetzt fest. Und auch, wann er anfängt.
Wohin am Sonntag (10. 9.), wenn die Temperaturen über die 30-Grad-Marke klettern? Schloss Cappenberg bietet Kultur, kühle Temperaturen und heißen Wettbewerb – kostenlos.
Ein Zahn, ein Knochen oder ein Stück vermodertes Textil? Was wohl in dem alten Kästchen steckt, ist ein Geheimnis. Am Sonntag (2. 7.) könnte es gelüftet werden.
NRWs nördlichster Weinberg befindet sich in Cappenberg. Einmal im Jahr gibt es Gelegenheit, dort zu fachsimpeln, zu feiern und zu kosten: beim Weinblütenfest.
Der nördlichste Weinberg von NRW befindet sich in Cappenberg: da, wo das Schloss ist, die Stiftskirche und eine Weinstube, in der die Winzerin persönlich bedient.
Mutter Stuff steht vor der Wiedereröffnung. Im November 2022 hatte die Traditionsgaststätte im Cappenberger Wald geschlossen. Jetzt beginnt ein neues Kapitel.
Als junger Mann hat er Theater gespielt und gesungen. Sein Leben widmete Pater Norbert Rebmann aber nicht der Bühne, sondern der Kirche. Jetzt ist er gestorben.
Sommeranfang ist eigentlich erst am 21. Juni. Auf dem Cappenberger Schlossgelände beginnt der Sommer schon am 16. April: der Orgelsommer bei freiem Einritt.
Landauf, landab haben die Sternsinger Geld für das Kindermissionswerk gesammelt. 40 Kinder aus Cappenberg und Langern sangen aber für einen eigenen Zweck.
Der Advent steht vor der Tür. Höchste Zeit, die Wohnung zu dekorieren. In Cappenberg gibt es dafür an diesem Wochenende19./20. Dezember) viel Auswahl.