Tatort

Tatort

" Die Bloggerin Charlie (Stefanie Stappenbeck) findet an einem eiskalten Wintertag im Wald die tote Joggerin Carolina Gröning (Tatiana Nekrasov). Foto: Conny Klein/rbb

Ein Roboter als Mörder? Künstliche Intelligenz, aber auch gefährliche, wilde „Tiere der Großstadt“ beschäftigen das Berliner „Tatort“-Team in seinem neuen Fall.

Beim achten „Tatort“ mit Ulrich Tukur sollen Cineasten und Freunde der Pyrotechnek gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Die Dreharbeiten laufen bereits.

Der „Tatort“ mit Nora Tschirner und Christian Ulmen liegt bei den Einschaltquoten deutlich vorn. Diesmal sollten sie herausfinden, wer für den Tod eines Kloßfabrikanten verantwortlich ist. Nichts interessierte

" Der Kölner Kriminalbiologe Mark Benecke guckt nie „Tatort“. Foto: Oliver Berg

Mark Benecke guckt nie „Tatort“. Fiktionalisierte Gewalt sei nichts für ihn. Als Experte für forensische Insektenkunde wird der Kölner zu Fällen in der ganzen Welt gerufen.

" Nick Tschiller (Til Schweiger) ist jeder Weg recht. Foto: Nik Konietzy/NDR/Warner Bros./ARD

Für Til Schweigers „Tatort“-Kommissar ist das Finale in Moskau bereits eine Woche vor dem Endspiel der Fußball-WM in Russland. Sein Kino-Ausflug für die Krimireihe ist erstmals im TV zu sehen - ein Actionspektakel

" Die Schauspielerinnen Maria Furtwängler (r) und Florence Kasumba beim Dreh in Göttingen. Foto: Swen Pförtner

Göttingen wird „Tatort“-Stadt: Im neuen „Tatort“ ist Furtwängler erstmals mit der Deutsch-Uganderin Florence Kasumba als neuer Partnerin zu sehen. Auch die nächsten Fälle müssen die beiden in der Studentenstadt lösen.

" Ein Pinguin in der Rechtsmedizin bei Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, l) und Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) in Münster. Foto: Thomas Kost/WDR/ARD

Der Schwarzwald wurde zum „Tatort“-Revier, Kopper und Sieland quittierten den Dienst, Heike Makatsch kam wieder zum Einsatz, und das beliebte Münster-Team ermittelte im Zoo: was vom vergangenen Sommer

" Franziska Tobler (Eva Löbau, l) und Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) ermitteln im Schwarzwald. Foto: Benoit Linder/SWR/ARD

Der zweite Fall der neuen „Tatort“-Ermittler aus dem Schwarzwald lag am Sonntagabend bei den Zuschauern auf Platz eins: Im Schnitt 8,02 Millionen Zuschauer verfolgten ab 20.15 Uhr im Ersten die Geschichte

" Franziska Tobler (Eva Löbau, l) und Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) ermitteln im Schwarzwald. Foto: Benoit Linder/SWR/ARD
Tipp des Tages

Tatort: Sonnenwende

Ein Bauernhof im Schwarzwald wird zum „Tatort“. Ein totes Mädchen und gefährliche Vaterlandsliebe sind der Stoff des neuen ARD-Krimis. Für ihn jagen Schauspieler durch den Wald. Und stoßen auf Verbrechen

" 1. Mai: Soviel „Tatort“ wie noch nie an einem Tag. Foto: Tobias Hase

Gefühlt gibt es eh fast keinen Tag, an dem nicht irgendwo im Fernsehen ein „Tatort“ läuft. Die Filme der Krimireihe stehen oft im TV-Programm. Jetzt gibt es einen Rekordtag in Sachen Wiederholungen.

" „Unter Kriegern“ mit Meike (Lina Beckmann) und Joachim Voss (Golo Euler). Foto: HR/Bettina Müller
Tipp des Tages

Tatort: Unter Kriegern

Hölle, das sind immer die anderen. Im neuen Frankfurt-„Tatort“ ermittelt das Kommissar-Duo Janneke und Brix in der erbarmungslosen Welt des Leistungssports und einer Familie voller sozialer Kälte.

" Delia Mayer als Kommissarin Liz Ritschard und Stefan Gubser als Kommissar Reto Flückiger im Schweizer „Tatort“. Foto: Daniel Winkler, SRF

Die Kommissare in Luzern hören ganz auf und wollen lieber etwas Neues machen. Das Duo aus Münster ermittelt weiter, allerdings nicht ganz im gewohnten Rhythmus. Und im Schwarzwald pausiert ein Kommissar

" Die Quoten-Könige: Mit der „Tatort“-Folge „Fangschuss“ erreichten Axel Prahl und Jan Josef Liefers) im Schnitt rund 14,56 Millionen Zuschauer. Foto: WDR/Thomas Kost

Die „Tatort“-Kommissare aus Münster gehören zu den beliebtesten Ermittlern der Krimireihe. Fans von Thiel und Boerne müssen in diesem Jahr aber stark sein.

" Szene aus einem Tatort mit Axel Prahl (l.) und Jan Josef Liefers. Foto: Thomas Kost/WDR/Archiv

Das „Tatort“-Duo aus Münster ist ein Quotengarant, 2018 aber voraussichtlich nur mit einem neuen Krimi im Ersten zu sehen. Hauptkommissar Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Boerne (Jan Josef

" Der Schauspieler Jörg Hartmann als Hauptkommissar Peter Faber. Foto: Rolf Vennenbernd/Archiv

Nach „Sturm“, „Tollwut“ und „Zorn“ heißt der neue „Tatort“ aus Dortmund „Inferno“. Die Dreharbeiten für den 14. Fall des Teams um Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) haben am Mittwoch begonnen, wie

" Rick Okon wird künftig als „Tatort“-Hauptkommissar Jan Pawlak in Dortmund im Einsatz sein. Foto: Rolf Vennenbernd

Seine erste Rolle im Fernsehen bekam der Schauspieler 2006 im „Großstadtrevier“. Jetzt vervollständigt er das Dortmunder „Tatort“-Ermittler-Team.

" „Tatort“-Dreh in Münster: Auf den Spuren der beliebten Krimiserie gibt es verschiedene geführte Spaziergänge durch Münster. Foto:

Kein anderer „Tatort“ ist bei den Zuschauern so beliebt wie die Folgen mit Prof. Boerne und Kommissar Thiel aus Münster. Wer die Stadt in Westfalen besucht, kann Touren zu den Drehorten machen. Das lohnt

" Axel Milberg und Christiane Paul bei den Dreharbeiten zu der „Tatort“-Folge „Borowski und das Land zwischen den Meeren“. Foto: Carsten Rehder

Der „Tatort“ mit Axel Milberg ist in Kiel angesiedelt. Die Stadt könnte in der Krimireihe ruhig ein bisschen präsenter sein, meint der Schauspieler.

" Borowski (Axel Milberg) weiß nicht, was er von Famke (Christiane Paul) halten soll. Foto: Christine Schroeder

Der „Tatort“ ist auf der Erfolgsspur. Axel Milberg als Kommissar Borowski hat diesmal einen sehr besonderen Fall zu lösen - und bricht fast den eigenen Zuschauerrekord.

" Joe Bausch freut sich, bald wieder mehr Zeit fürs Theaterspielen zu haben.Foto: Blaszczyk

Schauspieler und Mediziner Joe Bausch war Gast beim Empfang des Lüner Kinofestes in Berlin. Und der Termin für das nächste Lüner Kinofest steht auch schon fest. Von Beate Rottgardt

" Die Ermittler Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) landeten mit ihrem Berlinale-„Tatort“ einen Quotenrenner. Foto: Reiner Bajo/rbb/ARD

Der „Tatort“ aus Berlin war diesmal in vieler Hinsicht besonders. Nicht nur, weil er zur Berlinale auf der Berlinale spielte. Das Interesse war groß. RTL ließ das Dschungelcamp aufleben - ebenfalls vor Millionenpublikum.

" Der Schauspieler Florian Bartholomäi. Foto: Georg Wendt

Der Schauspieler Florian Bartholomäi (31) schaut privat am liebsten Miniserien. „Bei vielen Serien ist der Anfang sehr gut, doch dann zieht sich die Geschichte über Staffeln. Ich bevorzuge Miniserien“,

" Die Kommissarinnen Henni Sieland (Alwara Höfels, l) und Karin Gorniak (Karin Hanczewski) beobachten die trauernden Nachbarn des kleinen Rico Krüger. Foto: Daniela Incoronato/Wiedemann&Berg/MDR/ARD
Tipp des Tages

Tatort: Déjà-vu

Ein Kind wird entführt, missbraucht und getötet. Der bisher härteste Fall für die Dresdner „Tatort“-Ermittler ist kein Psychogramm eines Pädophilen - mit neuer Regiehandschrift.

" So bekannt wie die Krimis selbst: das „Tatort“-Logo. Foto: Tobias Hase

Einige Beobachter sehen Deutschland beliebteste TV-Reihe in der Krise, nachdem vergangenes Jahr erneut die Durchschnittszuschauerzahl gesunken ist. Ist es vielleicht an der Zeit, den „Tatort“ zu reformieren,

" Im „Tatort“ wurde 2017 weniger gestorben. Foto: Christoph Schmidt

Es gab 2017 zwei „Tatort“-Krimis weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Toten ging allerdings noch deutlicher zurück. Das zeigt die Statistik der Expertenseite „Tatort-Fundus“. Und auch bei den Einschaltquoten

Nach dem absoluten Leichenrekord 2016 hat sich im Jahr 2017 bei Deutschlands beliebtester Krimireihe „Tatort“ die Zahl der Leichen fast halbiert - und zwar auf 85. Die Zählung nach allen 35 diesjährigen...

" Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) im Gespräch mit den beiden Pornodarstellern (Martin Bruchmann und Sebastian Fischer). Foto: BR/Hagen Keller

Bukkake bis Babbeldasch: Bei Deutschlands beliebtester Fernsehreihe „Tatort“ war 2017 viel los - unter anderem gab es eine Debatte über angeblich zu viele Experimentalfilme in der Sonntagskrimiwelt.

" Jan Josef Liefers (l) und Axel Prahl in Münster bei Dreharbeiten zum "Tatort - Gott ist auch nur ein Mensch". Foto: Rolf Vennenbernd

Münster ist in heller Aufregung: Kurz vor den internationalen Skulptur-Tagen treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Die Ermittlungen führen Thiel und Boerne in die Kunstwelt - und in die eigene Vergangenheit.

" Kommissariatsleiter Schnabel (Martin Brambach, r) findet beim Verdächtigen Fabian Rossbach (Sascha Göpel) Hinweise auf Versicherungsbetrug. Foto: Gordon Muehle/Wiedemann & Berg/MDR
Tipp des Tages

Tatort: Auge um Auge

Versichert heißt nicht immer abgesichert. Das Dresdner „Tatort“-Team ermittelt diesmal in einer Branche, in der mehr als der Schein trügt. Bei der Mördersuche tappt die Kripo lange im Dunkeln.

" Kommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) hat eine Schramme im Gesicht. Foto: Marion von der Mehden

Der „Tatort“ hat ein offenes Ende - und viele Zuschauer. Maria Furtwängler setzt ihre Erfolgsserie damit fort. Die Castingshow „The Voice of Germany“ legt wieder zu. Und auch Prof. Clark hat nach wie

" Der Schauspieler Axel Prahl meint, man müsse auch mal scheitern können. Foto: Rolf Vennenbernd

Dass die ARD die Zahl experimenteller „Tatorte“ auf zwei pro Jahr beschränken will, kommt bei manchen gar nicht gut an. Die Debatte läuft. Dominik Graf befürchtet etwa einen „Konventionalitätszwang“.

" Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) ermittelte, konnte aber keinen Täter überführen. Foto: Marion von der Mehden/NDR

Das Bedürfnis von Millionen, dass die Ermittler im „Tatort“ am Ende einen Täter dingfest machen, wird im Film „Der Fall Holdt“ mit Maria Furtwängler nicht erfüllt. Gab es das schon öfter? Von Von Gregor Tholl, dpa

" Szene aus dem „Horror“-Tatort mit Anna Jannike (Margarita Broich).- Foto: Benjamin Dernbecher

Ein Spuk-„Tatort“ wie am Sonntag: Muss das sein? Ist das ARD-Format inzwischen zu häufig kein normaler Krimi mehr? Fragen und Antworten zum beliebtesten TV-Format der Deutschen. Von Von Gregor Tholl, dpa

" Die „Tatort“-Fernsehkommissare Eva Löbau (l) und Hans-Jochen Wagner (r) ermitteln im Schwarzwald. Foto: Patrick Seeger

Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner stehen wieder für den „Tatort“ vor der Kamera. Es ist ihr zweiter Fall. Im Schwarzwald ermitteln sie nach einem Tod auf dem Bauernhof. Und verraten erstmals Privates.

" Die Schauspieler Andreas Leopold Schadt und Eli Wasserscheid in der Kulisse des nachgebauten Kommissariats. Foto: Daniel karmann

Echt „Fränggisch“ oder nicht? Über den Dialekt im ARD-„Tatort“ aus Franken gibt es regelmäßig Diskussionen. Die aus der Region kommenden Darsteller können das nicht ganz nachvollziehen.

" Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner haben als „Tatort“-Kommissare ihren ersten Fall gelöst. Foto: Patrick Seeger

Für die beiden neuen Ermittler beim „Tatort“ läuft es rund. Die Zuschauerzahlen zur Premiere können sich sehen lassen. Das ZDF liegt mit Inga Lindström deutlich dahinter. ProSieben punktet mit einem Agententhriller.

" Über das Privatleben der Schwarzwälder „Tatort“-Kommissare (Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner) weiß man bisher so gut wie nichts. Foto: Patrick Seeger

Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner sind die beiden Neuen im „Tatort“. Ihre Premiere hatten sie am Sonntagabend im Ersten. Auch künftig ist im ARD-Krimi der Schwarzwald ihr Revier. Von Von Jürgen Ruf, dpa

" Im Schwarzwald-„Tatort“ spielen Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner das neue Ermittler-Duo. Foto: Patrick Seeger
Tipp des Tages

Tatort: Goldbach

Schwarzwald-Schlucht statt Großstadt-Dschungel: Der „Tatort“ schickt ein neues Ermittler-Duo ins Rennen. Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner gelingt ein eindrucksvoller Auftakt - auch ohne Harald Schmidt. Von Von Jürgen Ruf, dpa

" Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär bei Dreharbeiten zur „Tatort“-Folge „Bausünden“. Foto: Henning Kaiser

Seit 20 Jahren sind Max Ballauf und Freddy Schenk im Einsatz gegen das verbrechen. In einer Dokumentation lässt der WDR die Zeit Revue passieren.

" Die Tatort-Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk. Foto: Oliver Berg/Archiv

Dem Dienstjubiläum der Kölner „Tatort“-Kommissare widmet der WDR eine neue Dokumentation. Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ermitteln seit 20 Jahren zusammen. „Die Kommissare

" Der „Tatort“ muss am Wahlabend zurückstecken. Foto: WDR

Der 24. September steht ganz im Zeichen der Politik. „Tatort“-Fans müssen am Tag der Wahl auf Wiederholungen ausweichen.

" Dietmar Bär freute sich sichtlich über die Auszeichnung.

Furchtlose Neugier, ungeschützte Offenheit, große Wandlungsfähigkeit - für Anselm Weber bringt Dietmar Bär viele Eigenschaften eines großartigen Schauspielers mit. "Er spielt aus dem Herzen heraus", sagte

" Stefan Konarske (2.v.l.) wird im elften Dortmund-Tatort „Tollwut“ nicht mehr zum Ermittlerteam gehören.

Die Dreharbeiten des 11. Dortmund-Tatorts „Tollwut“ sind am Montag gestartet. Eine Woche nach Drehbeginn wird das Ermittler-Team um Peter Faber (Jörg Hartmann) auch in Dortmund vor der Kamera stehen. Von Gaby Kolle

eZeitung vier Wochen kostenlos testen

Das sind die Themen der aktuellen Sonntagszeitung

Die neue Ausgabe der digitalen Sonntagszeitung ist erschienen. Hintergründig und topaktuell. Heute: tierische Pflege in Dortmunder Seniorenheimen. Miró, Fräulein Summer und Sabo heißen die Haustiere,

" Auf den neuen Fall für Hauptkommissar Faber (l.) und sein Dortmunder Team müssen die Tatort-Fans weiter warten.

Fans des Dortmund-Tatorts müssen sich weiter gedulden. Der Sonntagskrimi, der eigentlich am 1. Januar ausgestrahlt werden sollte, war nach dem Berlin-Attentat aus dem Programm genommen worden. Wir haben Von Peter Wulle

" Der aktuelle Dortmunder Tatort "Sturm" wird auch am 29. Januar noch nicht ausgestrahlt.
Bisher kein neuer Sendeplatz

ARD verschiebt Dortmunder Tatort erneut

Das gab es noch nie: Die ARD hat innerhalb weniger Tage zwei Mal den eigentlich für den 1. Januar vorgesehenen Sonntagskrimi ausgetauscht: Statt eines "Tatort"-Films ist nun ein NDR-"Polizeiruf 110" zu sehen.

Boerne und Thiel wollen mehr Geld. Genauer: Die Schauspieler Jan Josef Liefers (Professor Karl-Friedrich Boerne) und Axel Prahl (Hauptkommissar Frank Thiel) wollen für ihre Rollen im Münster-"Tatort" Von Benedikt Reichel

"Tatort"-Highlights und Visionen

"Mann, Tschiller, das ist doch Mist!"

2015 war ein spannendes Jahr für „Tatort“-Fans: Mit 40 neuen Episoden gab es mehr Erstausstrahlungen des ARD-Sonntagskrimis als je zuvor – und jede Menge Diskussionen um die Ermittler-Teams. Wir werfen Von Lisa Seiler

" Kai Korthals (Lars Eidinger) ist wieder da. Foto: Philip Peschlow/NDR

Er hat eine Vorliebe für die Zahnbürsten seiner weiblichen Opfer und ist gerade dadurch besonders gruselig: Als Serienkiller Kai Korthals hat Lars Eidinger (39) am Sonntagabend im Tatort schon zum zweiten

" Boerne und Thiel sind die Quotenkönige.
Münster-"Tatort" im Höhenflug

"Deutsche Reinkarnation von Dick und Doof"

Der ARD-„Tatort“ aus Münster hat am Sonntagabend so viele Zuschauer erreicht wie noch nie und rangiert jetzt in den ewigen Top Ten von Deutschlands beliebtester Krimireihe.

" Katharina Lorenz (Petra Schmidt-Schaller) und Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) betreten die Zelle des Verstorbenen - eine Szene der NDR-Tatort.

Der Flammentod des Afrikaners Oury Jalloh in einer Dessauer Gefängniszelle sorgte 2005 für einen gewaltigen öffentlichen Aufruhr. Jetzt ist das Geschehen Vorlage für einen „Tatort“-Krimi. Mit diesem Fall

" Reto Flückiger (Stefan Gubser) und Liz Ritschard (Delia Mayer) ermitteln in der Schweiz.

Die neue Tatort-Saison startet blutig. Ungesühntes Unrecht Menschen zur Selbstjustiz. In „Ihr werdet gerichtet“ reißt der Täter in Luzern seine Opfer mit abgefeilten Projektilen von den Beinen, die Fachleute

" Seit Montag dreht das Ermittler-Team um Peter Faber (Jörg Hartmann) wieder in Dortmund.
TV-Stars im Video-Interview

Die ersten Fotos vom 7. Dortmund-Tatort

Das Dortmunder Tatort-Team ist wieder in der Stadt: Am Montag und Dienstag werden in einem Tanz-Café in der Dortmunder City Vernehmungs-Szenen gedreht. Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und seine Von Gaby Kolle

" Das Ermittlerteam des Dortmund-Tatorts.
Filmaufnahmen am 2. März

Tatort-Team dreht wieder in Dortmund

Für seinen siebten Fall kommt das Tatort-Team mit Kommissar Peter Faber am Montag (2. März) wieder nach Dortmund. Gedreht wird im Herzen der City. Kommissar Peter Faber und sein Team nehmen einen altbekannten Von Gaby Kolle

" Der Schauspieler Jörg Hartmann als Hauptkommissar Peter Faber
Tatort-Drehbuch-Autor im Interview

Von faberhafter Düsternis

Jürgen Werner ist ein Vielschreiber, Drehbücher sind sein Geschäft. Aus seiner Feder stammen die ersten fünf Tatort-Folgen um den Dortmunder Ermittler Faber und sein Team. Für die ersten vier Folgen ist Von Tobias Grossekemper

Es bleibt dabei: Die beiden Münsterschen Tatort-Ermittler Thiel und Boerne sind weiterhin die Lieblinge der Zuschauer. Dies ergibt sich aus einem aktuellen Rankings des Medienmagazins Meedia. Auf Platz

" Der Gelsenkirchener Schriftsteller Klaus-Peter Wolf wird am Sonntag 60 Jahre alt.

Dem Revier ist er leider untreu geworden, er lebt jetzt in Ostfriesland. Doch auch aus diesem Umzug hat Klaus-Peter Wolf kurzerhand Literatur gemacht. Seine „Ostfriesenkrimis“ sind ausgesprochen beliebt. Von Bettina Jäger