Tatort-Pathologe Joe Bausch will mehr Theater spielen
Lüner Kinofest bei der Berlinale
Schauspieler und Mediziner Joe Bausch war Gast beim Empfang des Lüner Kinofestes in Berlin. Und der Termin für das nächste Lüner Kinofest steht auch schon fest.

Joe Bausch freut sich, bald wieder mehr Zeit fürs Theaterspielen zu haben.Foto: Blaszczyk © Foto: Blaszczyk
Er ist der Gerichtsmediziner im Kölner Tatort und im wirklichen Leben Arzt in der Justizvollzugsanstalt in Werl. Sein Herz gehört aber dem Theater. Mitte der 80er-Jahre stand Joe Bausch in Lünen auf der Bühne, mit dem Theaterpathologischen Institut (TPI). Das ist lange her, aber mit Schauspiel-Kollege Jochen Nickel hat er immer noch Kontakt. Und die Idee, bald wieder öfter Theater zu spielen, ist auch da.
Sehnsucht nach der Theaterbühne
Denn Bausch wird, wie er beim Empfang des Lüner Kinofestes in den Hackeschen Höfen erzählte, nur noch bis November die Insassen des Werler Gefängnisses betreuen. „Dann hab ich wieder mehr Zeit zum Schreiben und zum Spielen. Theater ist meine große Passion, wer weiß, vielleicht stehen dann wieder Bausch und Friends auf der Bühne des Heinz-Hilpert-Theaters“, so der Schauspieler und Mediziner.
Natürlich spielt er weiter den Arzt im Tatort und steht auch für Dokumentarserien über Verbrecher und Verbrechen für ZDF Info und Sat.1 vor der Kamera. „Für Herbst ist was Neues geplant, das ich aber noch nicht verraten darf.“
29. Lüner Kinofest beginnt am 21. November
Seine Verbundenheit zu Lünen sei es, die ihn, wenn es zeitlich klappt, zum Kinofest-Empfang bringt. Dort wurde auch am Montagabend der Termin für das 29. Kinofest bekannt gegeben. Vom 21. bis 24. November in der Cineworld, Im Hagen 3.
Zum ersten Mal beginnt das Festival an einem Mittwoch und endet samstags mit der Abschluss-Gala. Kinofestleiter Mike Wiedemann: „Wir wollen es so machen wie eigentlich alle Festivals, auch weil die Besucher samstags mehr Zeit zum Feiern haben.“
- Im Kino ,
- Neu im Kino ,
- Tatort ,
- Berlinale ,
- Schauspieler ,
- Stars ,
- Kultur