Das sind die Themen der aktuellen Sonntagszeitung

eZeitung vier Wochen kostenlos testen

Die neue Ausgabe der digitalen Sonntagszeitung ist erschienen. Hintergründig und topaktuell. Heute: tierische Pflege in Dortmunder Seniorenheimen. Miró, Fräulein Summer und Sabo heißen die Haustiere, die Schwung in den Alltag in der Weißen Taube bringen. Die Senioren lieben die Tiere aus einem ganz besonderen Grund.

05.02.2017, 02:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die eZeitung einen Monat unverbindlich testen:

» Hier geht es zum Gratis-Angebot.

 

Das sind die Themen der aktuellen Ausgabe:

Titelthema: Haustiere im Seniorenheim sind nicht nur einfach süß und ein netter Zeitvertreib für die Senioren. Hund und Katze sorgen auch für die Gesundheit des Menschen. So senkt das Streicheln der Tiere nachweislich Blutdruck und Herzfrequenz, reduziert zudem den Stress des Menschen. 

Dortmund persönlich: Mit Carlos Lobo ein Interview zu führen ist leicht. Es fühlt sich ab dem ersten Moment an wie ein zufällig zustande gekommenes Gespräch mit jemandem, den man flüchtig kennt und immer schon sympathisch fand. „Carlos“, wie sich der Schauspieler und Synchronsprecher direkt mit Vornamen vorstellt, spricht gewandt über seinen nicht ganz geradlinigen „Kraut und Rüben“-Lebensweg.

Nachrichten: Die Front National sieht den Sieg von Donald Trump in den USA als Zeichen, dass auch ihre Stunde gekommen ist. Zweieinhalb Monate vor der französischen Präsidentschaftswahl scheint es hochwahrscheinlich, dass die Rechtspopulistin Marine Le Pen von der Front National in die Stichwahl kommt.

Sport: Der BVB gegen Leipzig - Spielbericht, Reaktionen, Kommentar, die Einzelkritik und viele Bilder – alles zum Spitzenduell in der Fußball-Bundesliga. Außerdem: So verlief die Partie zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04. Und aktuelle Berichte aus dem Wintersport.

Thema der Woche: Kanzlerin Angela Merkel findet bei ihrem Besuch in der Türkei gegenüber dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan deutliche Worte. Vor dem geplanten Referendum über die Einführung des umstrittenen Präsidialsystems hat Merkel die Einhaltung von Freiheitsrechten und Demokratie verlangt. Und sie setzt mit einem Treffen mit Vertretern der Opposition ein Zeichen. Gemeinsamkeiten gibt es beim Kampf gegen den Terror. Eine Analyse.

Exklusiv: Unsere Berliner Korrespondenten berichten speziell für die Sonntagszeitung aus der Hauptstadt.

Aus aller Welt: Superhelden wie Spiderman sollten eigentlich Vorbilder sein. Sie schützen im TV die Schwachen und bekämpfen die Bösen. Doch für Kindergartenkinder sind sie dennoch kein geeignetes Programm, sagen US-Forscher. Welche Auswirkungen die Helden auf das Verhalten der Kinder haben, zeigen sie in ihrer Studie.

Hintergrund: Auf der Kippe - Zehntausende Jugendliche bleiben Jahr für Jahr ohne Lehrstelle. Sie drohen, abgehängt zu werden. Dazu gehören auch zwei junge Männer, die den entscheidenden Schritt ins Arbeitsleben doch noch schaffen wollen – mit etwas Hilfe. Das Projekt mit dem Namen „Starklar für Ausbildung“ sei für „alle, die sonst nichts kriegen“, sagt einer der Männer. Eine Reportage.

Tipps und Service: Das ist am Sonntag und in der kommenden Woche in Dortmund los - außerdem: ein Ausflug zur Hohensyburg.

Der Tatort am Sonntag: Gestartet ist das Ermittler-Duo Dorn und Lessing 2013 als einmaliges Feiertags-Event. Doch nach drei Folgen ist der Weimar-„Tatort“ dank verworrener Geschichten und viel Klamauk unverwechselbar geworden. Wird „Der scheidende Schupo“ nun die Zehn-Millionen-Marke knacken? Das Ermittler-Duo Dorn und Lessing schlittert dieses Mal in einen verworrenen Erbstreit einer Porzellan-Dynastie. Der „Tatort“ mit dem Titel „Der scheidende Schupo“ zeigt die ARD heute (20.15 Uhr).

Im Magazin: Renaissance des Handschreibens - Über einen handgeschriebenen Brief oder über eine handgeschriebene Postkarte freut sich jeder. Denn Handgeschriebenes ist selten geworden. Und man weiß: Der Schreiber hat sich Zeit genommen und Mühe gegeben, leserlich zu schreiben. Hilfsmittel und Tipps für eine schöne Handschrift.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt