Schloss Westerwinkel

Schloss Westerwinkel

Beim diesjährigen Westerwinkellauf des SV Herbern gibt es eine kleine Streckenänderung. Grund dafür sind verriegelte Tore am Schloss Westerwinkel. Von Benedikt Iwen

" Wer Glück hat, entdeckt vielleicht auf der Schmetterlingsexkursion am 11. Juli einen schönen Aurorafalter.

Mit Verzögerung startet jetzt das Nordkirchener Schlösserachsenprogramm 2020. Und zwar mit einer ganz besonderen Exkursion Von Arndt Brede

" Heitbaums Kreuz hat nun wieder ein Kreuz, nachdem das alte aus Holz mit den Jahrzehnten der Witterung zum Opfer gefallen war. Am Ende war sogar ein Baum auf die Stelle gefallen.

Von 1946 bis in die 80er Jahre stand im Wald am Schloss Westerwinkel Heitbaums Kreuz. Mit den Jahren verwitterte es und verschwand. Nun erinnert ein neues Kreuz an seine Geschichte. Von Eva-Maria Spiller

" Ein Artikel um die Bewohner des Schlosses Westerwinkel taucht in der Hitliste der 10 meistgelesen Artikel auf.

Welche Artikel sind online in Herbern im Jahr 2019 am meisten gelesen worden? Wir haben in unsere Statistik geschaut und die Hitliste der interessantesten Herberner Themen 2019 zusammengestellt. Von Jörg Heckenkamp

" Auch in diesem Jahr werden über 900 beim Westerwinkellauf an den Start gehen.

Der SV Herbern rechnet wieder mit über 900 Läufer beim Westerwinkellauf. Die Organisatoren haben bewusst auf besondere Veranstaltungen anlässlich des 100-jährigen Jubiläums verzichtet. Von Carl Brose

" Ekaterina Baranova (v.l.), Drilon Ibrahimi, Erick Paniagua und Ruslan Maximovski begeisterten das Publikum.

Das Ensemble „Cuarteto Repentino“ interpretierte einzelne Werke völlig neu. Das erste Schlosskonzert in 2019 endete am Sonntagabend mit Ovationen. Von Elvira Meisel-Kemper

" So sehen die neuen Fahrradklingeln aus.

Ascheberg lässt es klingeln: Pünktlich zum Beginn der Radsaison und wohl auch pünktlich zum Stadtradeln 2019 hat das Ascheberg Marketing ein neues Souvenir mit ins Sortiment genommen.

" Seit ihrem 12. Lebensjahr teilen sich die beiden Geschwister die Bühne: Marie-Luise Dingler und Christoph Dingler sind als „The Twiolins“ am 30. Juni zu sehen.

Drei Schlosskonzerte im Jahr bereichern die Kulturlandschaft in der Gemeinde Ascheberg. Diese Künstler sind im Mai, Juni und September auf Westerwinkel zu sehen.

" Der geschäftsführende Vorstand mit dem sich zurückziehenden Golfplatzbetreiber Frank Schlürmann nach der Abstimmung: Prof. Dr. Uli Paschedag (v.l.), Frank Schlürmann, Benedikt Striepens und Ulrich Beckmann.

Die Mitgliederversammlung war äußerst gut besucht und nicht-öffentlich. Schließlich ging es um ein weitreichendes Thema: Der Golfclub ist demnächst Besitzer der Anlage, auf der er spielt.