Beim diesjährigen Westerwinkellauf des SV Herbern gibt es eine kleine Streckenänderung. Grund dafür sind verriegelte Tore am Schloss Westerwinkel.
Mit Verzögerung startet jetzt das Nordkirchener Schlösserachsenprogramm 2020. Und zwar mit einer ganz besonderen Exkursion
Von 1946 bis in die 80er Jahre stand im Wald am Schloss Westerwinkel Heitbaums Kreuz. Mit den Jahren verwitterte es und verschwand. Nun erinnert ein neues Kreuz an seine Geschichte.
Welche Artikel sind online in Herbern im Jahr 2019 am meisten gelesen worden? Wir haben in unsere Statistik geschaut und die Hitliste der interessantesten Herberner Themen 2019 zusammengestellt.
Der SV Herbern rechnet wieder mit über 900 Läufer beim Westerwinkellauf. Die Organisatoren haben bewusst auf besondere Veranstaltungen anlässlich des 100-jährigen Jubiläums verzichtet.
Das Ensemble „Cuarteto Repentino“ interpretierte einzelne Werke völlig neu. Das erste Schlosskonzert in 2019 endete am Sonntagabend mit Ovationen.
Eine kleine Kräuterkunde im Naturschutzgebiet? Die gibt es am Wochenende in Ichterloh. Ein Kraut steht dabei besonders im Fokus: Bärlauch.
Ascheberg lässt es klingeln: Pünktlich zum Beginn der Radsaison und wohl auch pünktlich zum Stadtradeln 2019 hat das Ascheberg Marketing ein neues Souvenir mit ins Sortiment genommen.
Drei Schlosskonzerte im Jahr bereichern die Kulturlandschaft in der Gemeinde Ascheberg. Diese Künstler sind im Mai, Juni und September auf Westerwinkel zu sehen.
Die Mitgliederversammlung war äußerst gut besucht und nicht-öffentlich. Schließlich ging es um ein weitreichendes Thema: Der Golfclub ist demnächst Besitzer der Anlage, auf der er spielt.