
© Sylvia vom Hofe (Archiv)
Golfclub Westerwinkel: Spendable Mitglieder kommen in den „Club der 100er“
Golf in Herbern
Auch beim Golfclub Westerwinkel sorgt die Corona-Pandemie für finanzielle Schwierigkeiten. Eine Spendenaktion hatte der Club allerdings schon vorher geplant. Und die ist bereits von Erfolg gekrönt.
Die Idee war schon lange vor Corona geplant, ist in der aktuellen Situation aber wohl noch wichtiger als zuvor: Der Golfclub Wasserschloss Westerwinkel hat sich eine Möglichkeit überlegt, wie man Spenden sammeln und gleichzeitig die Mitglieder ehren kann.
„Wir wollten uns etwas suchen, wie man im Club die Jugendarbeit und Ähnliches unterstützen kann“, erklärt Benedikt Striepens, Vorsitzender des Golfclubs. „Da ist unserem Vorstandsmitglied Burkhard Hessing die Idee vom Club der 100er gekommen.“
Das Prinzip ist einfach: Der Club sucht 100 Mitglieder, die drei Jahre in Folge 100 Euro für den Verein spenden. Die werden dann auf einer Tafel vor dem Clubhaus verewigt. Wer eine größere Summe spendet, bekommt auch einen größeren Platz auf der Tafel.
„Das Interesse ist wirklich sehr groß“, freut sich Striepens über das Engagement der Mitglieder. „Es hätte auch sein können, dass alle sagen, sie wollen nicht spenden, wenn sie aufgrund des Coronavirus nicht spielen können. Aber das Gegenteil ist der Fall.“

Auf dieser Tafel werden die Namen der Spender verewigt. © Ulla Wienke
20 Spender wurden bereits auf der Tafel verewigt
In kurzer Zeit haben die Herberner bereits 20 Spender gefunden, die auf der Tafel verewigt wurden. „Das nehmen wir im Vorstand des Golfclubs natürlich absolut positiv zur Kenntnis. Ein so großes Interesse ist wirklich ein schönes Zeichen für unseren Verein“, erzählt der Vorsitzende erfreut.
Und das, obwohl der Golfclub bisher kaum Werbung für die Spendenaktion gemacht hat. „Bisher lief das ja alles hauptsächlich über Mund-zu-Mund-Propaganda“, erklärt Striepens. „Wir haben ja erst jetzt angefangen, das wirklich öffentlich zu machen. Vielleicht kommen jetzt noch mehr Leute hinzu, die uns unterstützen wollen.“
Für die Herberner gibt es zusätzlich zu den Spenden aktuell allerdings auch Hoffnung, dass bald der Betrieb wieder aufgenommen werden könnte. In einigen Bundesländern sind die Golfclubs und andere Freizeitstätten bereits wieder geöffnet - natürlich unter strengen Auflagen.
Auch beim Golfclub Westerwinkel bereitet man sich darauf vor, möglicherweise bald zumindest für die Mitglieder wieder zu öffnen. Allerdings nur, sofern das Land NRW diese Lockerung überhaupt zulässt.
„Wir würden dann natürlich nur für Mitglieder in kleinen Gruppen wieder öffnen, sodass man den Mindestabstand auf jeden Fall einhalten kann“, so Striepens. „Vielleicht machen wir auch für die ersten Gäste wieder auf, allerdings wären das dann nur Ausnahmen. Schwierig ist es für uns aktuell aber natürlich trotzdem.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
