Das Pfingstturnier des SV Herbern fällt dem Coronavirus zum Opfer

© Patrick Fleckmann

Das Pfingstturnier des SV Herbern fällt dem Coronavirus zum Opfer

rnSV Herbern

Lange hatten die Verantwortlichen gewartet und gehofft, jetzt ist es Gewissheit: Der SV Herbern muss sein beliebtes Pfingstturnier absagen. Ein harter Schritt für die Verantwortlichen.

Werne

, 24.04.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist wohl eins der beliebtesten Turniere im Umkreis und lockt jedes Jahr weit über tausend Menschen an - das Pfingstturnier des SV Herbern. Über 80 Mannschaften hatten sich auch in diesem Jahr bereits abgemeldet. Doch was die Herberner schon lange befürchteten, wurde jetzt war: Sie mussten ihr Turnier aufgrund der Corona-Pandemie absagen.

„Die Entscheidung war letztendlich alternativlos“, erklärt Toni Brockmeier, Jugendvorsitzender des SV Herbern. Am Dienstag hatten die Verantwortlichen des Jugendvorstands sich zusammengesetzt und über die neuen Auflagen der Bundesregierung diskutiert. „Da wurde schnell klar, dass wir da keine andere Wahl hatten“, so Brockmeier.

Es wird bereits an Ideen gebastelt beim SV Herbern

Für die Herberner Jugendabteilung ist das auch ein finanzieller Verlust, bestätigt der Jugendvorsitzende. Doch die ersten Überlegungen, wie man das ein wenig abfedern könnte, sind bereits in vollem Gange: „Wir haben schon erste Ideen gesammelt, was man machen könnte für die Kinder. Aber das ist noch nicht ausgereift und funktioniert natürlich nur, wenn es von der Politik grünes Licht gibt.“

Jetzt lesen

Zudem war der finanzielle Aspekt bei der Entscheidung für die Herberner sowieso zweitrangig, erklärt Toni Brockmeier: „Für uns ist das auch eine emotionale Sache. Das Ambiente ist bei dem Turnier wirklich immer einmalig und es ist für das ganze Dorf wichtig.“

Seit dem Ende der 90er Jahre hatten die Herberner das Turnier wieder aufleben lassen. „Wir haben angefangen mit 36 Meldungen, mittlerweile sind es oft über 90. Das ist schon toll, wie das immer besser und größer geworden ist mit der Zeit“, erinnert sich Toni Brockmeier.

Jetzt lesen

Mittlerweile ist das Turnier zu einer Kultveranstaltung in Herbern geworden. „Wir haben auch viele ehemalige Spieler, die dann immer wieder kommen“, so Brockmeier. „Die wissen einfach, dass sie an Pfingsten hier das Turnier haben und dann alle wieder treffen. Das ist natürlich immer eine schöne Gelegenheit, um aus allen Gegenden Deutschlands wieder zurückzukommen.“

Jetzt lesen

Die teilnehmenden Mannschaften, ebenso wie die Helfer, Caterer und andere Beteiligte wurden von den Herbernern bereits informiert, dass das Turnier nicht stattfinden kann. „Wir haben um das Verständnis gebeten, dass wir absagen müssen“, berichtet Toni Brockmeier. „Wir hoffen einfach, die Teams sind 2021 wieder dabei - dann wird es umso schöner nächstes Jahr.“