Minderheiten

Minderheiten

" Der Ureinwohner im Amazonas-Gebiet. Foto: Fundação Nacional do Índio

Er ist wohl der letzte Überlebende seines Volkes: Ein Mann lebt seit mehr als 20 Jahren ganz allein in Brasiliens Regenwald. Indigene ohne Kontakt zur Außenwelt sind in Gefahr. Eingeschleppte Krankheiten,

Hunderttausende Rohingya sind mittlerweile aus Myanmar ins Nachbarland Bangladesch geflohen, doch der UN-Sicherheitsrat war bislang stumm geblieben. Jetzt trat das Gremium zusammen, aber mehr als eine

In Myanmar gehen Sicherheitskräfte massiv gegen eine muslimische Minderheit vor. International wächst die Kritik. Die einstige Demokratie-Ikone Aung San Suu Kyi sagt dazu nicht viel.

" Opaschowski: "Die Minderheit Jugend hat keine Lobby in der Politik, weil man mit ihr auch keine Wahlen gewinnen kann". Foto: Bernd Settnik

Unter den Wahlberechtigten in Deutschland sind die Jüngeren eine Minderheit. Werden ihre Anliegen deshalb von Politikern nicht ernst genommen? Der Hamburger Zukunftsforscher Opaschowski kritisiert Kanzlerin

Mit Zwischenrufen und Trillerpfeifen haben Besucher einer Diskussion der evangelischen Lydia-Kirche über Armut den Abbruch der Debatte erzwungen. Eine lautstarke Minderheit konnte sich gegen die Mehrheit Von Peter Bandermann

" Ende September hatte die kurdische Autonomieregierung im Nordirak ein Unabhängigkeitsreferendum abgehalten. Foto: Oliver Weiken

Der Irak hat wegen des Streits um das Unabhängigkeitsreferendum im Nordirak die Nachbarländer Türkei und Iran gebeten, die Grenzen zu den kurdischen Autonomiegebieten zu schließen.

So viele Rohingyas sind zuletzt nach Bangladesch geflohen, dass die Flüchtlingscamps dort aus allen Nähten platzen. In Brüssel ist von einer ernsten humanitären Situation in Myanmar die Rede. Die dort

" Das Bild zeigt die Dreharbeiten zum neuen Filmprojekt.

Mehrfach hatte sie sich beworben, jetzt hat es geklappt: Die Schalker Fan-Initiative erhält die wohl renommierteste Auszeichnung, die man für seine Arbeit in diesem Bereich erhalten kann: den Julius Hirsch-Preis.

" Tausende Rohingyas sind nach Bangladesch geflohen. Foto: Mushfiq Alam

Mindestens 17 Rohingyas sind auf der Flucht von Myanmar nach Bangladesch ertrunken. Zwei Boote mit Flüchtlingen aus der muslimischen Minderheit seien in der Nacht gekentert, teilte ein Sprecher der Behörden

Die Zahl steigt immer weiter an: Mehr als eine halbe Million Menschen, die meisten von ihnen wohl Rohingya, sind im vergangenen Monat aus Myanmar nach Bangladesch geflohen. UN-Chef Guterres schlägt Alarm.

" Junge Rohingya-Flüchtlinge aus Myanmar versuchen in einem Flüchtlingslager in Bangladesch Hilfsgüter zu ergattern. Foto: Dar Yasin

Das bitterarme Bangladesch hat Hunderttausende in Myanmar verfolgte Rohingya-Muslime aufgenommen. Jetzt wirft Premierministerin dem Nachbarland "ethnische Säuberungen" vor und fordert eine sichere Rückkehr

" Irakische Polizisten suchen nach Sprengkörpern, die vom sogennanten Islamischen Staat gelegt wurden. Foto: Yusuke Suzuki

Der IS hat im Irak den größten Teil seines Herrschaftsgebietes wieder verloren. Doch die neue Militärkampagne gegen die sunnitischen Extremisten ist umstritten, weil auch Schiitenmilizen beteiligt sind.

Die Irischen Traveller sind wieder unterwegs - eine Gruppe von Nomaden irischen Ursprungs. Auch in Deutschland sind sie unterwegs.Viele der Landfahrer aus Irland führen ein hartes Leben, sind schlecht

" "Auf Anweisung der Polizei" wurde das Vorbereitungsspiel in Burnley nach der Halbzeit nicht wieder fortgesetzt. Foto: Richard Sellers

Bundesliga-Aufsteiger Hannover 96 hat ein Fanproblem. Die Stimmung ist eine Woche vor dem Pflichtspielstart nicht nur wegen des Protests gegen Clubchef Kind vergiftet. Chaoten sorgen in England für den

" Wahlplakate in Pristina. Der jüngste Staat Europas wählt ein Jahr vor dem regulären Termin, weil die Regierung durch ein Misstrauensvotum gestürzt wurde. Foto: Visar Kryeziu

Rund 60 Prozent der Wähler blieben zu Hause. Die Minderheit stärkte radikalen Parteien den Rücken. Und diese schüren jetzt die vielen Konflikte im Land und in der Region.

" Philippinische Soldaten beobachten von ihrer Stellung aus die Lage in Marawi, Philippinen. Foto: Bullit Marquez

Die Philippinen sind ein katholisches Land. Doch im Süden gibt es eine muslimische Minderheit, die einen eigenen Weg gehen will. Islamisten kämpfen jetzt um die Kontrolle einer Großstadt. Der Staat -

" Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Foto: Heinrich Bedford-Strohm

Gerade mal ein Viertel der Berliner sind Christen, dennoch ist die Hauptstadt Schauplatz eines ganz besonderen Kirchentages. Der Blick richtet sich zudem nach Wittenberg, wo die Reformation vor 500 Jahren

" Suu Kyi hatte im Jahr 1991 den Friedensnobelpreis bekommen. Foto: Lynn Bo Bo

Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hat Vorwürfe gegen ihre Regierung in Myanmar wegen der Unterdrückung einer muslimischen Minderheit zurückgewiesen.

" Wenn Frauen sich für einen technischen Beruf entscheiden, dann hat er häufig eine gesundheitstechnische Ausrichtung. Foto: Patrick Pleul/dpa

Sind technische Berufe weiterhin reine Männersache? Das könnte man erst einmal meinen. Denn weibliche Auszubildende bleiben dort in der Minderheit, seit Jahren ändert sich der Frauenanteil kaum. Bestimmte

" Nikki Haley: "Wie lange will Russland das syrische Regime noch babysitten und Ausreden erfinden?" Foto: Evan Vucci

Immer wieder sterben Menschen in Syrien durch den Einsatz von Chemiewaffen. Eine Resolution des Sicherheitsrates droht am Veto aus Moskau zu scheitern.

" Frauen sind in der Tech-Branche noch immer in der Minderheit und müssen oftmals gegen Probleme ankämpfen. Foto: Alberto Estevez/EFE/dpa

Zwischen Sexismus und Geschlechterkluft: Frauen sind in der Tech-Branche in der Minderheit und müssen oftmals gegen Probleme ankämpfen. Dabei kann die IT-Welt weibliche Fachkräfte dringend gebrauchen.

" Es bleibt auch in den nächsten Wochen in Sachen Zypern spannend. Foto: Philippe Desmazes

Die Wiedervereinigung Zyperns wird immer mehr zur Militärfrage. Darf die Türkei weiter Truppen stationieren? Wie wird die Sicherheit der Bevölkerungsgruppen sonst garantiert? Experten sollen nun verhandeln.

" Beim Demokratietag interviewte die Journalistin Blanka Weber (r.) Fußball-Profi Neven Subotic und NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann.

Hoher Besuch an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann und BVB-Star Neven Subotic kamen am Freitag zum Demokratietag an die Haferfeldstraße. Subotic, der zeitweise von Von Andreas Schröter

" Afghanische Sicherheitskräfte sichern den Tatort in Kabul. Foto: Jawad Jalali

Ein Selbstmordattentäter hat sich in einer Moschee in Kabul in die Luft gesprengt. Der Anschlag galt Mitgliedern der schiitischen Minderheit.

Drei Islamisten stürmen eine Polizeiakademie in Baluchistan und schießen auf schlafende Kadetten. Die Terrormiliz Islamischer Staat bekennt sich zu der Tat. Sie werde zu einem "Alptraum der pakistanischen

" Milo Djukanovic bei einer Wahlveranstaltung.
Absolute Mehrheit verfehlt

Montenegro: Wahlsieg für Djukanovic

Der Langzeitherrscher von Podgorica hat in Montenegro die Parlamentswahl gewonnen. Er braucht aber Partner, um weiterregieren zu können. Doch auch die fragmentierte Opposition ist nur schwer unter einen Hut zu bringen.

" Schlechtes Ergebnis: Nur 44 Prozent sprachen der Regierungschefin das Vertrauen für eine weitere Amtsziet aus. Foto: Hannibal

Nur eine Minderheit der Deutschen traut Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu, die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern. Das geht aus einer Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Funke Mediengruppe hervor.

" Die beiden Attentäter zündeten ihre Sprengstoffgürtel inmitten einer Demonstration. Foto: Hedayatullah Amid

Zwei Selbstmordattentäter sprengen sich bei einer Demonstration in Kabul in die Luft. Die Terrormiliz IS bekennt sich zu dem Doppelanschlag.

" Özoguz hofft, dass die SPD einige AfD-Wähler zurückgewinnen kann, «weil sie spätestens jetzt sehen, dass von dieser Partei keine Lösungen zu erwarten sind». Foto: Aktivnews/Archiv

Die Salafisten sind nur eine kleine Minderheit unter Deutschlands Muslimen. Doch die Bewegung wächst. Die Integrationsbeauftragte der Regierung ist besorgt über das, was sich da hochschaukelt - auch durch

" Tausende marschieren bei der alljährlichen Gleichheitsparade für die Rechte von Schwulen, Lesben in Warschau. Foto: Eva Krafczyk

Warschau im Zeichen des Regenbogens: Tausende marschierten am Samstag bei der alljährlichen Gleichheitsparade für die Rechte von Schwulen, Lesben und anderen sexuellen Minderheiten. Es gab auch Unterstützung

" Veranstaltungspavillons auf dem Leuschner-Platz in Leipzig mit dem Turm der Probsteikirche (l) und dem Neuen Rathaus im Hintergrund. Foto: Sebastian Willnow

Zum Jubiläum des Katholikentags haben sich die Veranstalter ein besonderes Umfeld ausgesucht. Christen stellen in Leipzig nur eine Minderheit. Für die Kirche ist das Glaubensfest auch ein Testlauf.

" In 8332 Fitnessstudios in Deutschland trainieren rund 9,46 Millionen Mitglieder. Foto: Britta Pedersen/Archiv

Fast neuneinhalb Millionen Bundesbürger schwitzen regelmäßig im Fitnessstudio - oder haben zumindest einen Vertrag in einem der gut 8300 Clubs unterschrieben.

Vor einem Jahr wurde in Russland Oppositionsführer Nemzow erschossen. Zum Jahrestag zogen seine Anhänger durch Moskau und andere Städte. Doch gegen die Übermacht des Kremls bleiben sie eine Minderheit.

" Zahlreiche Menschen waren am Silvesterabend in Köln auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs. Später wurden Frauen sexuell belästigt und ausgeraubt.
Mahnung zur Vorsicht aus Köln

Wann die Nationalität nennen? - Presserat tagt

Wann sollen Journalisten die Herkunft von Verdächtigen nennen - und wann nicht? Seit den Übergriffen in der Silvesternacht in Köln wird viel darüber diskutiert. Der Kölner Polizeipräsident Jürgen Mathies

Tausende Kosovo-Albaner haben in Pristina demonstriert, um die Regierung zu stürzen. Während Kräfte der Spezialpolizei am Samstag das Regierungsgebäude in der Hauptstadt sicherten, warfen die Demonstranten

" Türkische Soldaten bei einer Offensive gegen kurdische Kämpfer im Südosten der Türkei. Foto: Ana/Archiv

Die Zahl der Toten bei der türkischen Offensive gegen die PKK übersteigt 100. Grünen-Chef Cem Özdemir erhebt in dem eskalierenden Konflikt schwere Vorwürfe gegen Ankara: Die Regierung verhänge «verbrecherische

" Türkische Soldaten patrouillieren in der Provinz Sirnak. Foto: Stringer/Archiv

Die Zahl der Toten bei der türkischen Offensive gegen die PKK steigt auf über 100. Grünen-Chef Cem Özdemir erhebt in dem eskalierenden Konflikt schwere Vorwürfe gegen Ankara: Die Regierung verhänge «verbrecherische

" Bürgermeister Lothar Christ hat gemeinsam mit der Studentin Jana Gieselmann, die im Sommer an einem sogenannten Workcamp in Riga arbeitete, einen Kranz niedergelegt.
Namensplakette für Opfer enthüllt

Pogromnachtsgedenken: Gemeinsam gegen den Hass

Der aktuelle Umgang mit der Flüchtlingskrise mache deutlich, „dass manche nichts, aber auch gar nichts aus der Vergangenheit gelernt haben“. Das sagte Bürgermeister Lothar Christ Montagabend – 77 Jahre, Von Sylvia vom Hofe

" Der Theatermacher Falk Richter zeigt in Berlin ein neues Stück: «Fear». Foto: Bernhard Musil

Fremdenfeindliche Demos, Hasskommentare im Netz: Das gesellschaftliche Klima scheint rauer zu werden in Deutschland. Der Theatermacher Falk Richter will dies in einem neuen Stück analysieren. Ein Interview

" Bundestrainer Joachim Löw. Foto: Marcus Brandt

Nur eine Minderheit der Bundesbürger glaubt vor den ersten Länderspielen der EM-Saison, dass Fußball-Weltmeister Deutschland im kommenden Jahr auch Europameister wird.

" Die mobile Jukebox: Das Radio ist bei Autofahrern immer noch am beliebtesten. Foto: Kai Remmers

Viele Autofahrer schwören auf das klassische Entertainment: Weit mehr als jeder Zweite hört Musik überwiegend über das Radio. Die Minderheit nutzt MP3-Player und Smartphones. Doch egal, wo die Musik spielt:

" Peinlich für den japanischen Autobauer Honda. Minderheiten sollen bei der Finanzierung systematisch benachteiligt worden sein. Foto: Frank Robichon

Afroamerikaner, Latinos und Asiaten mussten beim Autokauf draufzahlen - diese Diskriminierung wird nun teuer für Honda.

" Polizisten sichern eine Straße Kumanovo: Die Stadt liegt 40 Kilometer nordöstlich der mazedonischen Hauptstadt Skopje und hat einen hohen albanischen Bevölkerungsanteil. Foto: Valdrin Xhemaj

In Mazedonien eskaliert der Konflikt mit der albanischen Minderheit. Damit wird eine monatelange schwere politische Krise angeheizt. Kann jetzt nur noch ausländische Vermittlung helfen?

" Gespannt verfolgten die Zuhörer die Rede von Ulrike Kletezka im Seepark.
Deutscher Gewerkschaftsbund

Gute Stimmung bei Kundgebung am Seepark

Viel Kritik äußerten die Redner auf der DGB-Kundgebung am Seepark zum 1. Mai. Kritikpunkte waren unter anderem der rauer werdende Ton gegenüber Minderheiten. Dennoch war die Stimmung gut, wie unsere Bilder zeigen. Von Diethelm Textoris

" Kurdische Peschmerga-Kämpfer versorgen die aus der IS-Gefangenschaft freigelassenen Jesiden. Foto: Stringer

Nach monatelanger Geiselhaft hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Norden des Iraks mehr als 200 Angehörige der religiösen Minderheit der Jesiden freigelassen.

" Lufthansa-Schalter in Frankfurt: Die meisten Flugreisenden sind durch die Germanwings-Katastrophe nicht verunsichert. Foto: Christoph Schmidt

Nach dem Germanwings-Absturz ist einer Umfrage zufolge nur eine Minderheit der Flugpassagiere sorgenvoller. 81 Prozent der Flugreisenden machen sich beim Fliegen nun keine größeren Sorgen, 17 Prozent

" Bei einer Umfrage kam heraus, dass einige Deutsche Vorbehalte gegen Flüchtlinge aus Nicht-EU-Ländern haben.

Europäer ja, Asiaten und Afrikaner nein? Die Deutschen halten vor allem Zuwanderer aus Nicht-EU-Ländern für ein Problem. Doch die sind nur eine Minderheit und werden dringend gebraucht. Aber die Bürger

" olker Lösch in Essen. Foto: Volker Hartmann

Es wird viel geredet über Sinti und Roma an Stammtischen, in Stadtparlamenten und Medien: Sie sind oft gemeint, wenn es um die «Armutszuwanderer» in der gleichnamigen Debatte geht.

" Nach dem Tod von Michael Brown kommt die Stadt Ferguson nicht zur Ruhe. Foto: Larry W. Smith

Der weiße Polizist, der Anfang August in der US-Stadt Ferguson den jungen Schwarzen Michael Brown erschossen hat, ist angeblich kurz zuvor von dem Teenager angegriffen worden. Das berichtete die «New

" Nach dem Tod von Michael Brown kommt die Stadt Ferguson nicht zur Ruhe. Foto: Larry W. Smith

Der weiße Polizist, der Anfang August in der US-Stadt Ferguson den jungen Schwarzen Michael Brown erschossen hat, ist angeblich kurz zuvor von dem Teenager angegriffen worden. Das berichtete die «New

" In einem ungewöhnlich harten Urteil ist in China der uigurische Bürgerrechtler Ilham Tohti zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Foto: Frederic J. Brown/Archiv

In einem ungewöhnlich harten Urteil ist in China der uigurische Bürgerrechtler Ilham Tohti zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Gericht in der Regionshauptstadt Ürümqi warf dem renommierten Pekinger

" In einem ungewöhnlich harten Urteil ist in China der uigurische Bürgerrechtler Ilham Tohti zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Foto: Frederic J. Brown/Archiv

In einem ungewöhnlich harten Urteil ist in China der uigurische Bürgerrechtler Ilham Tohti zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Gericht in der Regionshauptstadt Ürümqi warf dem renommierten Pekinger

" Gedenkstätte für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma. Foto: Michael Kappeler/Archiv

Sinti und Roma aus rund 25 europäischen Ländern haben im ehemaligen deutschen Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau der Auflösung des sogenannten Zigeunerlagers vor 70 Jahren gedacht. In der Nacht zum

" Gedenkstätte für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma. Foto: Michael Kappeler/Archiv

Sinti und Roma aus 25 Ländern Europas gedenken am Samstag der Auflösung des sogenannten Zigeunerlagers von Auschwitz vor 70 Jahren. In der Nacht zum 3. August 1944 wurden die letzten 2900 Roma-Häftlinge

" Der ungarische Menschenrechtler Jen? Zsigó. Foto: privat

Die «Stiftung zugunsten des Romavolks» von Günter und Ute Grass hat dem ungarischen Menschenrechtler Jen? Zsigó (61) den Otto-Pankok-Preis zuerkannt. Die Auszeichnung ist mit 15 000 Euro dotiert.

" Ein Angehöriger der uigurischen Minderheit in China. Foto: Diego Azubel/Archiv

Im Rahmen der jüngsten Antiterror-Kampagne hat Chinas Polizei 29 Menschen in der muslimisch geprägten Unruheregion Xinjiang festgenommen.

" Ein Angehöriger der uigurischen Minderheit in China. Foto: Diego Azubel/Archiv

Mit Todesurteilen, hohen Haftstrafen und neuen Festnahmen verschärft China in der nordwestlichen Unruheregion Xinjiang den Kampf gegen Extremisten.

" Bewaffnete Polizisten bei einem Einsatz in Xinjiang. Der blutige Terroranschlag in Nordwestchina stößt weltweit auf Empörung. Foto: Diego Azubel/Archiv

Bei dem blutigen Anschlag mit 31 Toten und 94 Verletzten in der Unruheregion Xinjiang in Nordwestchina sind auch fünf Attentäter ums Leben gekommen. Wie die chinesische Zeitung «Huanqiu Shibao» am Freitag

" Bewaffnete Polizisten bei einem Einsatz in Xinjiang. Der blutige Terroranschlag in Nordwestchina stößt weltweit auf Empörung. Foto: Diego Azubel/Archiv

Bei dem blutigen Anschlag mit 31 Toten und 94 Verletzten in der Unruheregion Xinjiang in Nordwestchina sind auch fünf Attentäter ums Leben gekommen. Wie die chinesische Zeitung «Huanqiu Shibao» am Freitag

Bei einem «schweren Terrorakt» in der Unruheregion Xinjiang in Nordwestchina sind 31 Menschen ums Leben gekommen. 94 wurden am Donnerstag bei dem Anschlag in der Regionalhauptstadt Ürümqi verletzt, wie

Bei einem «schweren Terrorakt» in der Unruheregion Xinjiang in Nordwestchina sind 31 Menschen ums Leben gekommen. 94 wurden am Donnerstag bei dem Anschlag in der Regionalhauptstadt Ürümqi verletzt, wie

" Der ungarische Dirigent Adam Fischer. Foto: Nicolas Maeterlinck

Der ungarische Stardirigent Adam Fischer (64) kennt nicht nur die berühmtesten Musikhäuser der Welt von Wien über die Mailänder Scala bis zur MET in New York. Fischer engagiert sich seit Jahren auch für Menschenrechte.

" Der Supreme Court entschied gegen die Befürworter der sogenannten «affirmative action». Foto: Michael Reynolds/Archiv

Das Oberste US-Gericht hat Unterstützern der Förderung von Minderheiten an Universitäten eine Niederlage beschert. Der Supreme Court in Washington ließ ein Gesetz im Bundesstaat Michigan bestehen, das

" Der Supreme Court entschied gegen die Befürworter der sogenannten «affirmative action». Foto: Michael Reynolds/Archiv

Das Oberste US-Gericht hat Unterstützern der Förderung von Minderheiten an Universitäten eine Niederlage beschert.

" Zehn bis zwölf Millionen Roma leben in der EU. Foto: Britta Pedersen/Archiv

Die Roma, Europas größte ethnische Minderheit, sind nach einem Amnesty-Bericht immer häufiger rassistisch motivierten Schikanen und Gewalt ausgesetzt. Die Menschenrechtsorganisation warf EU-Staaten wie

" Zehn bis zwölf Millionen Roma leben in der EU. Foto: Britta Pedersen/Archiv

Die Roma, Europas größte ethnische Minderheit, sind nach einem Amnesty-Bericht immer häufiger rassistisch motivierten Schikanen und Gewalt ausgesetzt. Die Menschenrechtsorganisation warf EU-Staaten wie

" Sicherheitskräfte haben in Chinas Unruheprovinz Xinjiang eine Straße gesperrt. Foto: Diego Azubel/Archiv

Bei einem blutigen Zwischenfall hat die Polizei in der nordwestchinesischen Unruheregion Xinjiang acht mutmaßliche «Terroristen» erschossen. Die «Angreifer» warfen Sprengsätze auf eine Polizeistation

" Sicherheitskräfte haben in Chinas Unruheprovinz Xinjiang eine Straße gesperrt. Foto: Diego Azubel/Archiv

Bei einem blutigen Zwischenfall hat die Polizei in der nordwestchinesischen Unruheregion Xinjiang acht mutmaßliche «Terroristen» erschossen. Die «Angreifer» warfen Sprengsätze auf eine Polizeistation

" Chinisische Paramilitärs unterwegs in der Provinz Xinjiang. Foto: dpa

Bei einem blutigen Zusammenstoß zwischen der Polizei und mutmaßlichen «Terroristen» in der nordwestchinesischen Unruheregion Xinjiang sind 16 Menschen getötet worden.

" Chinisische Paramilitärs unterwegs in der Provinz Xinjiang. Foto: dpa

Bei einem blutigen Zusammenstoß zwischen der Polizei und mutmaßlichen «Terroristen» in der nordwestchinesischen Unruheregion Xinjiang sind 16 Menschen getötet worden.

" Sorbischer Brauch: Die Osterreiter. Foto: Ralf Hirschberger

Die Lausitzer Sorben wünschen sich, dass ihre Bräuche immaterielles Kulturerbe der Unesco werden. Einen entsprechenden Vorschlag hat der Bundesvorstand der sorbischen Dachorganisation Domowina am Samstag

" Eine Roma-Frau aus Bulgarien ist die Mutter der kleinen Maria. Foto: Greek Police

Das Ringen um das Schicksal des Roma-Mädchens Maria wird nach Auskunft einer griechischen Anwältin vermutlich noch lange weitergehen. «Es könnte Monate dauern», sagte die Rechtsanwältin Marietta Palavra-Zafiriou

" Frankreichs sozialistischer Innenminister Manuel Valls: «Nichts wird mich von meinem Kurs abbringen». Foto: Ian Langsdon/Archiv

Mit seinem Vorschlag für eine Rückkehr des abgeschobenen Roma-Mädchens Leonarda ohne Familie hat Frankreichs Präsident François Hollande für neuen Wirbel in dem Fall gesorgt.

" Frankreichs sozialistischer Innenminister Manuel Valls: «Nichts wird mich von meinem Kurs abbringen». Foto: Ian Langsdon/Archiv

Mit seinem Vorschlag für eine Rückkehr des abgeschobenen Roma-Mädchens Leonarda ohne Familie hat Frankreichs Präsident François Hollande für neuen Wirbel in dem Fall gesorgt.

" Französische Jugendliche demonstrieren am Freitag in Paris gegen die Abschiebung einer Schülerin. Foto: Ian Langsdon

Nach der umstrittenen Abschiebung einer Schülerin hat Präsident François Hollande der 15-Jährigen eine Rückkehr für ihre Ausbildung nach Frankreich angeboten. Der Staatschef sicherte am Samstag allerdings

" Französische Jugendliche demonstrieren am Freitag in Paris gegen die Abschiebung einer Schülerin. Foto: Ian Langsdon

Nach der umstrittenen Abschiebung einer Schülerin hat Präsident François Hollande der 15-Jährigen eine Rückkehr für ihre Ausbildung nach Frankreich angeboten. Der Staatschef sicherte am Samstag allerdings

" Zum Jahrestag der berühmten Rede von Martin Luther King gehen wieder Tausende auf die Straße. Foto: Michael Reynolds

50 Jahre nach dem historischen «Marsch auf Washington» sind in der US-Hauptstadt erneut Zehntausende Menschen für die Gleichberechtigung der Schwarzen auf die Straße gegangen.

" Florin Cioaba wird am 26.2.1997 nach den Beisetzungsfeierlichkeiten für seinen Vater in Sibiu zum neuen Monarchen gekrönt. (Archiv) Foto: Robert Ghement

Rumäniens selbst ernannter «Roma-König» Florin Cioaba ist im Alter von 58 Jahren gestorben. Er erlag am Sonntag im türkischen Ferienort Antalya einem Herzversagen. Cioaba war eine widersprüchliche und

" Moskau: Ein Teilnehmer der Demonstration wird fortgetragen. Foto: Sergei Ilnitsky

Bei einer Kundgebung von Schwulen und Lesben in Moskau sind insgesamt etwa 30 Teilnehmer und Gegner festgenommen worden. Der Chef des russischen Homosexuellen-Verbandes, Nikolai Alexejew, wurde ebenfalls abgeführt.

" Muslimische Uiguren nach dem Verlassen einer Moschee in Kaschgar. Foto: Michael Reynolds

Ein Blutbad in der Unruheregion Xinjiang überschattet die Tagung des Volkskongresses in Peking. Ursache war offenbar ein Streit zwischen Uiguren und Chinesen. Zwischen beiden Volksgruppen herrschen Spannungen.

" Muslimische Uiguren nach dem Verlassen einer Moschee in Kaschgar. Foto: Michael Reynolds

Ein Blutbad in der Unruheregion Xinjiang überschattet die Tagung des Volkskongresses in Peking. Ursache war offenbar ein Streit zwischen Uiguren und Chinesen. Zwischen beiden Volksgruppen herrschen Spannungen.

" Friedensnobelpreisträger Lech Walesa fürchtet, dass seine Enkel durch den Anblick von Homosexuellen verwirrt werden könnten. Foto: Maurizio Gambarini
Homosexuellenfeindliche Aussagen

Walesa hätte Schwule gern «hinter einer Mauer»

Der einstige polnische Arbeiterführer Lech Walesa hat sich in der Diskussion um Homo-Ehen gegen angeblich zu weitreichende Forderungen Homosexueller ausgesprochen.

" Friedensnobelpreisträger Lech Walesa fürchtet, dass seine Enkel durch den Anblick von Homosexuellen verwirrt werden könnten. Foto: Maurizio Gambarini
Homosexuellenfeindliche Aussagen

Walesa hätte Schwule gern «hinter einer Mauer»

Der einstige polnische Arbeiterführer Lech Walesa hat sich in der Diskussion um Homo-Ehen gegen angeblich zu weitreichende Forderungen Homosexueller ausgesprochen.

" Attentatsversuch: Ahmed Dogan (l.), Chef der bulgarischen Partei MRF, wird beim Parteitag von einem bewaffneten Unbekannten angegriffen. Foto: Julian Savchev

In Bulgarien ist ein mutmaßlicher Anschlag auf den Chef der Türkenpartei, Ahmed Dogan, vereitelt worden. Ein mit einer Gas-Pistole bewaffneter Mann kam an Dogan heran, als dieser am Samstag eine Rede

" Attentatsversuch: Ahmed Dogan (l.), Chef der bulgarischen Partei MRF, wird beim Parteitag von einem bewaffneten Unbekannten angegriffen. Foto: Julian Savchev

In Bulgarien ist ein mutmaßlicher Anschlag auf den Chef der Türkenpartei, Ahmed Dogan, vereitelt worden. Ein mit einer Gas-Pistole bewaffneter Mann kam an Dogan heran, als dieser am Samstag eine Rede

" Der französische Innenminister Manuel Valls kündigte in einem Interview an, im September nach Rumänien zu reisen. Foto: Etienne Laurent/Archiv

Erneut ist in Frankreich ein Roma-Lager geräumt worden. Am Montag ging die Polizei gegen eine illegale Siedlung in Évry südlich von Paris vor. Dort lebten seit Monaten etwa 70 Menschen entlang einer Bahnlinie.

Bautzen soll 2014 Gastgeber für das erste Theatertreffen der Minderheiten werden. Dies haben Vertreter mehrerer Minderheitentheater beschlossen, wie das Deutsch-Sorbische Volkstheater am Dienstag in Bautzen mitteilte.

" Häftlinge lässt er schon mal bei sengender Hitze in Zelten leben. Oder er verteilt rosa Unterwäsche an Gefangene. Sheriff Joe Arpaio aus Arizona ist stolz auf seine Taten - Washington wird es zu bunt. Foto: Roy Dabner/Archiv

Die US-Regierung hat den selbst ernannten «härtesten Sheriff der USA» wegen rassistischer Diskriminierung verklagt. Sheriff Joseph «Joe» Arpaio aus Arizona verletze systematisch verfassungsmäßige Rechte von Latinos.

" Mit deutlicher Mehrheit haben sich die Letten gegen die Einführung von Russisch als zweiter Amtssprache entschieden. Foto: Alexander Welscher

20 Jahre nach der Loslösung von Moskau hat Lettland in einem Referendum «Ne» gesagt zur Einführung von Russisch als zweiter Amtssprache neben Lettisch. Damit bleibt die Ex-Sowjetrepublik von der Größe

" Mit deutlicher Mehrheit haben sich die Letten gegen die Einführung von Russisch als zweiter Amtssprache entschieden. Foto: Alexander Welscher

20 Jahre nach der Loslösung von Moskau hat Lettland in einem Referendum «Ne» gesagt zur Einführung von Russisch als zweiter Amtssprache neben Lettisch. Damit bleibt die Ex-Sowjetrepublik von der Größe

" Ein ursprünglich zweisprachiges Straßenschild in Riga. Das Russische ist übermalt. Foto: Alexander Welscher

Mit einer umstrittenen Volksabstimmung hat sich eine Bürgerbewegung im EU-Mitgliedsland Lettland am Samstag um die Einführung von Russisch als zweite Amtssprache neben Lettisch bemüht.

" Ein ursprünglich zweisprachiges Straßenschild in Riga. Das Russische ist übermalt. Foto: Alexander Welscher

Mit einer umstrittenen Volksabstimmung hat sich eine Bürgerbewegung im EU-Mitgliedsland Lettland am Samstag um die Einführung von Russisch als zweite Amtssprache neben Lettisch bemüht.

In der litauischen Hauptstadt Vilnius ist am Freitag die erste jüdische Bibliothek seit dem Zweiten Weltkrieg eröffnet worden. Zum Bestand der Bibliothek gehören außer Büchern Audio- und Videomaterial

" In Bulgarien kam es zu gewaltsamen Ausschreitungen gegen die Roma-Minderheit, wie hier bei einem Brandanschlag im Dorf Katunitsa (Archivbild).

Nach tagelangen Protesten von Nationalisten gegen die Roma-Minderheit in Bulgarien ist jetzt ein umstrittener Roma-Boss festgenommen worden.

" In Bulgarien kam es zu gewaltsamen Ausschreitungen gegen die Roma-Minderheit, wie hier bei einem Brandanschlag im Dorf Katunitsa (Archivbild).

Nach tagelangen Protesten von Nationalisten gegen die Roma-Minderheit in Bulgarien ist jetzt ein umstrittener Roma-Boss festgenommen worden.

" EU-Schirm vor dem Gebäudekomplex des EU-Parlaments in Brüssel.

Deutschland behindert nach Ansicht der EU-Kommission in bestimmten Fällen den Zuzug von EU-Bürgern. Deshalb sei bereits im Juni ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Berlin eingeleitet worden, teilte