Fünf neue Stolpersteine sind am Samstag zum Gedenken an Dortmunder Opfer des Nationalsozialismus verlegt worden. Einer der Steine liegt an einem besonderen Platz.
Ein Fan von Kelly larkson hat Homosexualität als Sünde bezeichnet. Darauf hat die Sängerin jetzt eine klare Antwort gegeben.
Der Christopher Street Days in Köln gehören zu den größten Veranstaltungen der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans-, intergeschlechtlichen und queeren Community (LGBTIQ). Höhepunkt ist die bunte
Drei Schauspielerinnen der Netflix-Serie „Orange Is The New Black“ waren am Sonntag beim Christopher-Street-Day in Köln. Danielle Brooks (28), Natasha Lyonne (39) und Jackie Cruz (31) fuhren bei der Parade...
Unter blauem Himmel und bei sommerlichen Temperaturen haben am Sonntag in Köln Hunderttausende die Christopher-Street-Day-Parade verfolgt. Angemeldet zur CSD-Demonstration waren 170 Fußgruppen und Trucks...
Mit der traditionellen Parade durch die Innenstadt gehen heute in Köln die dreitägigen Christopher Street Days zu Ende. Zu dem bunten Fest- und Demonstrationszug mit Fußgruppen und Trucks werden insgesamt...
„Love, Simon“ ist eine Teenager-Operette mit Herz und Schwung.
Die Teilnehmer feiern 20 Jahre Gay Pride in Tel Aviv und 70 Jahre Unabhängigkeit des Staates Israel. Ein buntes Fest.
Vor 40 Jahren wurden die Teilnehmer noch von der Polizei verprügelt. Jetzt ist die Mardi-Gras-Parade in Sydney ein riesiges Volksfest. Auch ein Promi aus Amerika feierte mit.
Im Dezember beschloss das Parlament in Australien die Ehe für alle. Auf der beliebten Harbour Bridge in Sydney hat jetzt erstmals auch ein gleichgeschlechtliches Paar Ja gesagt.
Das Rathaus Schöneberg war am Sonntagmorgen Schauplatz einer Premiere. Das Paar Karl Kreile und Bodo Mende trat vor den Standesbeamten. Als eins der ersten verheirateten schwulen Paare erfüllt sich für
In Deutschland sind die ersten gleichgeschlechtlichen Ehen geschlossen worden - mit die ersten waren in Berlin Karl Kreile und Bodo Mende. Sie wurden vor rund 100 Freunden und Angehörigen im Rathaus Schöneberg...
Die bundesweit erste gleichgeschlechtliche Ehe ist in Berlin geschlossen worden. Das Paar Karl Kreile und Bodo Mende wurde im Beisein von rund 100 Freunden und Angehörigen im Rathaus Schöneberg getraut....
Nach langem politischen Streit ist es so weit: Auch Schwule und Lesben können in Deutschland heiraten. Den Anfang machten Paare in Berlin und Nordrhein-Westfalen.
Nach Jahrzehnten von Verfolgung, Schikane und harten Kämpfen bekommen Schwule und Lesben die gleichen Rechte wie Hetero-Paare: Ab heute dürfen sie heiraten und Kinder adoptieren. Seit 2001 konnten homosexuelle...
Die Ehe für alle kommt ab dem 1. Oktober. Für Schwule und Lesben ist das ein Meilenstein im Kampf gegen Diskriminierung. Aber sind auch die Vorurteile verschwunden? Eine Spurensuche.
Nach Jahrzehnten von Verfolgung, Schikane und harten Kämpfen bekommen Schwule und Lesben die gleichen Rechte wie Hetero-Paare: Sie dürfen heiraten, wenn sie denn wollen - und Kinder adoptieren. Eine historische Änderung.
"Verliebt, verlobt, verpartnert" - damit ist ab Oktober Schluss. Schwule und lesbische Paare müssen nicht mehr sprachlich unromantisch ihre Lebenspartnerschaft eintragen lassen, sondern können einfach heiraten.
Mit dem Jawort zur Ehe für alle ist eine konservative Bastion gefallen - so die Sicht von Betroffenen und Befürwortern. Doch die Diskriminierung hat damit noch lange kein Ende.
Homosexualität ist weder eine Gefahr für die Sitten noch für die Volksgesundheit. Daran erinnert der Straßburger Gerichtshof Russland und stuft ein "Propaganda-Verbot" für Homosexualität als Menschenrechtsverstoß ein.
Der frühere Priester Krzysztof Charamsa war ein hochrangiger Würdenträger der katholischen Kirche im Vatikan, der sich 2015 öffentlich zu seiner Homosexualität bekannte. In seinem Buch "Der erste Stein"
Der Theatermacher Kirill Serebrennikow ist ein Star im russischen Kulturleben - beliebt bei der hippen Moskauer Intelligenz, unbeliebt bei der Führung. Jetzt durchkämmen maskierte Polizisten sein Theater.
Mit "Fences", "Hidden Figures" und "Moonlight" konkurrierten drei Filme über das Leben der Afroamerikaner um den Oscar. Gewonnen hat Barry Jenkins' "Moonlight", die Geschichte eines Außenseiters, dessen
Seit den Aufständen 2011 erlebt die arabische Welt Chaos und Aufruhr. Die Umbrüche bescheren Autoren neue Themen und mancherorts sogar mehr Freiheiten. Der Arabische Booker-Preis soll ihnen eine Bühne geben.
Seit den Aufständen 2011 erlebt die arabische Welt Chaos und Aufruhr. Die Umbrüche bescheren Autoren neue Themen und mancherorts sogar mehr Freiheiten. Der Arabische Booker-Preis soll ihnen eine Bühne geben.
J.D. Vance wächst dort auf, wo es keine Hoffnung, dafür umso mehr Drogen und Gewalt gibt. Später schafft er es an die Elite-Uni Yale. Seiner Heimat in Ohio widmet er ein Buch - und bietet so Einblick
Mit 15 Jahren soll Nasser aus Berlin zwangsverheiratet werden. Er wird von der eigenen Familie entführt und fürchtet um sein Leben. Die Geschichte des jungen schwulen Muslims ist nun Stoff eines Theaterstücks.
Aus Zweier- werden Zehner-Gondeln: Das ist ein Teil der Umbauarbeiten der Jennerbahn. Die ist deshalb geschlossen. Geöffnet ist die neue Hologramm-Erlebniswelt in Australien und das Museum für schwule
Gerade läuft ein Film des prominenten russischen Regisseurs Serebrennikow auch in den deutschen Kinos. Aber der 47-Jährige steckt schon längst wieder in neuen Projekten - auch am "Opernhaus des Jahres" in Stuttgart.
Mit „Last Christmas“ setzte George Michael einen Hit, der seit fast vier Jahrzehnten regelmäßig zu den Feiertagen ertönt. Jetzt ist der Sänger zu Weihnachten überraschend gestorben.
Gab es auch im ersten "Arbeiter-und-Bauern-Staat" DDR eine Boheme? Die ostdeutsche Journalistin Jutta Voigt gibt eine Antwort darauf mit ihrem Buch über die "Stierblutjahre" in der DDR, benannt nach dem
Er gilt als der produktivste, vielleicht aber auch als der umstrittenste Philosoph der deutschen Jetztzeit. Nun hat Peter Sloterdijk einen erotischen Roman vorgelegt.
Er war links, schwul und provokant. Wohl deshalb wurde der Dichter Federico García Lorca zu Beginn des spanischen Bürgerkrieges ermordet. Jetzt jährt sich sein Todestag zum 80. Mal - aber der Ort seines
Zehntausende homosexuelle Männer wurden bis 1969 nach § 175 Strafgesetzbuch verurteilt. Seit Mai war klar, dass sie rehabilitiert werden sollen. Bundesjustizminister Maas hat jetzt einen Gesetzentwurf angekündigt.
Die Eltern trennen sich und finden neue Partner, ein lesbisches Paar bekommt ein Kind mit einem schwulen: Für solche Fälle fordern Grünen-Politiker Rechte und Pflichten für bis zu vier Eltern.
Sie ist Brasiliens erste Olympiasiegerin - und spielt immer noch jeden Tag am Strand Volleyball. Jackie Silva ist genervt von dem Rumhacken auf Rio. Treffen mit einer Beachvolleyball-Pionierin.
Eine der wichtigsten Auszeichnungen in Deutschland geht an eine renommierte Journalistin. Carolin Emcke bekommt als neunte Frau den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Der Börsenverein würdigt ihre
Warum schließen sich deutsche Jugendliche der Terrormiliz Islamischer Staat an? Und wie erlebt ein junger muslimischer Berliner sein schwules Coming-out? Das Grips Theater bringt unter seinem neuen Künstlerischen
Warschau im Zeichen des Regenbogens: Tausende marschierten am Samstag bei der alljährlichen Gleichheitsparade für die Rechte von Schwulen, Lesben und anderen sexuellen Minderheiten. Es gab auch Unterstützung
Es ist nicht nur eine Erinnerung an dunkle Zeiten: Zwar ist Homosexualität seit 1994 nicht mehr strafbar, die Urteile auf Basis des Paragrafen 175 wurden jedoch nie aufgehoben. Das soll sich jetzt ändern.
Erwin Strittmatter war mit Büchern wie «Der Laden» und «Der Wundertäter» einer der meistgelesenen Schriftsteller in der DDR und ist durch Verfilmungen auch im Westen berühmt geworden. Nun hat sich der
Mehr als 30 Jahre Politik, zehn Jahre FDP-Chef, vier Jahre Außenminister - Guido Westerwelle gehörte zu den prägenden Gestalten der deutschen Politik. Jetzt ist er mit nur 54 Jahren an den Folgen von Blutkrebs gestorben.
Die Stadt Lissabon wird im Zweiten Weltkrieg zum Zufluchtsort für Menschen aus ganz Europa, die den Nazis zu entkommen suchen. Auch zwei ungleiche Paare stranden hier: Julia und Pete, Emigranten aus Paris,
Cassandra glaubt, dass Zwillinge für immer zusammengehören. Als ihre Schwester Judith ihre Heirat ankündigt, will sie die mit aller Macht verhindern.
Comedian Markus Barth aus Köln gastierte am Freitagabend mit seinem Programm "Mitte 30 und noch nicht einmal auferstanden" im Gemeinschaftshaus am Wulfener Markt. Er entpuppte sich als scharfer Beobachter
Wirbel um eine Binde: Schwedens Kapitän Tobias Karlsson wollte bei der Handball-EM eine Armbinde in den Regenbogenfarben tragen. Die EHF hat dies untersagt. Steffen Weinhold findet das merkwürdig.
Bei Rot stehen Ampelmännchen verliebt nebeneinander. Bei Grün laufen Ampelfrauen händchenhaltend los. Viele Städte übernehmen das Wiener Zeichen für Toleranz.
Der Olympia-Zweite Gus Kenworthy aus den USA hat sich zu seiner Homosexualität bekannt.
Das beherrschende Thema der Zeit ist der Flüchtlingsstrom und seine Auswirkungen. Politiker lamentieren, Talkshowgäste diskutieren und Flüchtlinge demonstrieren. Außerdem beschäftigen sich auch die Gerichte
Ein schwules Paar kämpft in Thailand um ein von einer Leihmutter ausgetragenes Baby. Der Amerikaner Gordon Lake und der Spanier Manuel Santos haben mehr als 160 000 Unterschriften für ihre Petition «Bring
TV-Mehrteiler und immer neue Bücher über die Manns - die Familie des «Buddenbrooks»-Autors Thomas Mann ist schon selbst zum Legendenstoff geworden. Tilmann Lahme legt nun eine umfangreiche Chronik vor.
Den Zeitpunkt hat er bewusst gewählt: Einen Tag vor Beginn der Familiensynode im Vatikan bekennt sich ein dort tätiger Theologe zu seiner Homosexualität. Seine Jobs am Heiligen Stuhl ist er los.
Kurz vor der Bischofssynode zu Ehe und Familie am Sonntag hat sich ein Theologe aus dem Vatikan zu seiner Homosexualität bekannt. Die katholische Kirche lehnt homosexuelle Partnerschaften ab und hat den
Die radikale US-Standesbeamtin, die einem schwulen Paar wiederholt die Eheschließung verweigert hat, darf nach knapp einer Woche hinter Gittern das Gefängnis verlassen. Die strenggläubige Christin Kim
Der Streit um die vereitelten Hochzeitspläne eines schwulen Pärchens im fernen Kentucky ruft selbst das Weiße Haus auf den Plan. Niemand dürfe sich über die Verfassung stellen, mahnt ein Obama-Sprecher.
Man sollte meinen, es ist alles geschrieben über den Clan der Manns. Manfred Flügge wagt es dennoch. «Das Jahrhundert der Manns» ist seine Familienbiografie überschrieben.
Dass Schwule und Lesben in Kenia gefährlich leben, öffentlich geschasst werden und sogar Haftstrafen fürchten müssen, ist kein Geheimnis. Selbst Präsident Kenyatta nimmt kein Blatt vor den Mund: Das Thema
Der frühere Nationalspieler Thomas Hitzlsperger sieht Homosexualität im Fußball längst nicht mehr als Tabu.
Der Münster-"Tatort" am vergangenen Sonntag ist eine der meistgesehenen Krimi-Folgen der letzten 20 Jahre. Die Fernseh-Kommissare Thiel und Boerne gaben sich darin als schwules Paar aus. Einige Stars
Bei einer nicht genehmigten Kundgebung in Moskau hat die Polizei dem Radiosender Echo Moskwy zufolge mehrere schwule und lesbische Aktivisten und auch Gegendemonstranten festgenommen. Mindestens 16 Menschen
Beim irischen Volksentscheid über die Zulassung der Homo-Ehe deutet sich eine klare Mehrheit der Befürworter an, wie erste Auszählungen zeigen. Das Referendum wurde mit Spannung erwartet, noch bis 1993
Der Football-Profi Michael Sam hat einen neuen Verein gefunden. Der 25-Jährige unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei Montreal Alouettes in der Canadischen Profi-Liga CFL. Der Defensive End hatte zu
Sie ist Deutschlands bekannteste Travestiekünstlerin: Olivia Jones. Die Kiez-Königin aus Hamburg hat ein Buch geschrieben – über Homosexualität. Und zwar kinderleicht erklärt. Zum „Internationalen Tag
Thomas Hitzlsperger hat es vorgemacht - nach seiner aktiven Karriere. Es scheint unmöglich, dass ein aktiver Profifußballer sich in Deutschland als homosexuell outet. Im September 2014 hat sich Markus
Das höchste US-Gericht, der Supreme Court, fällt voraussichtlich im Sommer ein Grundsatzurteil über die umstrittene Homo-Ehe. Die Richter in Washington nahmen am Freitag vier Fälle zur Entscheidung an.
Das höchste US-Gericht, der Supreme Court, fällt voraussichtlich im Sommer ein Grundsatzurteil über die umstrittene Homo-Ehe. Die Richter in Washington nahmen am Freitag vier Fälle zur Entscheidung an.
Ein ägyptisches Gericht hat 26 Männer freigesprochen, die wegen angeblicher homosexueller Handlungen angeklagt worden waren. Die Beschuldigten waren im Dezember bei einer Razzia in einem Badehaus in Kairo
Ein ägyptisches Gericht hat 26 Männer freigesprochen, die wegen angeblicher homosexueller Handlungen angeklagt worden waren. Die Beschuldigten waren im Dezember bei einer Razzia in einem Badehaus in Kairo
Vor einem Jahr machte Thomas Hitzlsperger als erster prominenter deutscher Fußball-Profi seine Homosexualität öffentlich und sorgte für Aufsehen. Der frühere Nationalspieler wollte anderen Profi-Sportlern Mut machen.
Berlin (dpa) - Sportwissenschaftlerin Tanja Walther-Ahrens sieht eine Jahr nach dem Coming-out von Thomas Hitzlsperger kaum Veränderungen im Fußball im Umgang mit dem Thema Homosexualität.
Schwimmerin Theresa Michalak hat Normalität im Umgang mit Homosexualität eingefordert. In einem Beitrag auf ihrer Facebook-Seite machte die 22 Jahre alte mehrfache deutsche Meisterin ihre sexuelle Orientierung
Ein schwuler Priester, eine Einrichtung für schwer erziehbare Jungen, ein Selbstmord: Das hört sich nach skandalösen Verhältnissen an und nach einem skandalträchtigen Film. Doch der polnischen Regisseurin
Homosexuelle wollen noch vor Beginn der Olympischen Spiele in Sotschi am Schwarzen Meer gegen eine schwulen- und lesbenfeindliche Politik beim Gastgeber protestieren. Russland ist vorbereitet.
Homosexuelle wollen noch vor Beginn der Olympischen Spiele in Sotschi am Schwarzen Meer gegen eine schwulen- und lesbenfeindliche Politik beim Gastgeber protestieren. Russland ist vorbereitet.
Die vom Papst in Auftrag gegebene Umfrage belegt: Die meisten Katholiken teilen die Familienlehre ihrer Kirche nicht. Im Bistum Essen hat sich eine Mehrheit jetzt sogar für die Segnung von gleichgeschlechtlichen
Bei einem Protest am Rande der Olympischen Winterspiele in Sotschi ist die Homosexuellen-Aktivistin Vladimir Luxuria nach Angaben italienischer Behörden kurzzeitig festgenommen worden.
Es kommt nicht häufig vor, dass wegen der Auszeichnung eines Film die Statuten eines Festivals geändert werden. Im Fall von "Blau ist eine warme Farbe" vergab die Jury in Cannes in diesem Jahr unter Leitung
Als «Herr der Ringe» bei Olympia zeigt sich Kremlchef Putin betont weltoffen. Sogar eine Reportage über einen Schwulenclub schaut er. Wie steht es nun um die umstrittene Anti-Homosexuellen-Politik auf
Als «Herr der Ringe» bei Olympia zeigt sich Kremlchef Putin betont weltoffen. Sogar eine Reportage über einen Schwulenclub schaut er. Wie steht es nun um die umstrittene Anti-Homosexuellen-Politik auf
Das umstrittene Video mit einem sich küssenden Männerpaar am Homosexuellen-Mahnmal in Berlin wird später ausgetauscht als geplant.
Die Verurteilung eines russischen Journalisten wegen «Homosexuellen-Propaganda» stößt auf Kritik von Menschenrechtlern. Der Reporter Andrej Saturin aus Chabarowsk im Fernen Osten war zu 50 000 Rubel (etwa
Die Verurteilung eines russischen Journalisten wegen «Homosexuellen-Propaganda» stößt auf Kritik von Menschenrechtlern. Der Reporter Andrej Saturin aus Chabarowsk im Fernen Osten war zu 50 000 Rubel (etwa
Der Präsident des VfB Stuttgart, Bernd Wahler, hält die Fußball-Bundesliga nicht reif für einen homosexuellen Cheftrainer.
Ein Geschichtsforscher hat die Darstellung von Schwulen und Lesben in der Kult-Serie "Simpsons" analysiert. Sein Fazit: Die Zeichentrickfamilie hat sich um die Gleichstellung verdient gemacht.
Ligapräsident Reinhard Rauball und DFL-Geschäftsführer Christian Seifert haben die enorme mediale Resonanz nach dem Coming Out von Ex-Nationalspieler Thomas Hitzslperger erneut kritisiert.
Erstmals seit seinem Abschied aus dem Auswärtigen Amt meldet sich Guido Westerwelle in einem längeren Interview zu Wort. Thema: Das Coming-Out von Thomas Hitzlsperger und der Umgang mit Homosexualität.
DOSB-Präsident Alfons Hörmann hofft nach dem Coming-Out von Thomas Hitzlsperger auf «zusätzliche Sensibilität für noch notwendige Verbesserungen». «Das kann man nur positiv aufnehmen», sagte der Chef
Die lesbische Diskuswerferin Nadine Müller hofft nach dem Coming-Out des ehemaligen Fußball-Nationalspielers Thomas Hitzlsperger auf Akzeptanz von Homosexuellen im Sport.
Mit dem großen Echo hatte Thomas Hitzlsperger nach seinem Coming-Out angeblich nicht gerechnet - jedenfalls freut ihn der Zuspruch und die Diskussion. Eine Ikone der Schwulenbewegung will er aber nicht werden.
Thomas Hitzlsperger ist von dem gewaltigen Echo nach seinem Coming-out überrascht worden. Er habe einen Nerv getroffen, und das sei sein Ziel gewesen, sagte der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler
Viele schwule und lesbische Polizeibeamte in Deutschland schrecken davor zurück, sich zu outen. «Homosexualität ist auch bei der Polizei nach wie vor leider ein Tabu-Thema.
Viele schwule und lesbische Polizeibeamte in Deutschland schrecken davor zurück, sich zu outen. «Homosexualität ist auch bei der Polizei nach wie vor leider ein Tabu-Thema.
Viele schwule und lesbische Polizeibeamte in Deutschland schrecken davor zurück, sich zu outen. «Homosexualität ist auch bei der Polizei nach wie vor leider ein Tabu-Thema.
Viele schwule und lesbische Polizeibeamte in Deutschland schrecken davor zurück, sich zu outen. «Homosexualität ist auch bei der Polizei nach wie vor leider ein Tabu-Thema.
Im Profifußball ist es ein Tabu - auch nach dem Coming-Out von Thomas Hitzlsperger. Auch im Amateurbereich führt das Thema Homosexualität noch zu Problemen. In vielen Großstädten gibt es darum extra Clubs
Sein Coming-out soll anderen helfen: Thomas Hitzlsperger hofft, noch aktive homosexuelle Sportler durch seinen Schritt unterstützen zu können. Der Fußball sei immer noch eine Macho-Welt, betonte der Ex-Nationalspieler.
Es ist eine Zäsur im deutschen Fußball: Thomas Hitzlsperger hat als erster prominenter Fußballer öffentlich erklärt, dass er schwul ist - bewusst kurz vor Olympia in Sotschi. DFB, Politik und ehemalige