Ehe für alle tritt in Kraft: Homosexuelle dürfen heiraten

,

Berlin

, 01.10.2017, 01:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nach Jahrzehnten von Verfolgung, Schikane und harten Kämpfen bekommen Schwule und Lesben die gleichen Rechte wie Hetero-Paare: Ab heute dürfen sie heiraten und Kinder adoptieren. Seit 2001 konnten homosexuelle Paare nur eine Lebenspartnerschaft amtlich eintragen lassen, eine Art „Ehe light“. Unterschiede zur Ehe, etwa im Miet-, Erb- und Steuerrecht, wurden über die Jahre zwar beseitigt - oft erst auf Geheiß des Bundesverfassungsgerichts. Aber es blieben Benachteiligungen. Die größte war zuletzt, dass Lebenspartner nicht gemeinsam Kinder adoptieren durften.