Familie

Familie

" Experten raten, zu kleinen und ausgefallenen Wünschen der Kinder öfter mal ja zu sagen. Foto: Marcel Kusch
Frauen, Familie und Senioren

Warum Eltern auch mal nachgeben sollten

Kinder haben manchmal ungewöhnliche Wünsche, wollen im Sandkasten ihr Müsli essen oder mal im Wohnzimmer übernachten. Eltern sollten in solchen Situationen nicht immer Strenge walten lassen.

" Kinder bringen Eltern mit ihrem Verhalten oft an ihre Grenzen. Gelassen zu bleiben, ist da nicht immer leicht. Foto: Silvia Marks
Frauen, Familie und Senioren

Tipps für gelassenes Erziehen

Der Kampf um die kurze Hose bei zehn Grad Außentemperatur ist die ersten zwei Mal vielleicht noch amüsant. Irgendwann liegen die elterlichen Nerven in solchen Situationen aber blank. Wie Mütter und Väter

" Elterntaxi stehenlassen. Unter diesem Motto werben das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verkehrsclub Deutschland ab 17.09.2018 für andere Wege zur Schule. Foto: Patrick Pleul

Es ist gar nicht so einfach, in die Schule zu kommen. Vor den Toren herrscht oft Stau: Es sind Autos der Eltern, die ihren Nachwuchs kutschieren - und dabei auch schon mal andere Kinder versehentlich anfahren.

" Jeden Tag aufwendig Mittag kochen muss nicht immer sein. Senioren können sich ab und zu auch mal ein Auswärtsessen gönnen. Foto: Uli Deck

Einkaufen, kochen, aufwaschen: Die Zubereitung von Mittagessen ist mit einigem Aufwand verbunden. Für Senioren, denen das an manchen Tagen zu stressig ist, gibt es gute Alternativen.

" Ist das Enkelkind plötzlich verschwunden, verständigen Großeltern am besten sofort die Polizei. Foto: Sebastian Gollnow

Ob Volksfest oder Einkaufsbummel - es gibt viele Situationen, in denen Kinder schnell verloren gehen. Auch Großeltern können diese Erfahrung machen. Wie reagieren sie dann am besten?

" Die erste große Liebe ist für junge Menschen meist etwas ganz Besonderes. Eltern sollten Kritik daher sehr behutsam vortragen. Foto: Alexander Körner
Frauen, Familie und Senioren

Große Liebe des Kindes nicht abwerten

Bringt Tochter oder Sohn die erste große Liebe mit nach Hause, sind Eltern darüber nicht immer glücklich. Doch auch wenn für sie feststeht, die beiden passen nicht zusammen, hilft bloße Ablehnung nicht weiter.

" Sachen packen, alles organisieren: Ein Umzug ist für alle Beteiligten in der Familie anstrengend. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Frauen, Familie und Senioren

So gelingt der Umzug mit Kindern

Die Lieblingslehrerin in der Schule, die Freunde im Sportverein, der Spielplatz um die Ecke - Kinder lieben ihr vertrautes Umfeld. Doch was, wenn ein Umzug ansteht? Für viele fühlt sich das bedrohlich an.

" Bleiben schon Grundschüler dem Unterricht fern, sind oft Ängste, Leistungsdruck oder Mobbing die Ursachen. Foto: Jens Kalaene

Nicht nur Jugendliche schwänzen die Schule: Schon Erstklässler können aus unterschiedlichsten Gründen Schulvermeider sein. Die Eltern sind oft hilflos - so wie die von Tim.

Geschwister kann man sich nicht aussuchen. Rivalitäten oder große Wesensunterschiede stören oft das Verhältnis. Diese Tipps helfen, miteinander klarzukommen:

" Worauf müssen Kinder achten, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind? Im Netz finden Kinder spannende Seiten rund ums Fahrradfahren. Foto: Ralf Hirschberger
Frauen, Familie und Senioren

Internetseiten für Kinder zum Thema Fahrrad

Das Fahrrad richtig schön blank putzen oder einen Schlauch selber flicken: Tipps dazu und vieles mehr rund ums Fahrrad finden Kinder im Netz. Klick-Tipps.net hat drei geeignete Webseiten ausgewählt.

" Erben haben bei der Nachlassverwaltung eine sogenannte Mitwirkungspflicht. Foto: Oliver Berg

Erben kann man in Deutschland nicht nur Vermögen, sondern auch Schulden. In einem Fall wollte eine Erbin ein im Erbe enthaltenes Grundstück verkaufen, um die Schulden zu begleichen. Darf sie von den Miterben

Ob eine gemeinsame Wandertour oder ein Fußballturnier im Garten - für Familien gibt es viele Möglichkeiten, zusammen aktiv zu werden. Das stärkt nicht nur die Gesundheit aller, sondern auch den Zusammenhalt.

" Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund haben laut des neuen OECD-Berichts schlechtere Bildungs- und Berufschancen. Foto: Britta Pedersen

Fortschritte bei frühkindlicher Bildung, exzellente Berufschancen durch höhere Abschlüsse - Deutschland steht bei der Bildung gut da. Aber viele bleiben auch abgehängt.

" Aus Sicht von Verbraucherschützern brauchen Schüler im Regelfall keine Zusatzversicherungen. Foto: Jens-Ulrich Koch/Symbolbild

Sollten Eltern die von einigen Lehrern empfohlenen Zusatzversicherungen für Schüler abschließen? Eher nicht, meinen die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Bund der Versicherten. Was sind die Gründe?

" Ein Richter kann Kindern die Nutzung eines Smartphones nicht ohne Weiteres untersagen. Zunächst müsse die Schädlichkeit festgestellt werden, so das Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Foto: Hans-Jürgen Wiedl

Ein Smartphone und bestimmte Webseiten sind für Kinder nicht ganz ungefährlich. Es obliegt aber den Eltern, Regeln für die Mediennutzung aufzustellen. Ein Gericht darf sich nicht einfach einmischen -

" 44 Prozent der Befragten warten drei bis sechs Jahre ab, bevor sie ihren Partner heiraten. Foto: Jörg Carstensen/Symbolbild
Frauen, Familie und Senioren

Wie schnell es bei Paaren ernst wird

Verliebt, verlobt, verheiratet: Eine repräsentative Umfrage zeigt, wann Liebespaare in Deutschland zusammen ziehen, den ersten Urlaub zusammen verbringen, sich ein gemeinsames Auto kaufen und sich vorstellen

" Laut einer Studie sind im Jahr 2035 vier Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Vorausgesagt wird auch ein größerer Mangel an Fachkräften. Foto: Oliver Berg
Frauen, Familie und Senioren

Vier Millionen Pflegebedürftige bis 2035

Altenpfleger sind heute schon oft überlastet - doch die Pflegezahlen gehen künftig weiter steil nach oben. Auch digitale Technik soll laut Experten daher verstärkt zum Einsatz kommen.

" Eckhard Linner (r), Firmengründer des Unternehmens „WanderDate“, organisiert Singlewanderungen durch den Landschaftsgarten Rosenhöhe. Foto: Silas Stein
Frauen, Familie und Senioren

Entspannte Partnersuche beim Wandern

Trotz gefragter Dating-Plattformen im Internet wie Tinder oder Finya suchen viele Singles noch ganz analog einen Partner - etwa beim gemeinsamen Wandern. Das Interesse an der unverfänglichen Kontaktaufnahme

" Mancherorts setzen dubiose Partnervermittler auf Haustürgeschäfte. Betroffene werden etwa zu einer teuren Mitgliedschaft in einem Freizeitclub gedrängt. Foto: Bodo Marks

Sie machen einsamen Herzen Versprechungen, doch statt eines passenden Partners bekommen die Kunden eine Club-Mitgliedschaft. In einigen Regionen tappt man bei Vermittlungsagenturen häufig in diese Falle.

Das kommt schon einmal vor: Bei einem Date merkt man, dass die Chemie nicht stimmt. Ehrlichkeit und Höflichkeit helfen, aus der Situation anständig herauszukommen. Eines sollte man aber auf keinen Fall tun.

Frauen, Familie und Senioren

Viele Jüngere sind Lesemuffel

Macht Lesen Spaß? Die Meinungen gehen weit auseinander. Vor allem für viele Jüngere in Deutschland ist Lesen keine Leidenschaft.

" Wenn das eigene Kind ausgerechnet den schlimmsten Chaoten der Klasse zum besten Freund hat, machen sich Eltern meist große Sorgen. Ein Erziehungsexperte rät jedoch zur Gelassenheit. Foto: Uwe Zucchi

Schlechte Manieren, rüpelhafte Wortwahl - die falschen Freunde haben Kinder aus Sicht der Eltern manchmal schon in der Kita oder Grundschule. Sollten Eltern da eingreifen?

" Wenn Kinder aus Wut hauen und treten, helfen vernünftige Worte meist wenig. Großeltern sollten durch Mimik und Gestik klar machen, dass sie das Verhalten ablehnen. Foto: Maurizio Gambarini

Bei einem Wutanfall haben sich Kinder meist kaum noch unter Kontrolle. Das kann auch Großeltern treffen. Wie reagieren sie am besten, wenn der Enkel plötzlich um sich schlägt?

" Den ganzen Tag das Baby bespaßen: Für manche ist das erfüllend, für manche pure Langeweile. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Frauen, Familie und Senioren

Elternzeit kann auch langweilig sein

Windeln wechseln, Kinderlieder singen und auf dem Spielplatz sitzen – in der Elternzeit beschäftigen sich Väter und Mütter fast ausschließlich damit. Eigene Interessen kommen dabei häufig zu kurz. Das

" Mit einem Rollator kann man auch Bordsteinkanten überwinden. Es braucht nur die richtige Technik. Foto: Ralf Hirschberger/Symbolbild
Frauen, Familie und Senioren

Mit dem Rollator Hindernisse überwinden

Wenn das Laufen im Alter nicht mehr so leicht ist, kann ein Rollator eine gute Unterstützung sein. Doch wie meistert man damit Hindernisse wie eine Bordsteinkante oder eine Türschwelle? Ein paar Tipps.

" Für seinen Dokumentarfilm „Eingeimpft - Familie mit Nebenwirkung“ unterhielt sich Regisseur David Sieveking (r) auch mit Eltern. Foto: Adrian Stähli/Flare Film

Masern, Mumps, Röteln, Pneumokokken oder Tetanus. Experten empfehlen Impfungen gegen 15 verschiedene Krankheiten. Nicht alle Eltern wollen dieser Empfehlung folgen. Ein Film versucht, die Vor- und Nachteile

Frauen, Familie und Senioren

Medien dominieren die Freizeit

Heute schon mit den Nachbarn geplaudert? Oder am Wochenende Oma und Opa besucht? Nach dem neuen Freizeit-Monitor haben die Bundesbürger weniger Zeit für sich und andere - und machen sich dafür jede Menge Freizeitstress.

" Gemeinsam stark: Victoria und David Beckham. Foto: Claude Paris/AP

Sie sind noch immer DAS internationale Glamourpaar: Victoria und David Beckham. In einem Interview hat die Designerin nun über Familienbande und negative Folgen von Gerüchten gesprochen.

" Einschlafrituale können zum Zwang werden. Am besten eignen sich solche, die ortsunabhängig funktionieren. Foto: Jens Kalaene

Rituale erleichtern Kindern oft den Alltag. Beispielsweise helfen sie ihnen beim Einschlafen. Können festgelegte Abläufe jedoch nicht eingehalten werden, gibt es meist ein großes Problem. Wie Eltern das

" Wenn Kindern die Zähne ausfallen, sollten Eltern sie dafür nicht gleich belohnen. Besser ist es, sich einfach mitzufreuen. Foto: Ole Spata

Viele Eltern belohnen ihre Kinder gern. Das sollten sie jedoch nicht bei jeder Gelegenheit tun, wie ein Experte rät. Wenn etwa die Milchzähne ausfallen, ist es besser auf die „Zahnfee“ zu verzichten.

" Viele Großeltern wünschen sich mehr gemeinsame Zeit mit ihren erwachsenen Enkeln. Foto: Patrick Pleul

Kleine Kinder können oft nicht genug von Oma und Opa bekommen - Mit dem Alter ändert sich dieser Trend meistens, ganz zum Leidwesen der Großeltern. Smartphones bieten eine gute Möglichkeit, regelmäßigen

" Übernimmt einer sehr viel mehr Aufgaben als der andere, sollte man darüber reden. Vorwürfe helfen in der Regel aber nicht weiter. Foto: Christin Klose

„Ich führe ein kleines Familienunternehmen“ - diesen Satz würden wahrscheinlich viele Frauen unterschreiben. Oft kümmern sie sich nebenher um viele für andere unsichtbare Dinge, die im Alltag anfallen.

" Vor allem in Nordrhein-Westfalen, Berlin, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg hat der Anteil der Fünjährigen, die sich einschulen lassen, abgenommen. Foto: Peter Gercke
Frauen, Familie und Senioren

Weniger Fünfjährige in den Schulen

Mit fünf Jahren schon in die erste Klasse? Dieser Trend ist vielerorts deutlich zurückgegangen. Experten sehen unterschiedliche Gründe für eine spätere Schultüten-Übergabe.

" Viele Gummistiefel enthalten die krebsverdächtigen Schadstoffe Naphthalin und Phthalate. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Wasser- und schmutzabweisende Gummistiefel schneiden im aktuellen „Öko-Test“ vielfach schlecht ab. Viele Produkte enthalten demnach gesundheitsschädliche und krebsverdächtige Schadstoffe.

" Erkennt Vayyar Haus einen Sturz, wird nach kurzer Zeit Alarm geschlagen. Dann klingelt etwa das Telefon der Kinder oder der Betreuungsperson. Foto: Franziska Gabbert

Stürze und ungewöhnliches Verhalten erkennen und bei Gefahr Hilfe rufen: Das soll der Sensor Vayyar Haus im Bad oder Schlafzimmer erledigen. Gezeigt wird das Gerät nun auf IFA.

" Zwischen Geschwistern kommt es immer Mal zu Streitereien. Eltern sollten sie dann ermuntern, selbst Ideen zu entwickeln, wie sich der Streit beilegen lässt. Foto: Jens Kalaene
Frauen, Familie und Senioren

Was Eltern bei Geschwisterstreit tun können

Bei einem Streit zwischen Geschwistern sind Eltern am besten weniger Schiedsrichter und mehr Berater. So lernen die Kinder, wie sie selbst zu Lösungen finden. Wie das aussehen kann.

" Laut dem Deutschen Lehrerverband fehlen bundesweit 10.000 Lehrer. Die Folgen sind Unterrichtsausfall und größere Klassen. Foto: Hendrik Schmidt
Frauen, Familie und Senioren

Die größten Baustellen der Schullandschaft

Es gibt einiges zu tun an Deutschlands Schulen - nicht nur sind viele Gebäude marode, es fehlen auch massenhaft Lehrer und die Kluft zwischen Bildungsverlierern und Bildungsgewinnern wird größer.

" Laut Bertelsmann-Studie muss eine Erzieherin in Ostdeutschland etwa doppelt so viele Kleinkinder betreuen wie eine Fachkraft in vielen westlichen Bundesländern. Foto: Julian Stratenschulte
Frauen, Familie und Senioren

Kitas verfügen über etwas mehr Personal

Die Qualität einer Kita hängt stark davon ab, wieviele Kinder eine Erzieherin betreut. Schaut man bundesweit hin, gibt es leichte Fortschritte. Aber längst nicht überall. Es hängt vom Wohnort ab.

" Die Stiftung Warentest hat Läusemittel getestet. Foto: Silvia Marks/dpa-tmn

In Kitas und Schulen breiten sich Kopfläuse rasch aus. Finden Eltern welche, helfen spezielle Mittel mit unterschiedlichen Wirkstoffen. Die Stiftung Warentest hat jetzt zwölf gängige Produkte getestet.

" Bademeister warnen Eltern vor dem Gebrauch von Handys im Schwimmbad. Foto: Frank May

Auch in Schwimmbädern wird immer öfter kostenloses WLAN angeboten. Einige Eltern tendieren dazu, sich lange von ihrem Handy ablenken zu lassen und ihre Aufsichtspflicht für ihre Kinder nicht mehr ausreichend

Sexueller Missbrauch und Gewalt gegen Kinder haben die Kirche im katholischen Irland in Verruf gebracht. Bei seinem Besuch verurteilt der Papst die Übergriffe und bittet um Vergebung. Reicht das den Opfern?

" Bei 60 Prozent der Befragten führten die schlechte Laune und Gestresstheit des Partners nach der Arbeit zu Problemen in der Beziehung. Foto: Jan-Philipp Strobel
Frauen, Familie und Senioren

Job sorgt bei vielen für Beziehungsprobleme

Abgespanntheit, zu wenig Zeit mit der Familie und für den Haushalt: Das können die Folgen sein, wenn man beruflich sehr stark eingebunden ist. Und es kann zu Streit in der Beziehung führen. Ergebnisse

" Nicht immer wohnen die eigenen Großeltern in der Nähe: Eine Alternative können dann Leihopas sein, die für die Kinderbetreuung einspringen. Foto: Uwe Umstätter/Westend61

„Oma zu verleihen“: Wer keine eigenen Verwandten in der Nähe hat, würde sich über eine solche Anzeige freuen. Zum Glück gibt es aber Alternativen: Sie reichen von ehrenamtlichen Helfern bis zu bezahlten Dienstleistern.

" Dass man sich zur Begrüßung die Hand gibt, müssen viele Kinder erst noch lernen. Am besten klappt das, wenn Erwachsene es ihnen vormachen. Foto: Silas Stein
Frauen, Familie und Senioren

Enkel nicht zum Händeschütteln zwingen

Jemandem zur Begrüßung die Hand zu geben, ist in Deutschland ein alter Brauch und Ausdruck von Höflichkeit. Viele Großeltern wollen diese Umgangsform daher gern ihren Enkeln vermitteln. Sollten Eltern das akzeptieren?

" Verlieren Eltern die Geduld, vergreifen sie sich oft im Ton oder der Wortwahl. Kinder nehmen das wahr und rächen sich eines Tages mit den selben Mitteln. Foto: Patrick Pleul

„Jetzt stell dich nicht an!“ - so ein Satz kann Eltern schon mal rausrutschen. Irgendwann passiert es jedoch, dass Kinder verbal zurückschlagen. Wie gehen Eltern damit am besten um?

" Werden Kinder vom Jugendamt in Obhut genommen, ziehen sie in ein Heim oder zu einer Pflegefamilie. Diese Maßnahme erfolgt aber meist nur für wenige Wochen. Foto: Julian Stratenschulte

Um Kinder ausreichend vor Gewalt oder Verwahrlosung zu schützen, bleibt Behörden oft kein anderer Ausweg als die Inobhutnahme. In vielen Fälle liegt es an überforderten Eltern, wenn Jugendämter zu diesem Mittel greifen.

" Mit Kuscheltieren sind oft schöne Erinnerungen verbunden. Menschen mit Demenz können sie daher helfen, innere Ruhe zu entwickeln. Foto: Martin Schutt
Frauen, Familie und Senioren

Kuscheltiere für Demenzpatienten

Für Angehörige kann es schwer sein, mit Demenzpatienten ins Gespräch zu kommen. Kuscheltiere und Puppen können dabei eine Hilfe sein. Wie man sie in der Pflege am besten einsetzt.

" Seit Sommer 2017 haben Kinder bis zum 18. Lebensjahr zeitlich unbegrenzt Anspruch auf einen Unterhaltsvorschuss. Foto: Sebastian Kahnert

Mehr als 700.000 Kinder und Jugendliche bekommen Geld vom Staat, weil ein Elternteil seinen Unterhaltsverpflichtungen nicht nachkommt. Doch es handelt sich nur um einen Vorschuss. Säumige Zahler sollen

" Grundsätzlich sollte man bis zum fünften Lebensmonat warten, bevor man Babys mit fester Nahrung füttert. Foto: Christin Klose
Frauen, Familie und Senioren

Ersten Brei nicht zu früh füttern

Manche Babys interessieren sich schon früh für feste Nahrung. Den ersten Brei sollte man dennoch nicht zu voreilig füttern. Konkrete Anzeichen helfen, den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen.

" Steckt sich ein Erwachsener mit einer Kinderkrankheit wie Keuchhusten an, leidet er darunter meist viel stärker als betroffene Kinder. Foto: Christin Klose

Der Husten ist verdächtig heftig, die Haut übersät mit roten Punkten: Alles klingt nach Symptomen einer klassischen Kinderkrankheit - aber der Patient ist längst erwachsen. Das ist kein Widerspruch. Auch

Die Digitalisierung verändert die Welt rasant - und Deutschland ist für diesen Prozess nicht sehr gut aufgestellt. Anerkannte Experten sollen nun die Bundesregierung bei Digitalprojekten beraten. Was

" Nach einem Urteil aus Mainz können Hartz-IV-Bezieher, die heiraten, nicht auf eine Sonderzahlung des Jobcenters hoffen. Foto: Sebastian Kahnert

Ringe, Kleidung und Festessen - bei einer Hochzeit entstehen in der Regel Kosten. Viele Hartz-IV-Bezieher können sich solche Ausgaben kaum leisten. Steht ihnen daher mehr Geld vom Jobcenter zu?

" Am besten gehen Senioren zunächst mit den Füßen ins Wasser und benetzen dann ihre Arme nach und nach mit Wasser. Foto: Lino Mirgeler
Frauen, Familie und Senioren

Bade-Tipps für Senioren

Nicht nur für Kinder, auch für Ältere können Badegewässer zur Gefahr werden. Denn für den Kreislauf ist der Sprung aus der Hitze ins kühle Wasser eine Herausforderung. Was Senioren beachten sollten.

" Computerspiele gehören für die meisten Kinder inzwischen zum Alltag. Dennoch sollten Eltern prüfen, ob die Games tatsächlich kindergerecht sind. Foto: Stefan Sauer

Geld für zusätzliche Spielinhalte, Online-Chats und Gewaltdarstellungen - viele Computerspiele sind für Kinder ungeeignet. Eltern sollten sich daher vorab über die Titel informieren.

" Man kann die Partnerin eines Freundes nicht ausstehen. Spricht man das Thema offen an, sind Feingefühl und Diplomatie gefragt. Foto: Roland Weihrauch

Was, wenn man die Freundin eines guten Kumpels als echte Zumutung empfindet? Eine sensible Angelegenheit, schließlich will man Freunde nicht verärgern oder verletzen. Ist es ein Tabubruch, das Thema offen anzusprechen?

" Sicher und nicht gesundheitsgefährdend sollten Kinderzimmer und deren Einrichtung sein. Foto: Ella Albrecht/Westend61

Beim Kinderzimmer denken die meisten Eltern an eine farbenfrohe Spielwiese. Wichtig ist aber, dass Kinder dort sicher und keinen Schadstoffen ausgesetzt sind. Beim Einrichten gibt es daher einiges zu beachten.

" Grasflecken auf der Kleidung sind meist schwer zu entfernen. Experten raten in dem Fall zu Bleichmittel. Foto: Christian Charisius

Stürze auf den Rasen gehören zum Fußball dazu - doch der volle Einsatz kann hartnäckige Flecken auf der Sportkleidung hinterlassen. Wie wird die Wäsche wieder richtig sauber?

" Ab 17.00 Uhr sind Kinder unter 14 Jahren im Restaurant „Oma's Küche“ auf Rügen nicht erwünscht. Foto: Stefan Sauer

Tausende Familien machen jedes Jahr an der Ostseeküste Urlaub. Ein Wirt auf Rügen heißt sie nicht mehr willkommen: Am Abend dürfen keine Kinder mehr in sein Restaurant. Vor gut zehn Jahren war er mit

" Wie sollten sich Eltern verhalten, wenn sie ihr Kind beim Kiffen erwischen? Foto: Daniel Karmann

Hilfe mein Kind raucht Gras - viele Eltern sind unsicher, wie sie mit dem Drogenkonsum ihres Nachwuchses am besten umgehen sollen. Sucht-Experten erklären, welche Reaktion angebracht ist.

" Der 18.8.2018 ist ein begehrter Termin für Hochzeiten. Die Standesämter bereiten sich auf einen Ansturm vor. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Lauter Achten: Heiratswillige stürzen sich auf Termine in diesem August, weil man sich das Datum leichter merken kann. Standesbeamte müssen gar Zusatzschichten einlegen. Aber bringt das wirklich Glück - oder gar Unglück?

" Nicht persönlich werden und seinen Humor behalten: So lassen sich unverschämte Kommentare am besten parieren. Foto: Michael Bader/Westend61
Frauen, Familie und Senioren

Schlagfertigkeit kann man trainieren

Immer wieder gibt es solche Situationen: Eine unerwartete Bemerkung des Chefs oder der Freundin erwischt einen kalt. Erst Stunden später fällt einem die passende Antwort ein. Wer ein bisschen übt, kann

" Im Alter laufen einem neue Freunde meist nicht mehr einfach so über den Weg. Wer Kontakt sucht, muss sich Gelegenheiten schaffen. Foto: Nullplus/Westend61
Frauen, Familie und Senioren

Im Alter neue Kontakte knüpfen

Je älter wir werden, desto schwieriger wird es, Freundschaften zu pflegen oder gar neue zu schließen. Die beste Freundin aus Schulzeiten ist längst verstorben, der Kumpel aus dem Fußballverein lebt zu weit weg.

" Kinder kann man nicht zum Einschlafen zwingen. Eltern sollten daher die Schlafenszeit bei Bedarf flexibel anpassen. Foto: Patrick Seeger

Feste Schlafenszeiten sind bei Kindern häufig nur schwer durchzusetzen. Experten raten dennoch zu festen Abläufen am Abend. Ausnahmen darf es allerdings geben.

" Großeltern sollten die Entwicklung ihrer Enkel wohlwollend begleiten, aber keine belehrenden Ratschläge geben. Foto: Andreas Arnold
Frauen, Familie und Senioren

Entwicklung des Enkels wohlwollend begleiten

Fürsorgliche Großeltern können eine große Unterstützung für Eltern und Enkelkinder sein. Zu strenge Maßstäbe oder einmischende Erziehungstipps schädigen das Verhältnis allerdings langfristig.

" Verursachen Kinder einen Schaden, kommt die Haftpflichtversicherung nur auf, wenn der Tarif auch Schäden durch deliktunfähige Kinder abdeckt. Foto: Oliver Berg

Kleine Kinder können für Delikte nicht belangt werden. Im Grunde müsste bei einem verursachten Schaden die Versicherung nicht zahlen. Was können Eltern also tun, damit es nicht zum großen Krach mit Geschädigten kommt?

" Der Schulweg muss geübt werden. Ein Rollentausch, bei dem sich die Eltern vom Kind zur Schule bringen lassen, ist ein guter Test auf Sicherheit. Foto: Peter Gercke
Frauen, Familie und Senioren

Mit dem Kind den Schulweg üben

Der Schulweg ist eine tolle Möglichkeit, die Selbstständigkeit des Kindes zu trainieren. Durch einen Rollentausch erfahren Eltern, ob das Kind die Strecke schon allein meistern kann.

" Spaß mit den Kindern am Pool: Auch Norwegian Cruise Line bietet Familien Rabatte für den Nachwuchs. Foto: Norwegian Cruise Line

Kreuzfahrten sind beliebte Familienreisen. Auf den meisten Schiffen gehören Kinder zum Bordleben einfach mit dazu. Die Reedereien bieten für die Kleinen günstigere Preise. Wie hoch ist das Sparpotenzial?

" Erst mit dem Bronze-Abzeichen können Kinder sicher schwimmen. Doch oft fehlt der Schwimmunterricht. Rund ein Viertel aller Grundschulen in Deutschland hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad. Foto: Rolf Vennenbernd

Während der Hitzewelle meldete die Polizei beinahe täglich tödliche Badeunfälle. Auch Kinder und Jugendliche sind unter den Opfern. Experten beklagen, dass Schüler in Deutschland zu wenig Schwimmunterricht erhalten.

" Übergewicht bei Kindern geht meist auf eine positive Energiebilanz zurück. Schon ein Überschuss von 50 Kalorien reicht aus, um Kinder dick zu machen. Foto: Waltraud Grubitzsch

Woher kommt das Übergewicht? Diese Frage beschäftigt viele Eltern, wenn das Kind zu viele Kilos auf die Waage bringt. In den meisten Fällen ist wohl eine falsche Ernährung daran Schuld.

" Jedes Kind hat einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kita-Platz. Der Träger der öffentlichen Jugendhilfe muss deshalb ausreichend Plätze zur Verfügung stellen. Foto: Daniel Naupold

Eltern und ihre Kinder haben Anspruch auf einen Kita-Platz. Fachkräftemangel oder Baumaßnahmen sind kein Grund für fehlende Plätze. Der Träger der öffentlichen Jugendhilfe muss im Notfall freie Träger

" Ein bisschen süß darf Ketchup schmecken: Vanessa von Hilchen verwendet dafür Ahornsirup statt weißen Zucker. Foto: Vanessa von Hilchen/Gräfe und Unzer

Chicken Nuggets, Pommes, Nudeln: Das sind typische Kindergerichte, die die meisten Mädchen und Jungen lieben. Viele dieser Dinge gibt es fix und fertig zu kaufen. Eltern können sie aber mit wenig Aufwand

" Ein Gläubiger kann keine Ansprüche auf ein ausstehendes Erbe seines Schuldners erheben. Das stellte das landgericht Trier klar. Foto: David Ebener

Schlechte Aussichten für Gläubiger: Erbanteile können nicht gepfändet werden, solange der Erbfall nicht eingetreten ist. Dies zeigt ein Urteil es Landgerichts Trier.

" Mit Hilfe von Taschengeld können Kinder lernen, welche Ausgaben sinnvoll sind und welche nicht. Foto: Silvia Marks/dpa-tmn

Es muss nicht viel sein, damit es wertvoll ist. Für Kinder bietet das Taschengeld eine ideale Möglichkeit, um den Umgang mit Geld zu erlernen. Dabei sollten Eltern ihnen auch Fehler zugestehen.

" Bei der Auswahl einer Tagespflegeeinrichtung sollte man auch auf die Gruppengröße achten - zwölf bis 15 Teilnehmer sind optimal. Foto: Christophe Gateau

Ein Tagespflegeplatz kann pflegende Angehörige entlasten. Für den Pflegebedürftigen wiederum bietet der Aufenthalt in einer solchen Einrichtung neue Impulse und Abwechslung. Worauf bei der Suche nach

" Kinder sollten mit dem Fahrrad erst allein zur Schule fahren, wenn sie ihre Radfahrausbildung bestanden haben. Foto: Patrick Seeger

Viele Kinder gehen nicht gern zu Fuß zur Schule. Gerade bei längeren Schulwegen wird oft das Fahrrad bevorzugt. Doch eignet sich das Verkehrsmittel auch schon für Erstklässler?

" In der Schule kann eine unentschiedene Händigkeit Probleme bereiten. Foto: Sebastian Kahnert

Rechte oder linke Hand: Viele Kinder können sich in frühen Jahren nicht entscheiden. Mit vier legen sie sich meistens fest. Wenn nicht, sollte es bis zur Einschulung erfolgen.

" Säuglinge unter sechs Wochen sollte nur in Ausnahmefällen mit ins Flugzeug genommen werden. Foto: Arno Burgi/ZB

Flugreisen mit Säuglingen sind zwar möglich, doch raten Ärzte davon ab. Doch ab welchem Alter können die lieben Kleinen bedenkenlos mit ins Flugzeug genommen werden?

" Ein Neugeborenen-Shooting sollte zwischen dem 5. und 10. Lebenstag des Babys stattfinden, meint Fotografin Barbara Schuckmann. In der Zeit schlafen die Kinder noch sehr viel und nehmen das Shooting entspannt hin. Foto: Barbara Schuckmann
Frauen, Familie und Senioren

So läuft ein Newborn-Shooting ab

Jedes Baby ist für seine Eltern ein kleines Wunder. Immer mehr möchten den Zauber der ersten Tage deshalb professionell festhalten lassen: Newborn-Shootings sind ein Trend aus den USA und werden in Deutschland

" Zum Geburtstag gibt es Geschenke. Welche Wünsche Eltern zwischendurch erfüllen, ist Abwägungssache. Foto: Oliver Berg

Größere Geschenke gibt es für Kinder meist nur zu bestimmten Anlässen. Es kann aber sinnvoll sein, Wünsche auch außer der Reihe zu erfüllen. Eltern sollten von Fall zu Fall entscheiden.

" Großeltern müssen nicht immer Geschenke mitbringen. Gemeinsam Zeit zu verbringen, ist viel wichtiger. Foto: Carmen Jaspersen

Kinder freuen sich über kleine Mitbringsel von Oma und Opa. Doch Geschenke können auch zur Gewohnheit werden. Die gemeinsame Zeit mit den Großeltern sollte den eigentlichen Wert für Kinder darstellen.

" Dass ein potenzieller Partner deutlich attraktiver ist als man selbst, entmutigt beim Online-Dating nicht - so zumindest das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie. Foto: Sebastian Gollnow

„Gleich und gleich gesellt sich gern“: Dieser Satz scheint zumindest für die Partnersuche im Internet nicht zu gelten. Für Menschen in den Partnerbörsen ist zunächst anderes wichtiger.

" Forscher einer Uni in Großbritannien vermuten, dass Verheiratete seltener unter Schlaganfällen oder Herzerkrankungen leiden. Foto: Uwe Zucchi

Forscher an der Keele Universität in Großbritannien wollten wissen, ob der Familienstand eine Auswirkung auf Herzerkrankungen und Schlaganfälle hat. Das Ergebniss der Studie überrascht.

" Ein Schüler tippt auf einem Tablet. Tablets und Computer sowie Spiele für Konsolen stehen bei Kindern hoch im Kurs. Foto: Rolf Vennenbernd

Smartphones, Tablets und Computer werden für Kinder in Deutschland immer wichtiger. Das macht sie längst nicht zu Stubenhockern. Mit Freunden wollen sie nicht nur chatten, sondern auch zusammen sein.

" Einmal in die Hand genommen, fällt es auch Kindern schwer, das Smartphone wieder wegzulegen. Eltern sollten deshalb klare Regeln zur Nutzung vorgeben. Foto: Silvia Marks
Frauen, Familie und Senioren

Tipps zur Handynutzung in der Familie

Smartphones üben auf viele Kinder den gleichen magischen Reiz aus wie auf Erwachsene. Umso wichtiger, dass Eltern Regeln für die Nutzung in der Familie finden. Das Handy einzukassieren, ist aber keine Lösung.

" Geschichten lassen sich auch vom Tablet oder Smartphone vorlesen. Das ist vor allem praktisch für unterwegs. Foto: Frank Rumpenhorst/Symbolbild

Viele Kinder liebe es, wenn man ihnen vorliest. Damit immer neuer Lesestoff parat ist, können Eltern einige Geschichten auf dem Smartphone oder Tablet sammeln. Eine Webseite versorgt sie mit zahlreichen

" Die amerikanische Tennisspielerin Serena Williams kennt den Spagat zwischen Beruf und Familie aus eigener Erfahrung. Foto: Charles Sykes

Die Tennisspielerin zieht den Hut vor Frauen, die Beruf und Familie unter einen Hut bekommen müssen. „Ihr seid die wahren Heldinnen“, schrieb sie auf Instagram.

" Erwachsene dürfen auch auf dem Gehweg fahren - aber nur, wenn sie dabei ihre radelnden Kinder begleiten. Diese Regel gilt bis zur Vollendung des achten Lebensjahres. Foto: Jens Kalaene/Symbolbild

Erwachsene dürfen normalerweise nicht auf dem Gehweg fahren. Der Gesetzgeber macht jedoch eine Ausnahme, wenn diese mit ihren kleinen Kindern zusammenradeln. Diese Regel gilt jedoch nur bis zu einem bestimmten

" Kinder sollten so oft es geht ohne Schuhe spielen und toben. Foto: Silvia Marks
Frauen, Familie und Senioren

Kinder am besten barfuß laufen lassen

Kleine Kinder wollen Schuhe oftmals gar nicht anziehen und verhalten sich damit instinktiv richtig. Durch Barfußlaufen bilden sich nämlich gesunde und starke Kinderfüße heraus.

" An heißen Tagen ist es wichtig, dass Kinder genügend trinken. Ratsam ist dann mindestens die doppelte Menge. Foto: Uwe Anspach

Viele Kinder vernachlässigen das Trinken. Bei Hitze kann dies schnell zu einem Flüssigkeitsmangel führen. Daher bieten Eltern den Kleinen am besten regelmäßig ein Getränk an. Doch welche Menge ist an

" Wer die Jugendliebe wiedertrifft, fängt selten bei Null an. Foto: Zerocreatives/Westend61
Frauen, Familie und Senioren

Wie das Comeback mit der Jugendliebe gelingt

Die Vorstellung ist romantisch: Nach langer Zeit trifft man seine Jugendliebe wieder, die alten Gefühlen entfachen neu - es könnte alles so schön sein. Doch die alte neue Liebe kann ihre Tücken haben.

" Mit Mini-Jobs, beispielsweise als Reinigungskraft, können sich Rentner ein paar Euro dazuverdienen. Dabei gibt es aber einiges zu beachten. Foto: Frank Rumpenhorst
Frauen, Familie und Senioren

Als Rentner weiter arbeiten gehen

Wer eine Altersrente bezieht, kann trotzdem weiter arbeiten und Geld verdienen. Die Rente wird dadurch nicht gekürzt. Es gibt aber Besonderheiten zum Beispiel bei der Krankenversicherung.

" Bei Geschwisterkindern ist es ratsam, erst das Jüngere und etwas später das Ältere ins Bett zu bringen. Foto: Patrick Pleul/Symbolbild

Kaum ein Kind geht gerne ins Bett. Noch schwieriger ist es, wenn sich zwei Geschwisterkinder ein Zimmer teilen. Ein paar Tipps für die Routine am Abend.

" Was verbindet die Großeltern mit ihren jugendlichen Enkeln? Foto: Patrick Pleul

Die Beziehung zwischen den Großeltern und ihren Enkeln verändert sich mit der Zeit und dem Heranwachsen der Kinder. Und das ist gut so: Für Jugendliche können Oma und Opa zum Beispiel gute Gesprächspartner sein.

" Während die Zahl der Familien in den vergangenen 20 Jahren insgesamt abgenommen hat, gibt es immer mehr Väter und vor allem Mütter, die ohne Partner mit mindestens einem Kind leben. Foto: Jens Büttner

Kinder bleiben ein Armutsrisiko. Das gilt vor allem für Eltern, die ihren Nachwuchs ohne Partner großziehen. Neue Zahlen zeigen: Trotz leichter Verbesserungen bleibt die Lage der Alleinerziehenden prekär.

" Der deutsche Hausärzteverband empfiehlt gesunden Menschen ab 65 Jahren, alle zwei Jahre bei einer Gesundheits- und Krebsvorsorge mitzumachen. Foto: Bernd Weissbrod
Frauen, Familie und Senioren

Wie oft sollten Senioren zum Hausarzt gehen?

Für Senioren ist eine regelmäßige Gesundheitsvorsorge wichtig. Doch was heißt das genau? Wie oft sollte man im höheren Alter zum Hausarzt gehen? Auf die Lebensjahre kommt es dabei jedenfalls nicht so sehr an.

" Ist der Inhalt der Brotbox ausgewogen, benötigen Schulkinder keine Nahrungsergänzungsmittel. Foto: Ole Spata

Viele Eltern fragen sich: Was gebe ich meinem Kind als gesunde Schulverpflegung mit? Sind etwa zusätzliche Vitamine sinnvoll? Verbraucherschützer geben die Antwort.

Lange Autofahrten sind anstrengend. Vor allem mit Kindern an Bord sind regelmäßige Pausen an der frischen Luft wichtig. In welchen Abständen ist ein Stopp ratsam? Und wie können Eltern die Fahrt für ihre

Kinder bleiben ein Armutsrisiko. Das gilt vor allem für Eltern, die ihren Nachwuchs ohne Partner großziehen. Neue Zahlen zeigen: Trotz leichter Verbesserungen bleibt die Lage der Alleinerziehenden prekär.

" Ein Gentest kann dabei helfen, den biologischen Vater zu ermitteln. Foto: Bodo Marks

Menschen haben ein Recht auf die Klärung der eigenen Herkunft. Daher können auch die Kinder eines mutmaßlichen leiblichen Vaters dazu verpflichtet werden, mit einem Gentest zur Aufklärung der biologischen

" Auf „WhatsApp“ macht mal wieder ein Kettenbrief die Runde. Experten raten: einfach löschen. Foto: Martin Gerten

Kettenbriefe haben auch in den sozialen Netzwerken Einzug erhalten. Seit einigen Wochen treibt ein Fake-Geist sein Unwesen auf WhatsApp. Wie sollten sich Eltern verhalten, wenn Kinder den Kettenbrief