Kinder am besten barfuß laufen lassen

Kleine Kinder wollen Schuhe oftmals gar nicht anziehen und verhalten sich damit instinktiv richtig. Durch Barfußlaufen bilden sich nämlich gesunde und starke Kinderfüße heraus.

,

Köln

, 06.08.2018, 14:19 Uhr / Lesedauer: 1 min
Kinder sollten so oft es geht ohne Schuhe spielen und toben. Foto: Silvia Marks

Kinder sollten so oft es geht ohne Schuhe spielen und toben. Foto: Silvia Marks

Kinder brauchen für ihre ersten Schritte keine Schuhe. Im Gegenteil: Gerade wenn sie laufen lernen, bildet sich das Fußgewölbe beim Barfußlaufen am besten aus, erläutert Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

Schuhe dienten in diesem Alter nur dem Schutz vor Kälte, Nässe und Verletzungen. Laufen Kinder viel barfuß, fördere das auch die Beweglichkeit und Kraft - so werden die Kinder geschickter. Gerade im Sommer sollten Eltern ihre Kinder also so viel wie möglich ohne Schuhe laufen lassen.

Ist zu Hause der Boden kalt, rät Fegeler zu rutschfesten Socken. Draußen böten weiche Mokassins viel Bewegungsfreiheit.