Die Corona-Testzentren vom Deutschen Roten Kreis schließen im Kreis Coesfeld nach und nach bis Ende Januar.
Weiterhin stecken sich viele Menschen mit dem Coronavirus an. Wer sich über die Weihnachtfeiertage testen möchte, hat in Selm, Olfen und Nordkirchen einige Optionen.
Für einige Menschen ist es schon die vierte oder fünfte Coronaimpfung. Im Impfzentrum Lüdinghausen ist eine Impfung aber nur noch bis zum 17. Dezember möglich.
Seit September gibt es neue angepasste Impfstoffe für die Omikron-Variante. Auch das Impfzentrum in Lüdinghausen bietet diese Option an und erweitert sein zeitliches Angebot für Impfwillige.
Der neue an die BA.1- und BA.4/5-Varianten angepasste Impfstoff gegen das Coronavirus wird bald auch im Impfzentrum des Kreises Coesfeld verimpft.
Die Corona-Inzidenzwerte bewegen sich in unserer Region um die 600. Ein Kreis weist aber einen stärkeren Anstieg auf als umliegende Kreise und kreisfreie Kommunen.
Erst gab es technische Probleme, nun hat der Kreis Coesfeld die Corona-Statistik ganz eingestellt. Eine clevere Entscheidung vor dem nächsten Corona-Herbst? Wir haben mit dem Kreis gesprochen.
Täglich hatte der Kreis Coesfeld in einer Pressemitteilung über die aktuellen Coronazahlen für die einzelnen Orte und Gemeinden informiert. Damit ist nun Schluss. Der Kreis stellt das Update ein.
Es gibt einen weiteren Corona-Todesfall im Kreis Coesfeld. Das hat der Kreis am Dienstag mitgeteilt. Weiterhin gibt es bei der Führung der Statistik technische Probleme.
Sehr viele gesundete Fälle sind am Montag (27. Juni) in die Corona-Statistik des Kreises Coesfeld eingeflossen. Die Zahl der aktiven Fälle ist dadurch deutlich zurückgegangen.
Über 400 neue Fälle sind in die Corona-Statistik des Kreises Coesfeld eingeflossen - wenn keine technischen Schwierigkeiten gegeben hätte, wären es noch mehr gewesen.
Weiter gestiegen ist die Zahl der aktiven Coronafälle im Kreis Coesfeld auch am Donnerstag. Die Inzidenz liegt weiter deutlich im vierstelligen Bereich.
Weiterhin sehr hoch ist die Inzidenz im Kreis Coesfeld: Der Wert liegt deutlich im vierstelligen Bereich. Rund 400 neue Fälle sind in die Statistik eingeflossen.
Die Coronazahlen im Kreis Coesfeld steigen und steigen: Fast 1000 neue Fälle sind dem Gesundheitsamt am Dienstag (21. Juni) gemeldet worden. Auch in Nordkirchen und Olfen gibt es neue Fälle.
Die Corona-Inzidenzwerte in unserer Region steigen weiter an. Im Kreis Coesfeld besonders, im Kreis Unna weniger.
Wie in der vorigen Woche liegt für den Kreis Coesfeld am Montag (20. Juni) die höchste 7-Tages-Inzidenz in NRW vor. Trotzdem wurden am Wochenende mehr Genesene als neue Corona-Fälle registriert.
Die Inzidenzwerte im Kreis Coesfeld sind nach wie vor die höchsten in der Region. Der Kreis Unna liegt auch über dem Landesdurchschnitt, wenn auch mit niedrigeren Zahlen als im Kreis Coesfeld.
Die Fallzahlen im Kreis Coesfeld sind weiterhin sehr hoch. Es gibt keinen Landkreis in NRW, in dem es eine höhere Inzidenz gibt. Und auch nur wenige im Rest Deutschlands.
In allen Kommunen im Kreis Coesfeld sind seit dem Vortag eine mindestens zweistellige Zahl an Neuinfizierten hinzugekommen. Die Inzidenz ist weiterhin sehr hoch.
Am Dienstag, 14. Juni, vermeldet der Kreis Coesfeld weiterhin hohe Inzidenzen und viele Neuinfektionen. Nur in Olfen, gibt es einen aktiven Fall weniger als am Vortag.
Die Inzidenzwerte steigen wieder in unserer Region. Der Kreis Coesfeld macht dabei vergleichsweise statistisch den größten Sprung bei den Neuinfektionen. Der Kreis Unna einen kleineren.
Auf 965,1 stiegt die Inzidenz im Kreis Coesfeld am Montag (13. Juni). Da kommt kein anderer Kreis in Deutschland mit. In Nordkirchen gab es eine außergewöhnlich hohe Zahl an Neuinfektionen.
Im Kreis Coesfeld sind am Freitag (10.6.) über 500 neue Fälle mit Corona bestätigt worden. Auch die Zahl der aktiven Fälle steigt weiter. Die Inzidenz nähert sich wieder vierstelligen Werten.
Das Gesundheitsamt im Kreis Coesfeld meldet am Donnerstag 527 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Zahl der aktiven Fälle steigt um 461. Neue Infektionen gibt es auch in Olfen und Nordkirchen.
Deutlich über dem Landesschnitt liegt die Inzidenz im Kreis Coesfeld gerade wieder. Über 600 neue Fälle sind am Mittwoch zur Statistik dazugekommen.
1474 Menschen im Kreis Coesfeld sind momentan aktiv mit dem Coronavirus infiziert. Das sind deutlich weniger als noch vor Pfingsten. Besonders die Zahl der Genesenen ist seitdem hoch.
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis Coesfeld ist wieder leicht gestiegen. Außerdem gibt der Kreis an, dass es einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus gibt.