Ortsbezogene Corona-Meldungen entfallen: Kreis entlastet Gesundheitsamt

Coronavirus

Täglich hatte der Kreis Coesfeld in einer Pressemitteilung über die aktuellen Coronazahlen für die einzelnen Orte und Gemeinden informiert. Damit ist nun Schluss. Der Kreis stellt das Update ein.

Nordkirchen, Olfen

, 30.06.2022, 08:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit Monaten veröffentlich der Kreis Coesfeld ortsbezogenen Corona-Zahlen - und das jeden Tag. Sichtbar in dieser Übersicht werden die Personen, die aktiv infiziert sind und die als wieder genesen gelten. Außerdem informierte der Kreis wie viele Menschen sich in den vergangenen drei Coronajahren mit dem Virus angesteckt haben und wie viele Personen daran gestorben sind. Genau dieses tägliche Corona-Update, welches die Zahlen für die einzelnen Gemeinden und Orte aufschlüsselte, stellt der Kreis Coesfeld nun ein, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreises vom 29. Juni.

Jetzt lesen

Andere Kreise hätten diesen Schritt schon längst vollzogen. „Damit entlasten wir unser Kreisgesundheitsamt, dessen Personalsituation nach wie vor sehr angespannt ist“, erläutert Kreis-Gesundheitsdezernent Detlef Schütt. Gleichzeitig weist er auf die fortlaufende Berichterstattung durch das Robert Koch-Institut (RKI) und das Landeszentrum für Gesundheit (LZG.NRW) hin.

Zahlen für den Kreis Coesfeld weiterhin abrufbar

Auf den Internetseiten www.rki.de/covid-19 und www.lzg.nrw.de (Rubrik „Infektionsschutz“, Unterpunkt „Corona-Meldelage“) finden sich nicht nur bundes- und landesweite Daten, sondern auch Gesamtzahlen zur jeweiligen aktuellen Situation in den einzelnen Kreisen - so auch zum Kreis Coesfeld. Dort wird aber nicht nach Städten und Gemeinden unterschieden.

Jetzt lesen

Mit dem Wegfall des täglichen Corona-Updates vom Kreis, entfällt auch die statistische Darstellung im „Dashboard“ auf www.kreis-coesfeld.de sowie auf Facebook. Auch die Krankenhausbelegung im Kreis wird nicht mehr ermittelt und publiziert.