Autorenprofil
Angela Wiese
Redaktion Selm
Redakteurin, Jahrgang 1983. Gebürtige Lausitzerin, lebt seit 2003 im Ruhrgebiet

Sie zwitschern jetzt den ganzen Tag und machen Lust auf Frühling: Schon morgens vor dem Küchenfenster ist der Singsang verschiedener Vogelarten zu hören. Aber wie klingt noch mal welcher Vogel? Diese Von Angela Wiese

" So denkt man in Selm über das geplante Jagdgesetz

"Das reicht nicht aus", schimpft die eine Seite. "Das ist völlig überflüssig", kritisiert die andere. Die Reaktionen auf den Entwurf des vom NRW-Umweltminister vorgelegten "Ökologischen Jagdgesetzes" Von Angela Wiese

" Durch dieses Fenster sollen die Einsatzkräfte der Polizei in die Wohnung an der Ludgeristraße eingedrungen sein.

Für Aufsehen hat die Großrazzia der Polizei gegen Mitglieder eines Motorrad-Clubs in der vergangenen Woche in Selm gesorgt. Mehrere Kilo Drogen hatten die Einsatzkräfte dabei in einer Wohnung an der Ludgeristraße Von Angela Wiese

" Für Rainer (63) und Beate Baumeister (57) geht ein Traum in Erfüllung. Ein Traum aus Kamelle, Kostümen und Konfetti. Die Beiden sind seit Jahrzehnten im Selmer Karneval aktiv. Die eigene närrische Biografie erreicht nun mit dem Amt als Stadtprinzenpaar einen Höhepunkt.

Rainer und Beate Baumeister sind die wichtigsten Personen im diesjährigen Selmer Karneval. Als Prinzenpaar sind sie überall da, wo die Selmer Narren feiern. Im Audio-Interview erzählen beide, warum sie Von Angela Wiese

" Die Lennerockers versprühten am Samstag super Stimmung im Schützenhof.

Seit acht Monaten wird gerockt an der Selmer Kreisstraße. Anfang März hat Wirt Christian Reimann die Pforten seines Lumberjack‘s Diners geöffnet. Nun feilt das Team an einem Livemusik-Konzept - am Samstag, Von Angela Wiese

" Die Pestalozzi-Schule könnte bald zum Teilstandort werden.

Ein neues Konzept könnte das Aus für einige Förderschulen im Kreis Unna bedeuten, langfristig auch für die Pestalozzischule Selm. Doch was leistet die Selmer Förderschule eigentlich? Was ist der Unterschied Von Angela Wiese

Eine Ausstellung wie diese war in der Galerie des Selmer Amtshauses Bork noch nie zu sehen. Künstler Christian Beyer zeigt dort digitale Kunst und damit Werke, die ausschließlich an einem leistungsfähigen Von Angela Wiese

Ab sofort gibt es in Capelle einen Defibrillator. Das Gerät soll im Notfall bei der Herz-Lungen-Massage unterstützen und Sicherheit geben. Im Notfall gibt es einen Stromschlag ab. Jeder kann es bedienen. Von Angela Wiese

" Am Kreuzkamp soll ein neues Baugebiet entstehen. Die Bürgerinitiative "Freiraum erhalten" wehrt sich dagegen.

Noch ist alles grün auf der Fläche an der Straße Am Kreuzkamp in Selm. Geht es nach der Bürgerinitiative „Freiraum erhalten!“, soll das auch so bleiben. Sie kämpft gegen das geplante Neubaugebiet "Am Von Angela Wiese

" Luftaufnahme von den Probegrabungen im August 2011: Bei der Bauernschaft Sülsen ist ein Römerlager gefunden worden.

Weil der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wegen der Haushaltssperre der Landesregierung die Notbremse ziehen muss, hat er archäologische Ausgrabungen gestoppt. Das hat jedoch keine direkten Auswirkungen Von Angela Wiese

" Das Selmer Jugendparlament tagt in der Burg Botzlar.

974 junge Selmer haben gewählt: Jetzt stellt sich das neue Selmer Jugendparlament persönlich vor. Warum die Jugendlichen und jungen gewählten Erwachsenen im Jugendparlament mitmachen, was sie bewegt, Von Angela Wiese

Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn haben am Mittwoch, 15. Oktober, um 14 Uhr Lokführer die Arbeit niedergelegt - private Anbieter wurden nicht bestreikt. Mittlerweile Von Tobias Weckenbrock, Simon Bückle, Angela Wiese

" Die Kita Konfetti am Bockmühlenweg in Selm. Dort wird gestreikt.

Die Gewerkschaft Verdi ruft ihre Mitglieder für Donnerstag und Freitag, 9. und 10. Oktober, zu einem zweitägigen Warnstreik auf. Auch eine Einrichtung in Selm ist betroffen. Von Angela Wiese

Beiß-Attacke bei Spaziergang

Fremder Hund verletzt Sunny und Frauchen

Schock beim Spaziergang am Selmer Freibad: Marga Exner muss mitansehen, wie sich plötzlich ein fremder Collie im Nacken ihres Hundes Sunny festbeißt. Mutig geht sie dazwischen, wird selbst verletzt. Sunny Von Angela Wiese

" Die Mitglieder vom Polizeichor Quartettverein beim Day of Song.

Das Ruhrgebiet als Metropole und die Metropole, die gemeinsam singt. Hinter dem „Sing – Day of Song“ steckt eine große Idee, die im Kulturhauptstadtjahr 2010 entstanden ist. Rund 200 Chorsänger und einige Von Angela Wiese

Der Verkehr auf der Römerstraße hat sich zum Zankapfel entwickelt: Wie schnell sollte hier gefahren werden? Wie kann die Strecke vor allem für Radfahrer sicherer gemacht werden? Und wie kann die Parksituation Von Angela Wiese

Die Schließung des Sparkassenautomaten in Cappenberg wird die Ratsmitglieder in ihrer kommenden Sitzung am Donnerstag, 2. Oktober, beschäftigen. UWG-Fraktion und Linksfraktion stellen in der Sitzung Anträge, Von Angela Wiese

Die Schließung des Sparkassenautomaten in Cappenberg wird die Ratsmitglieder in ihrer kommenden Sitzung am Donnerstag, 2. Oktober, beschäftigen. UWG-Fraktion und Linksfraktion stellen in der Sitzung Anträge, Von Angela Wiese

" Medizinerin Anca Carapidis (r.) ist aus Griechenland nach Selm gezogen und arbeitet hier weiter an ihren Deutschkenntnissen. Auf dem Weg zur Anerkennung ihres Diploms hat sie in Selm mehrere Unterstützer, zu denen Christel Seier (l.) gehört.

Anca Carapidis ist studierte Ärztin, darf ihren gelernten Beruf trotzdem nicht ausüben. Der Grund: Die Deutschkenntnisse der gebürtigen Rumänin sind nicht ausreichend. Jetzt legt sie sich ins Zeug und Von Angela Wiese

" Die Pestalozzi-Schule könnte bald zum Teilstandort werden.
Sonderstatus für Pestalozzischule

Förderschule Selm bleibt vorerst bestehen

Inklusion, integrativer Unterricht, Recht auf Lernen an der Regelschule – wo bleiben bei diesem Konzept die Förderschulen? Ein Wissenschaftler schlägt dem Kreis Unna vor, einen großen Teil auslaufen zu lassen. Von Angela Wiese

" Der Radweg von Vinnum in Richtung Selm wird Realität - nach jahrelanger Diskussion. Dafür muss die Straße gebaut werden.

Die gute Nachricht für Radfahrer: Der lang ersehnte Radweg zwischen Vinnum und Selm entlang der Lützowstraße wird bald Wirklichkeit - noch in diesem Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen. Die schlechte Von Angela Wiese

" Der Hegering lädt ein zur Ansitzjagd auf Füchse. Dabei wird vom Hochsitz aus geschossen.
Acht Fragen, acht Antworten

Sind Fuchsjagden nützlich oder sinnlos?

Der Hegering Nordkirchen-Südkirchen-Capelle lädt für den 15. und 16. August Jäger der Gemeinde zur Fuchsjagd ein. Sinnloses Töten oder wichtige Regulation? Die Meinungen dazu gehen auseinander. Wir haben Von Angela Wiese

Gibt es schon im nächsten Jahr ein neues Café und Bistro im Dorf? Edgar Becker aus Bergisch-Gladbach hat ein denkmalgeschütztes Gebäude an der Ludgeristraße in Selm gekauft, das er umbauen und sich damit Von Angela Wiese

" Trotz der Aufregung, ein Lächeln fürs Foto bekommen die Kids hin. Auch für die Eltern ist der erste Schultag ein wichtiges Datum.

Wie viele andere Grundschulen hat am Donnerstag auch die Ludgerischule in Selm Einschulung gefeiert. Ein aufregender Tag für die 79 Kinder. Wie fühlen sie sich? Und wie können Eltern ihre Kinder unterstützen? Von Angela Wiese

Im Gymnasium Selm soll es in Zukunft weniger Nachmittagsstunden geben. Das kündigt Schulleiter Ulrich Walter an. Weshalb die Schüler mehr Freiraum bekommen sollen und wie das funktionieren soll, erklärt Von Angela Wiese, Arndt Brede

" Matthias Kröger ist Gesellschafter der Easy Gastro GmbH und empört über den Beitrag, den Pro Sieben gedreht hat.

Überrascht und enttäuscht hat Easy-Danceclub-Betreiber Matthias Kröger auf einen Bericht der Pro-Sieben-Sendung „taff“ über die neue Selmer Großraumdisco reagiert. Er sei lächerlich gemacht worden, sagt der 45-Jährige. Von Angela Wiese

Alle können mitmachen, alle können kommen: Die Planer des Burgfestes, des Day of Song und der Jugendkulturnacht Nachtfrequenz laden für den 27. September alle Selmer zum Feiern rund um das Bürgerhaus Von Angela Wiese

Das Thema Jagd erhitzt die Gemüter: Sind Fuchsjagden nötig, um die Bestände gesund zu halten - oder handelt es sich dabei um sinnlose Tierquälerei? Sollten Jäger auf Haustiere wie Katzen schießen dürfen? Von Angela Wiese

" Wie sieht Südkirchens Wohnzukunft aus? Darum geht es bei einer Diskussionsveranstaltung am Mittwoch.

Zuhören, aber auch mitmachen ist am Mittwoch, 17. September, im Forum der Nordkirchener Gesamtschule angesagt. Ab 19 Uhr soll es dort zwei Stunden lang um das Thema "Wohnzukunft Südkirchen" gehen. Südkirchener Von Angela Wiese

" Die Kita Konfetti am Bockmühlenweg in Selm. Dort wird gestreikt.

Die Mitarbeiter des AWO-Kindergartens Konfetti streiken heute. Rund 50 Kinder mussten deswegen zu Hause bleiben. Zu dem ganztägigen Warnstreik hatte die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. Aber nicht alle Von Angela Wiese

Das Thema Jagd erhitzt die Gemüter in der Region: Sind Fuchsjagden nötig, um die Bestände gesund zu halten - oder handelt es sich dabei um sinnlose Tierquälerei? Sollten Jäger auf Haustiere wie Katzen Von Angela Wiese

Das Thema Jagd erhitzt die Gemüter in der Region: Sind Fuchsjagden nötig, um die Bestände gesund zu halten - oder handelt es sich dabei um sinnlose Tierquälerei? Sollten Jäger auf Haustiere wie Katzen Von Angela Wiese

" Pfarrer Claus Themann wird neuer Dechant.

Claus Themann ist neuer Dechant des Dekanates Werne. Seit 2011 ist Themann leitender Pfarrer der Selmer Gemeinden St. Ludger, St. Josef und St. Stepanus. Auch sein Stellvertreter steht jetzt fest. Er kommt aus Werne. Von Angela Wiese

" Pfarrer Claus Themann wird neuer Dechant.

Claus Themann ist neuer Dechant des Dekanates Werne. Seit 2011 ist Themann leitender Pfarrer der Selmer Gemeinden St. Ludger, St. Josef und St. Stepanus. Auch sein Stellvertreter steht jetzt fest. Er kommt aus Werne. Von Angela Wiese

" Pfarrer Claus Themann wird neuer Dechant.

Claus Themann ist neuer Dechant des Dekanates Werne. Seit 2011 ist Themann leitender Pfarrer der Selmer Gemeinden St. Ludger, St. Josef und St. Stepanus. Auch sein Stellvertreter steht jetzt fest. Er kommt aus Werne. Von Angela Wiese

" In Ausschüssen können Bürger demnächst den Bürgermeister befragen.

In Zukunft haben Nordkirchener das Recht, in Ausschüssen den Bürgermeister zu befragen. Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses haben am einer entsprechenden Änderung der Geschäftsordnung für Von Angela Wiese

" Ist er besser als sein Ruf? Der Bahnhof Capelle schneidet in einem Qualitätsbericht gut ab.
Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe

Qualitätsbericht: Bahnhof Capelle schneidet gut ab

Dieses Ergebnis überrascht: Im aktuellen Qualitätsbericht des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) schneidet der Bahnhof Capelle vergleichsweise gut ab. Die Gemeinde reagiert irritiert. Von Angela Wiese

" Der ökumenische Arbeitskreis Asyl Olfen trifft sich freitags im Haus Katharina. Bei einem Sozialprojekte-Wettbewerb des Bistums Münster ist der Arbeitskreis ausgezeichnet werden.

Das Leben erträglicher machen – das will der ökumenische Arbeitskreis Asyl für seine Schützlinge erreichen. Obwohl es den Arbeitskreis erst seit Dezember 2013 gibt, konnte die Gruppe bereits jetzt das Von Angela Wiese

" Auch ein Test der Sehfähigkeit gehört zur Schuleingangsuntersuchung. Die wurde jetzt im gesamten Kreis Unna, also auch in Selm, durchgeführt.
Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen

Viele Selmer i-Männchen haben Sprachstörungen

238 i-Männchen aus Selm hat der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Kreises jetzt untersucht: Pünktlich zum Schulstart standen die Schuleingangsuntersuchungen an. Auffällig: 33 Prozent der untersuchten Von Miriam Instenberg, Angela Wiese

Crepes Machine - unter diesem Namen will eine neue Band künftig Olfen rocken. Mit Cover-Versionen von Hendrix über Led Zeppelin bis zu Nirvana und Metallica. Bewährungsprobe ist am Samstag, 6. September, Von Angela Wiese

Wer zurzeit das Olfener Leohaus besucht, der hat den Durchblick - und zwar vom Keller bis zum Himmel. Das Haus ist komplett entkernt worden, innen und außen hat sich bereits einiges getan. Während die Von Angela Wiese

" Das Baugrundstück im Bereich hinter der Nordstraße wird wohl schon bald bebaut.

Wer auf dem Baugebiet Nordstraße/Kampstraße noch ein paar Sonnenblumen pflücken möchte, hat dafür nicht mehr lange Zeit. Denn eine Bebauung könnte schon in diesem Jahr auf der 4400 Quadratmeter großen Fläche starten. Von Angela Wiese

Die Bombe platzt im Mai 2010. Jürgen Schwantes aus Selm ist in seinem Auto unterwegs und hört zufällig im Radio von der Schließung des Entsorgungsunternehmens Envio im Dortmunder Hafen, für das er seit Von Angela Wiese

" Die Besucher stellten Albert Venneker (r.) bei einer Betriebsbesichtigung im Mai viele Fragen. Der geplante Umzug des Viehhandels bereitet einigen Anwohnern Sorgen.
Viehhandel zieht nach Nordkirchen

Gutachten zum Venneker-Neubau wird erstellt

Der künftige Standort des Viehhandelbetriebes Venneker aus Südkirchen beschäftigt seit längerer Zeit viele Menschen in Nordkirchen. Doch Gutachterergebnisse liegen noch nicht vor für das Bauvorhaben am Von Angela Wiese

" Stifterin Siegrun Hirsch (v.l.) und ihre Unterstützerinnen Waltraud Wehrmann und Helga Vatheuer zeigen die neuen Warnschilder. Zwei davon werden an den Eingängen des Friedhofes in Bork angebracht, eines am Friedhof Cappenberg.

Während die Witwe auf dem Friedhof das Grab ihres Mannes pflegt, stehlen Diebe ihr die Handtasche aus dem Auto - dieses Szenario ist im Kreis Unna schon oft Realität geworden.Damit Diebstähle auf Friedhöfen Von Angela Wiese

" Der leidenschaftliche Sänger Gerrit Jütte ist in diesem Jahr Teilnehmer der Chorakademie des Schleswig-Holstein-Musikfestivals.

Ein großer Moment, ergreifend und unvergesslich. Wenn der Nordkirchener Gerrit Jütte über die große Gedenkfeier in Belgien spricht, tut er das mit leuchtenden Augen und Begeisterung in der Stimme. Denn Von Angela Wiese

Fragen und Antworten

Garage zugeparkt - und nun?

Birgit und Udo Duras aus Selm sind wütend. Schon wieder hat ein Autofahrer ihre Garage zugeparkt - einen ganzen Tag lang. Udo Duras hatte einen wichtigen Termin und kam nicht weg, doch das Ordnungsamt hat nicht reagiert. Von Angela Wiese

" Für jüngere Besucher war das Angebot annehmbar - viele Erwachsene übten aber Kritik an der kleinen Kirmes.

Ein Kinderkarussell weniger als angekündigt, kein Bratwurststand - die diesjährige Nordkirchener Kirmes kam bei einigen Besuchern nicht gut an. Man denke durchaus darüber nach, mehr aus der Veranstaltung Von Angela Wiese

" Die Arbeiten auf dem Marktplatz gehen voran.

Die Arbeiten auf dem Marktplatz gehen voran. Nachdem in der vergangenen Woche die Brunnenkammer eingesetzt worden war, installieren Bauarbeiter derzeit die Technik für den Brunnen. Die wird unter anderem Von Angela Wiese

Nachdem sich Diana Dördelmann und ihr Mann seit Jahren bei der Stadtverwaltung über zu schnelles Fahren am Theodor-Heuss-Weg beklagen, soll an der Spielstraße jetzt etwas passieren: Eine Hecke soll Raser bremsen. Von Angela Wiese