LWL-Sparzwang betrifft Olfener Römerlager nicht

Verband hat Geldsorgen

Weil der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wegen der Haushaltssperre der Landesregierung die Notbremse ziehen muss, hat er archäologische Ausgrabungen gestoppt. Das hat jedoch keine direkten Auswirkungen auf das Römerlager in der Olfener Bauerschaft Sülsen. Der Grund ist allerdings banal.

OLFEN

, 17.10.2014, 16:04 Uhr / Lesedauer: 1 min
Luftaufnahme von den Probegrabungen im August 2011: Bei der Bauernschaft Sülsen ist ein Römerlager gefunden worden.

Luftaufnahme von den Probegrabungen im August 2011: Bei der Bauernschaft Sülsen ist ein Römerlager gefunden worden.

Im vergangenen Jahr sorgten sich Forscher des LWL darum, dass das Lager nicht ausreichend untersucht werden könne. Hintergrund waren deutliche Kürzungen der vom Land zur Verfügung gestellten Mittel für Archäologie und Denkmalpflege.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Römer in Olfen

Erste Ausgrabungen im August haben es angedeutet, jetzt steht es fest: Die Römer waren in Olfen. RN-Fotograph Oskar Neubauer hat schon im August Luftaufnahmen von den Grabungsarbeiten gemacht.
21.10.2011
/
Auf diesem Gelände in Olfen an der Lippe haben die Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zwingende Hinweise auf ein römisches Militärlager gefunden. Das Foto hat der Luftbildarchäologe Bao Song von der Ruhr-Universität Bochum aufgenommen. LWL-Pressesprecher Frank Tafertshofer hat es unserer Zeitung zur Verfügung gestellt.© Foto: privat
In Sülsen hat es die spektakulären Funde gegeben. © Oskar Neubauer
RN-Fotograph Oskar Neubauer hat schon im August die Probegrabungen aus der Luft beobachtet. © Oskar Neubauer
Hier sind die Römer gewesen. © Oskar Neubauer
Luftaufnahme von den Probegrabungen im August.© Oskar Neubauer
RN-Fotograph Oskar Neubauer hat schon im August die Probegrabungen aus der Luft beobachtet. © Oskar Neubauer
Luftaufnahme von den Probegrabungen im August.© Oskar Neubauer
Fotograf Oskar Neubauer hat schon im August die Probegrabungen aus der Luft beobachtet. © Foto: Oskar Neubauer
Schlagworte

Der LWL hatte wegen der von der Landesregierung verhängten Haushaltssperre angekündigt, die Notbremse ziehen zu wollen. Archäologische Arbeiten in Datteln-Ahsen zum Beispiel müssen demnach beendet werden.

Jetzt lesen

 

Schlagworte: