Bürgerinitiative stellt sich weiter gegen Neubaugebiet
Am Kreuzkamp-West
Noch ist alles grün auf der Fläche an der Straße Am Kreuzkamp in Selm. Geht es nach der Bürgerinitiative „Freiraum erhalten!“, soll das auch so bleiben. Sie kämpft gegen das geplante Neubaugebiet "Am Kreuzkamp-West" - und ist irritiert vom Vorgehen der Stadt.

Am Kreuzkamp soll ein neues Baugebiet entstehen. Die Bürgerinitiative "Freiraum erhalten" wehrt sich dagegen.
Dass dort als Investitionsmaßnahme für 2014 das Baugebiet mit 80.000 Euro auftaucht, habe nichts zu bedeuten, sagte Stadtsprecherin Maja Werlich gestern auf Anfrage. Frühere Planungen waren von Verkaufserlösen durch Grundstücksverkäufe ausgegangen. Das sei hinfällig, städtische Grundstücksverkäufe wird es dort nicht mehr geben. Die betroffenen Grundstücke Am Kreuzkamp befinden sich in Privatbesitz. Die Bürgerinitiative kämpft derweil weiter für einen Erhalt der Grünfläche. Sie sei beliebt bei Spaziergängern und Radfahrern. „Wenn die Fläche erst mal versiegelt ist, ist das nicht mehr rückgängig zu machen“, sagt Natalie Stefanski, eine der Sprecherinnen der Initiative.
Um die Ziele zu erreichen, ist die Bürgerinitiative regelmäßig im Stadtgebiet unterwegs, um Unterschriften gegen die Aufstellung eines Bebauungsplanes zu sammeln. 1400 seien es mittlerweile. „Wir bekommen beim Sammeln der Unterschriften viel Zuspruch von den Bürgern“, berichtet Ronald Blum, ebenfalls Sprecher der Initiative, von seinem Eindruck bei den Unterschriftensammlungen. Laut Maja Werlich wird es in diesem Jahr übrigens keinen Ratsbeschluss zu dem Baugebiet mehr geben, da noch Gutachten unter anderem zu den Themen Schallschutz und Entwässerung ausstehen.
auf einer größeren Karte anzeigen