Zoll

Zoll

" Vor der Thier-Galerie standen am Dienstagmittag mehrere Fahrzeuge des Zolls.

Die Thier-Galerie hat am Dienstagmittag Besuch vom Zoll bekommen. Die Kontrolle im Einkaufszentrum ist Teil einer bundesweiten Aktion gegen Mindestlohn-Betrug. Von Thomas Thiel

" Die Ärmelabzeichen von zwei Zollbeamten sind zu sehen. Foto: Christophe Gateau/Archiv

Mit zahlreichen Überprüfungen hat am Dienstag eine bundesweite Aktion gegen Mindestlohn-Betrüger auch in Nordrhein-Westfalen begonnen. „Die Kollegen sind im gesamten Bezirk des Hauptzollamtes Dortmund

Mindestens eine Milliarde Euro betrug 2017 der finanzielle Schaden durch nicht gezahlten Mindestlohn und Schwarzarbeit. Mit der ersten bundesweiten Fahndung nach Betrügern steigt nun der Druck, Mitarbeitern

Mit rund 6000 Fahndern will der Zoll ab heute in einer bundesweiten Aktion Mindestlohn-Betrügern auf die Spur kommen. Immer wieder stehen Branchen wie Bau-, Fleisch-, Reinigungs- und Gastgewerbe im Verdacht,

" Razzia gegen Schwarzarbeit auf einer Baustelle in Frankfurt am Main. Foto: Boris Roessler/Archiv

Mit rund 6000 Fahndern will der Zoll erstmals in einer bundesweiten Aktion in den kommenden Tagen Mindestlohn-Betrügereien auf die Spur kommen. Wie die Generaldirektion des Zolls am Montag mitteilte,

Braunbären sind eine geschützte Tierart. Das bedeutet, dass man sie - auch in Teilen - nicht einfach ein- oder ausführen darf. Wer es doch tut, dem drohen Strafen.

" Reisende, die Medikamente ins Urlaubsland einführen möchten, sollten eine Bescheinigung des verschreibenden Arztes dabei haben. Foto: Jens Kalaene

Wer im Urlaub auf Medikamente angewiesen ist, sollte sich rechtzeitig über die Einfuhrregeln des Ziellandes informieren. In vielen Fällen ist eine Bescheinigung des verschreibenden Arztes erforderlich.

" Die Ärmelabzeichen von zwei Zollbeamten. Foto: Christophe Gateau/Archiv

Zollfahndern ist ein Schlag gegen eine Bande gelungen, die im großen Stil Alkohol geschmuggelt haben soll. Es seien vier Firmen, zehn Privatwohnungen und vier Lagerstätten in Ostwestfalen durchsucht worden,

" Zum Verwechseln ähnlich: Der Taschenmesser-Hersteller Victorinox wurde Opfer eines Plagiates. Links das Original, rechts die Fälschung. Foto: Aktion Plagiarius e.V

Sie ähneln sich bis auf die letzte Schraube - scheinbar. Manches Markenprodukt und seine Billigkopie sehen sich täuschend ähnlich, aber oftmals ist die Qualität des nachgemachten Produktes schlechter.

" Zwei Bauarbeiter arbeiten im Gegenlicht auf einem Gerüst. Foto: Boris Roessler/Archiv

Rund 1000 Einsatzkräfte von Zoll und Polizei gehen seit Donnerstagmorgen im Rhein-Main-Gebiet gegen Schwarzarbeit auf dem Bau vor. Der Großeinsatz sei am frühen Morgen begonnen worden, es gehe um Steuerhinterziehung

" Kokain aus einem Kokainfund. Foto: Christian Charisius/Archiv

Fast dreimal soviel Kokain, sieben Mal so viel LSD und mehr als vier Mal so viele Cannabispflanzen: Die Zollfahnder in Nordrhein-Westfalen haben 2017 über 2200 Ermittlungsverfahren im Bereich Drogenkriminalität...

Durch Schwarzarbeit ist dem Fiskus im vergangenen Jahr ein Schaden von knapp einer Milliarde Euro entstanden, deutlich mehr als im Vorjahr. Das sind zentrale Ergebnisse der Zollbilanz 2017, die in Berlin...

" Zoll-Fahrzeug in Erfurt. Finanzminister Olaf Scholz präsentiert in der Bundeshauptstadt die Bilanz der Behörde vor. Foto: Jens Kalaene

Finanzminister Olaf Scholz (SPD) will beim Zoll mehrere hundert neue Stellen schaffen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Regierungskreisen. Der Aufbau der zusätzlichen Stellen solle

" Gefälschte Handyhüllen; Ladegeräte, Akkus, MP3-Player und Kopfhörer hat der Zoll in einer geheim gehaltenen Lagerhalle einer Spedition in einem Gewerbegebiet sichergestellt. Foto: Boris Roessler

Sie sehen echt aus, entpuppen sich aber als billige Ramschware: Plagiate sind ein Ärgernis für Hersteller und oftmals eine Gefahr für Verbraucher. Der Zoll hat jetzt einen großen Fund gemacht.

" Der hält nicht lange: Ein vom Zoll sichergestellter gefälschter Handy-Akku. Foto: Boris Roessler

Sie sehen echt aus, entpuppen sich aber als billige Ramschware: Plagiate sind ein Ärgernis für Hersteller und oftmals eine Gefahr für Verbraucher. Der Zoll hat jetzt einen großen Fund gemacht.

" Das Foto des Hauptzollamtes zeigt sichergestellten Wasserpfeifentabak. Foto: Hauptzollamt Dortmund

Zoll und Ordnungsämter haben im Kampf gegen illegal importierten und gesundheitsgefährdenden Wasserpfeifentabak erneut schwarze Schafe erwischt. Bei Razzien in 14 Shisha-Bars zwischen Hagen und Siegen

Mehr als zwei Dutzend eingeschmuggelte Luxus-Autos mit Millionen-Gesamtwert hat Präsident Rodrigo Duterte auf den Philippinen verschrotten lassen. Die Limousinen - darunter auch Modelle von Audi, Mercedes...

Nach der Razzia gegen Schwarzarbeit in der Bauwirtschaft in NRW spricht sich der Branchenverband für mehr Ermittler aus. Auf großen Baustellen seien Überprüfungen schwierig. Das führe dazu, dass derzeit...

" Beamte des Zolls führen eine Warnkelle "Halt Zoll" mit sich. Foto: Holger Battefeld

Nach der Razzia gegen Schwarzarbeit in der Bauwirtschaft in Nordrhein-Westfalen spricht sich der Branchenverband für mehr Ermittler aus. Auf großen Baustellen seien Überprüfungen schwierig. „Das führt

Spezialeinheiten von Zoll und Polizei in Nordrhein-Westfalen sind am Dienstagmorgen gegen organisierte Schwarzarbeit vorgegangen. Ein Sprecher des Hauptzollamts Krefeld berichtete von mehreren Zugriffen....

" Blaulicht auf einem Polizeifahrzeug. Foto: Rolf Vennenbernd/Archiv

Schwarzarbeit ist in Deutschland weit verbreitet. Aber ihr ist nur schwer beizukommen. Nordrhein-Westfalen geht jetzt massiv gegen die kriminellen Machenschaften und die Hintermänner vor.

" Zollbeamte betreten bei einer Razzia gegen Schwarzarbeit eine Baustelle. Foto: Boris Roessler/Archiv

Illegale Arbeiterkolonnen, Steuerhinterziehung, Sozialbetrug - durch Schwarzarbeit im Baugewerbe entstehen Millionenschäden. Nordrhein-Westfalen geht jetzt massiv gegen die kriminellen Machenschaften

Spezialeinheiten von Zoll und Polizei sind am Dienstagmorgen bundesweit gegen organisierte Schwarzarbeit vorgegangen. Wie ein Sprecher des zuständigen Hauptzollamts Krefelds sagte, gab es Zugriffe in...

Spezialeinheiten von Zoll und Polizei sind bundesweit gegen organisierte Schwarzarbeit vorgegangen. Wie ein Sprecher des Hauptzollamts Krefelds sagte, gab es Zugriffe in Nordrhein-Westfalen sowie in anderen...

" Eine junge Frau raucht in einer Shisha-Bar. In Dortmund werden diese Bars jetzt vermehrt kontrolliert.

Bei einer Großkontrolle in Dortmunder Shisha-Bars haben Polizei, Zoll und Ordnungsamt unversteuerten Tabak, Verstöße gegen das Nichtraucherschutzgesetz und viele weitere Rechtsbrüche entdeckt. Elf Cafés

" Ein Mitarbeiter der Zollfahndung präsentiert am Zigaretten. Foto: Christian Charisius/Archiv

Zollfahnder aus Stuttgart haben bei Wohnungsdurchsuchungen in mehreren Bundesländern - auch in Niedersachsen - über 2,5 Millionen unversteuerte Zigaretten sichergestellt. Bei dem Hauptdrahtzieher soll

Kokain im Straßenverkaufswert von mindestens zwölf Millionen Euro hat der Hamburger Zoll auf einem Frachtschiff aus Südamerika sichergestellt. Hinter einer Wandverkleidung des Lagerraumes steckten 50...

" Rund 2500 Flaschen Limonade der Marke Fanta hat der Zoll bereits im Oktober beschlagnahmt. Vergangene Woche wurden die Flaschen vernichtet.

Bevor rund 2500 Flaschen süßer Limonaden in deutschen Kühlschränken landen konnten, haben Beamte des Zollamtes Ost in Dortmund sie beschlagnahmt. Die Limos der Marke Fanta waren für den europäischen Markt Von Viktoria Degner

Der Zoll beschlagnahmt immer mehr gefälschte Produkte aus Drittstaaten - darunter etwa Turnschuhe, Handys und Uhren. Bundesweit wurden in 2016 Waren im Wert von 180,04 Millionen Euro beschlagnahmt, was

Gut zwei Millionen Schmuggelzigaretten haben Zöllner auf einem Lastwagen auf der Autobahn 40 entdeckt. Im Kühlauflieger des kurz vor der Grenze Richtung Holland gestoppten Lastwagens fanden Beamte zwischen...

In einer Avocado-Lieferung hat der Zoll am Flughafen Düsseldorf 73 Kilogramm Kokain im Verkaufswert von mehr als 5 Millionen Euro entdeckt. Die Pakete mit je einem Kilo Kokain befanden sich in einer 5-Tonnen-Luftfrachtsendung...

In einer Avocado-Lieferung hat der Zoll am Flughafen Düsseldorf 73 Kilogramm Kokain im Verkaufswert von mehr als 5 Millionen Euro entdeckt. Die Pakete mit je einem Kilo Kokain befanden sich in einer 5-Tonnen-Luftfrachtsendung...

Mit einem Flugzeug aus Kiew in der Ukraine landete ein Niederländer auf dem Dortmunder Flughafen. Der Zoll nahm sein Gepäck genauer unter die Lupe - und entdeckte Überreste eines asiatischen Wildschafs. Von Peter Bandermann

" Wirkstoffe und eine Tablettiermaschine fanden die Zollfahnder.

Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Essen haben am Montag zwei Privatwohnungen in Dortmund durchsucht - und sind fündig geworden. Sie entdeckten ein Untergrundlabor voller Pulver und Tabletten. Und einiges mehr. Von Sandra Heick

Drogen-Cabrio gestoppt: Zollfahnder haben auf der Autobahn 2 bei Lanstrop einen 23-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Die Einsatzkräfte fanden schnell Drogen in dem Auto - dabei hatte sich der Von Sandra Heick

" Auf den Straßen sind die Zollbeamten im Einsatz, um gegen Schmuggel und illegalen Handel vorzugehen.

Finanzminister Wolfgang Schäuble wird dankbar sein: Mehr als 4,4 Milliarden Euro haben die 615 Zollbeamten des Hauptzollamtes Dortmund im vergangenen Jahr für den Staat eingenommen. Immer öfter sind sie Von Oliver Volmerich

Ist das Fußball-Trikot echt? Oder ist es eine Fälschung? Gerade im Urlaub greift man schnell zu. Dabei lassen sich Original und Fälschung leicht an einigen Details erkennen. Wie ist das bei Ihnen: Würden Von Nils Lindenstrauss, Björn Althoff

Durchsuchung in der Dunkelheit: Zoll und Ordnungsamt haben am Montagabend sieben Dortmunder Shisha-Bars kontrolliert. Dabei stellten die Beamten in jedem Lokal Verstöße fest. Fünfmal fanden sie unversteuerten Tabak. Von Sarah Bornemann

" Vom Zoll sichergestellte gefälschte Zigaretten. Foto: Jörg Carstensen/Archiv

Auf dem Warschauer Flughafen werden radioaktiv verseuchte Zigaretten gefunden - auch mit deutscher Aufschrift. Die Hintergründe sind unklar. Die Menge spricht für einen gezielt geplanten Anschlag.

" Vom Zoll sichergestellte gefälschte Zigaretten. Foto: Jörg Carstensen/Archiv

Auf dem Warschauer Flughafen werden radioaktiv verseuchte Zigaretten gefunden - auch mit deutscher Aufschrift. Die Hintergründe sind unklar. Die Menge spricht für einen gezielt geplanten Anschlag.

" Beamte des Hauptzollamtes Münster haben einen illegalen Schrotttransport aufgedeckt.

Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege (KEV) des Hauptzollamtes Münster verhinderten jetzt bei Ahaus einen illegalen Schrotttransport von den Niederlanden in die Bundesrepublik.

" Vom Zoll sichergestellte ausgestopfte Teju-Echse. Foto: Boris Roessler

Fünf Kilo Marihuana im Kofferraum, 1,2 Kilo Kokain in Gürteln und kiloweise Elfenbein haben Zollfahnder in diesem Jahr schon gefunden. Ihre Bilanz für 2013 zeigt: Der verbotene Schmuggel mit synthetischen

" Ausgestopfte artgeschützte Teju-Echse: Verstoßen Touristen gegen Zollvorschriften, wird aus der vermeintlich schönen Urlaubserinnerung schnell ein teurer Denkzettel. Foto: Boris Roessler

Drogen, gefälschte Produkte, unversteuerte Zigaretten: Die Zollfahndung Frankfurt und der Flughafenzoll haben am Montag (7. April) ihre Bilanz für das vergangene Jahr vorgestellt. Tückisch kann für Reisende

Die Europäische Union will im Kampf gegen Produktpiraterie die Verbraucher mit ins Boot holen. «Produktfälschungen sind eine der großen Plagen unserer Zeit», warnte der Vizepräsident der EU-Kommission, Antonio Tajani.

" Gefälschtes Viagra. Foto: Oliver Berg/dpa

Bundesbehörden und die EU-Kommission informieren heute in Köln über ihren Kampf gegen Produkt- und Markenpiraterie. Jährlich werden nach Einschätzung der Kommission gefälschte Waren im Wert von 200 Milliarden

" Ein beliebtes Schmuggelgut sind gefälschte Markenwaren. Foto: Ingo Wagner

Eine nachgemachte Handtasche, seltene Muscheln oder einfach nur Zigaretten: Nicht wenige Deutsche erliegen der Versuchung und schmuggeln unerlaubt Waren aus dem Ausland ein.

" In einem Container aus den Vereinigten Arabischen Emiraten befanden sich insgesamt 9,5 Millionen unversteuerte Zigaretten hinter Badehandtüchern. Foto: Sven Hoppe

Hinter einer Tarnladung Badehandtücher haben Zollfahnder in einem Container im Hamburger Hafen rund 9,5 Millionen unversteuerte Zigaretten entdeckt.

" In einem Container aus den Vereinigten Arabischen Emiraten befanden sich insgesamt 9,5 Millionen unversteuerte Zigaretten hinter Badehandtüchern. Foto: Sven Hoppe

Hinter einer Tarnladung Badehandtücher haben Zollfahnder in einem Container im Hamburger Hafen rund 9,5 Millionen unversteuerte Zigaretten entdeckt.

" Zoll gibt 54-Millionen-Scheck an Iraner zurück

Nach einem Monat Prüfung hat die Zollverwaltung den unter außergewöhnlichen Umständen sichergestellten Scheck eines Iraners über umgerechnet 54 Millionen Euro wieder zurückgegeben.

" Viele Reisende halten im Urlaub Ausschau nach besonderen Mitbringseln und Erinnerungsstücken. Was in welcher Menge eingepackt werden darf, weiß die App «Zoll und Reise». Foto: Apple App-Store

Etwas «Antikes» auf dem Basar erstanden? Eine Antilope erjagt und das Fell eingepackt? Korallenschrott gesammelt? Welche Urlaubs-Mitbringsel beim Zoll Ärger machen könnten und besser nicht in den Koffer

" Zollbeamte durchsuchen Koffer: Touristen tappen mit verbotenen Souvenirs vom Urlaubsort immer wieder in die Falle. (Bild: dpa)

Korallenstücke, Riesenmuscheln oder Tigerfell: Nicht alles, was im Urlaubsort wächst und gedeiht, darf im Reisekoffer mit nach Hause. Ein Experte erklärt, in welche rechtlichen Fallen deutsche Touristen

" Elefantenstoßzähne im Zoll-Lager in Bad Hersfeld: Bedrohte Tier- und Pflanzenarten werden immer häufiger nach Deutschland geschmuggelt. Foto: Uwe Zucchi

Bedrohte Tier- und Pflanzenarten werden immer häufiger nach Deutschland geschmuggelt - teils aus Unwissenheit, teils als kriminelles Geschäft.

" Sichergestellte Kokainbeutel: Der Zoll hat im vergangenen Jahr besonders viel Kokain beschlagnahmt. Foto: Malte Christians/Archiv

Deutschen Zollfahndern gehen immer häufiger Rauschgiftschmuggler ins Netz. 2011 zogen die Ermittler rund 29 Tonnen verbotene Drogen mit einem Schwarzmarktwert von etwa 150 Millionen Euro aus dem Verkehr.

" Sichergestellte Kokainbeutel: Der Zoll hat im vergangenen Jahr besonders viel Kokain beschlagnahmt. Foto: Malte Christians/Archiv

Deutschen Zollfahndern gehen immer häufiger Rauschgiftschmuggler ins Netz. 2011 zogen die Ermittler rund 29 Tonnen verbotene Drogen mit einem Schwarzmarktwert von etwa 150 Millionen Euro aus dem Verkehr.

" Hacker-Angriff auf Polizei noch größer
Vertrauliche Daten geklaut

Hacker-Angriff auf Polizei noch größer

Der Angriff von Hackern auf vertrauliche Daten der Zollfahndung und der Bundespolizei soll nach Medienberichten größer sein als zunächst bekannt. Rechner der Bundespolizei seien bereits seit September

" Nach den Angriffen von Hackern auf Computer der Polizei gibt es eine erste Festnahme.

Zehn Tage nach dem Hackerangriff auf ein hochsensibles Fahndungssystem der Sicherheitsbehörden hat ein 23 Jahre alter Hacker ein umfassendes Geständnis abgelegt.

" Nach den Angriffen von Hackern auf Computer der Polizei gibt es eine erste Festnahme.

Zehn Tage nach dem Hackerangriff auf ein hochsensibles Fahndungssystem der Sicherheitsbehörden hat ein 23 Jahre alter Hacker ein umfassendes Geständnis abgelegt.

" Der Zoll ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Davon betroffen sind anscheinend auch Informationen der Bundespolizei, die für den Zollbereich kopiert wurden. 

Der Angriff von Hackern auf vertrauliche Daten der Zollfahndung und der Bundespolizei soll nach Medienberichten größer sein als zunächst bekannt.

" Ein Iraner hat versucht 200 Liter Parfüm-Alkohol zu schmuggeln. (Symbolbild)

Ein Deutsch-Iraner und sein Geschäftspartner sind am Frankfurter Flughafen beim Schmuggel von rund 200 Litern leicht entzündlichem Parfüms erwischt worden.

" Der Schmuggel von Anabolika nimmt drastisch zu.

Der Schmuggel von Anabolika und verbotenen Potenzpillen nimmt drastisch zu: Frankfurter Zollfahnder haben im vergangenen Jahr zehnmal so viele dieser Tabletten, Pulver und Ampullen sichergestellt wie im Jahr zuvor.

" Ein Zollwappen an einer Uniformjacke: Im Jahr 2010 nahm der Zoll rund 112 Milliarden Euro ein.

Die deutschen Zollfahnder haben 2010 deutlich weniger gefälschte Uhren, Schmuck und Textilien aus dem Verkehr gezogen als in den Vorjahren. Im vergangenen Jahr wurden Marken- oder Produktfälschungen im

" Ein Zollwappen an einer Uniformjacke: Im Jahr 2010 nahm der Zoll rund 112 Milliarden Euro ein.

Die deutschen Zollfahnder haben 2010 deutlich weniger gefälschte Uhren, Schmuck und Textilien aus dem Verkehr gezogen als in den Vorjahren. Im vergangenen Jahr wurden Marken- oder Produktfälschungen im

" Eine gefälschte Uhr der schweizer Firma Breitling auf einer Pressekonferenz des Hauptzollamtes Dresden.

Gefälschte Uhren, Jacken und Hosen: Das Geschäft internationaler Produktpiraten boomt weiter. Der Zoll in Deutschland hat in den ersten neun Monaten 2010 mehr gefälschte Markenprodukte beschlagnahmt als

" Ein sichergestellter Gürtel vom Grünen Leguan wird vom deutschen Zoll präsentiert. Die Fahnder stellten rund 160 000 Tiere, Pflanzen und exotische Mitbringsel sicher.

Gefälschte FC-Bayern-Trikots, Armreifen aus Elefantenhaaren und tonnenweise Heroin - all diese und noch viel mehr illegale Importe gingen im vergangen Jahr dem deutschen Zoll ins Netz. Die Fahnder haben

" Ein sichergestellter Gürtel vom Grünen Leguan wird vom deutschen Zoll präsentiert. Die Fahnder stellten rund 160 000 Tiere, Pflanzen und exotische Mitbringsel sicher.

Gefälschte FC-Bayern-Trikots, Armreifen aus Elefantenhaaren und tonnenweise Heroin - all diese und noch viel mehr illegale Importe gingen im vergangen Jahr dem deutschen Zoll ins Netz. Die Fahnder haben

" Ein Rohdiamant im Hauptzollamt am Frankfurter Flughafen neben dem Pass des Angolaners, bei dem der Stein sichergestellt worden war.

Ein riesiger Rohdiamant im Wert von rund 2,5 Millionen Euro ist bei einem Schmuggler aus Angola auf dem Frankfurter Flughafen entdeckt worden.

" Ein Fluggast passiert auf dem Frankfurter Flughafen eine Zoll-Kontrollstelle.

Der Zoll hat bei einer Kontrolle am Frankfurter Flughafen im Reisegepäck eines 29-jährigen Studenten insgesamt 8,7 Millionen Euro Bargeld entdeckt. Seit dem spektakulären Fund im Mai ermittele die Staatsanwaltschaft

" Innerhalb einer Woche fand der Zoll 5,5 Millionen Euro, die illegal ins Ausland gebracht werden sollten. (Symbolbild)

Zollbeamte haben bei der bislang größten Bargeld-Kontrollaktion in Deutschland in nur einer Woche mehr Schmuggelgeld entdeckt als im gesamten Vorjahr.

Das Hauptzollamt in Koblenz warnt vor möglicherweise bösen Überraschungen nach dem Urlaub am heimischen Flughafen. Reisemitbringsel müssten unter Umständen verzollt werden, mahnt die Behörde zur Urlaubszeit.