Regen, Schnee, Eis und Schmutz: Im Herbst und Winter werden Schuhe von der Witterung besonders strapaziert. Experten erklären, wie man sie pflegt, putzt und trocknet - und ihr Leben etwas verlängert.
Regen, Schnee, Eis und Schmutz: Im Herbst und Winter werden Schuhe von der Witterung besonders strapaziert. Experten erklären, wie man sie pflegt, putzt und trocknet - und ihr Leben etwas verlängert.
Dieses Thema verbindet wirklich jeden im Winter: die kuschelige Wärme im Zimmer. Aber wie wird die Heizung gleichmäßig warm? Wie halte ich die Wärme im Zimmer? Und wie kostet mich die Heizsaison möglichst
Eine Daunenjacke bietet im Winter einen idealen Schutz vor Kälte. Auch modisch liegt man mit dem Stück in dieser Saison richtig. Doch Tierschützer sehen den Kauf solcher Textilien kritisch.
Keine Umrüstung, niedrigere Anschaffungskosten: Für Ganzjahresreifen spricht einiges. Während sie sich von Winterreifen weniger unterscheiden, schwächeln sie jedoch beim Bremsweg im Sommer. Kümmern muss
Wer sich für den Winter günstig mit Heizöl eindecken möchte, sollte das ganze Jahr über die Preise beobachten. Sparen können Verbraucher mit Sammelbestellungen. Doch die bergen auch Tücken. Wachsamkeit
Lange galt: Wer modisch sein mag, muss frieren. Denn viele Trends sind nicht für ihre Jahreszeit ausgelegt. In diesem Winter aber werden plüschige Stoffe und falscher Pelz beides vereinen: Wetterfeste
Auf eines kann man sich verlassen: Der nächste Winter kommt bestimmt. Mindestens aber wird es ausreichend kalt in Deutschland, um die Öfen und Kamine anzuschmeißen. Wer nicht ausreichend Holz im Lager
Kohlenstoffmonoxid ist farb- und geruchlos, kann aber tödlich wirken. Damit das eigene Zuhause während der Heizsaison nicht zur Todesfalle wird, sollte ein CO-Melder installiert werden.
Beiwerk ist fast schon der falsche Begriff für diesen Trend: Federn am Schmuck, an Schuhen, an Taschen und nicht zuletzt als Zierde an Kleidern, Mänteln und Oberteilen sind längst nicht mehr nur schmückendes Extra.
Die aktuelle Mode appelliert an das Selbstbewusstsein der Frauen und lädt sie ein, bei der Auswahl von Kleidung noch mutiger zu werden. Dazu holt sie Elemente aus den 90er, 80er und 70er Jahren in die Gegenwart.
Mode mag die Extreme. Nichts Halbes und nichts Ganzes ist meist etwas, womit die Szene daher gar nicht kann. Ausgerechnet der halblange Rock ist nun im Trend - und dass, obwohl er meist der Figur nicht
Pellets werden aus Holzabfällen wie Sägemehl hergestellt - einem sonst eigentlich nutzlosen Industriemüll. Diese Verwertung ist gut für die Umwelt. Welche weiteren Vorteile, aber auch welche Nachteile
Dieses Jahr bringt das Wetter der Extreme. Auf einen eisigen Winter folgt ein heißer – und vor allem trockener – Sommer. Ins Jammern verfallen die Kleingärtner des Vereins Zum Viereck in Massen deshalb aber nicht.
Wird Karibik-Urlaub im Winter günstiger? Die großen Reiseveranstalter haben teils deutliche Preissenkungen für ihre Pauschalpakete etwa in die Dominikanische Republik angekündigt. Eine Spargarantie ist das aber nicht.
Auch wenn es außerhalb des Winters seltsam anmutet: Es lohnt sich, jetzt über das Thema Heizung zu sprechen. Denn nur wenn diese nicht gebraucht wird, ist Gelegenheit, sie zu erneuern. Doch für welchen
Schon vor dem Sommer wieder an die kalte Jahreszeit denken? So machen es die Reiseveranstalter. Viele Hotels und Pauschalreisen für den Winter 2018/19 sind bereits buchbar - und damit lange, bevor die
Zum vierten Mal innerhalb weniger Wochen hat ein Wintersturm die Ostküste der USA heimgesucht und in mehreren Bundesstaaten für heftigen Schneefall gesorgt. Die Warnungen vor Sturm „Toby“ galten laut...
Zum vierten Mal innerhalb weniger Wochen hat ein Wintersturm die Ostküste der USA heimgesucht und in mehreren Bundesstaaten für heftigen Schneefall gesorgt. Die Warnungen der Meteorologen vor Sturm „Toby“
Geplasterte Wege sehen im Sommer gemütlich aus. Nach einem eiskalten Winter können sie sich zur gefährlichen Stolperfalle entwickeln. Welche Pflichten haben Hausbesitzer, vor deren Haus ein solcher Weg verläuft?
Der Winter kommt noch einmal zurück und sorgt zum Wochenende in Nordrhein-Westfalen verbreitet für Minustemperaturen und Schneefall. Wie eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Freitagmorgen
Wer Schimmel etwa hinter einem Schrank entdeckt, kann ihn selbst entfernen - bei einer kleinen befallenen Fläche. Im Frühjahr sollten Hausbesitzer auch im Keller nach solchen Schäden suchen.
Eine Solaranlage bietet die Möglichkeit, aus Sonnenkraft eigene Energie zu gewinnen. Ungünstig ist es nur, wenn die Anlage in den Sommermonaten nicht einwandfrei funktioniert. Daher sollten Besitzer sie
Eichhörnchen sind durch den späten Kälteeinbruch in diesem Jahr von Hungersnot bedroht. Denn die angelegten Futtervorräte sind mittlerweile fast aufgebraucht. Helfen kann der Mensch durch das Anlegen
Gefrierender Regen kann Autofahrern und Fußgängern in Deutschland das Leben schwer machen. Wer von Blitzeis überrascht wird, sollte die Tipps vom ADAC beherzigen.
In der vergangenen Woche war es in Dortmund besonders kalt. Die EDG hat deshalb auch Salz gestreut. Spuren davon zeigen sich nun auf dem eigentlich schwarzen Asphalt: stellenweise ist er weiß. Bürger
Was für eine Kälte! Die einen freuen sich darüber. Andere warten, dass es endlich wieder milder wird. Und fragen sich: Wie stehen denn Eisbären, Saunabesitzer, Energieversorger oder Mücken zum Frost?
Alle reden über das Wetter. Doch die Temperaturen seien „nicht außergewöhnlich tief“, sagt der Meteorologe.
Für viele Menschen steht fest: Eine Sonnenbrille trägt man im Sommer. Doch auch im Winter ist sie ein Muss.
Im Winter schauen Fußgänger meist nach unten: Bloß nicht auf Eis ausrutschen. Dabei drohen durch vom Dach herabfallende Schneemassen ebenfalls Gefahren. Für Hauseigentümer heißt das: Vorkehrungen treffen,
Schnee, Eis und starke Winde haben den dritten Tag in Folge erhebliche Verkehrsbehinderungen in Großbritannien verursacht. Vor allem in Schottland stand das öffentliche Leben in weiten Teilen still, nachdem...
Bei eisiger Kälte ist in Niedersachsen ein 38-jähriger Mann gestorben. Vermutlich erfror er in der Nacht. Ein Spaziergänger entdeckte den Toten auf dem zugefrorenen Fluss Luhe in Winsen bei Hamburg und...
Bei Kälte verhalten sich Pferde oft etwas ungestüm. Dagegen helfen eine angepasste Fütterung und das Trainieren in der Halle. Was Halter außerdem beachten sollten, erklärt eine Tierärztin.
Wenn im heimischen Kühlfach das Eis mal wieder zentimeterdick an den Schubladen hängt, wird es Zeit, das Gerät abzutauen. Da kommt der kalte Winter wie gerufen.
Die Wettervorhersagen klingen gut: Es wird wieder wärmer in Deutschland. Teilweise sind zweistellige Temperaturen vorhergesagt, andernorts droht noch überfrierende Nässe. Für den Garten bedeutet das eine
Tief „Ulrike“ statt Hoch „Hartmut“: Mit Beginn des März lässt Deutschland den Höhepunkt der Kältewelle hinter sich. Das kann mancherorts neue Probleme mit sich bringen.
Gerade im Winter sind Thermalbäder für viele Besucher eine Wohltat. Enthält das Wasser zudem Schwefel, Radon oder Sole, wird ihm auch eine heilende Wirkung nachgesagt. Zu lange sollte das Baden dennoch nicht dauern.
Viel jammern hilft nicht: Während viele Autofahrer und Kranke über den Frost schimpfen, müssen manche Berufstätige eine Lösung finden. Einige freuen sich sogar über das Frostwetter.
Niedrige Temperaturen ziehen die Hände in Mitleidenschaft. Deswegen empfehlen Experten, sie mit fetthaltiger Creme einzureiben. Von einem anderen Produkt raten sie hingegen ab.
Trotz seines eisigen Endes ist der Winter 2017/2018 in Deutschland im Vergleich mild gewesen. Die Durchschnittstemperatur betrug 1,6 Grad und lag damit 1,2 Grad über dem langjährigen Mittelwert, wie der...
Handschuhe, Schal und Mütze sind zurzeit unerlässliche Accessoires. Doch es gibt Hoffnung. Ab Donnerstag wird es langsam milder. Zuvor zeigt der Winter allerdings noch einmal, was er kann.
Bei den frostigen Temperaturen dürfen Autofahrer nicht den Frostschutz vergessen. Es ist zwar kurz vor Winterende, doch während der Kältewelle können Kühler Wischwasser einfrieren.
Da freut man sich auf die Blüten der Kamelie - und dann wirft sie die Knospen ab. Was haben Hobbygärtner da falsch gemacht?
Im Bergland sinken die Temperaturen in den kommenden Tagen besonders tief: Bayern erwartet zu Beginn der Woche in einigen Alpentälern nachts bis zu minus 22 Grad Celsius. Schon in der kommenden Nacht...
Es wird frostig: Eine Kältewelle kommt auf Deutschland zu. Die Meteorologen erwarten Tiefstwerte fast wie in der Gefriertruhe. Was halten sich Verbraucher warm?
Auf Deutschland kommt eine Kältewelle zu. Frost bis zu minus 20 Grad sagen Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes voraus. Das könnte vor allem für Ohren, Nase und Hände eine Härteprobe werden. Wie
Hilfe, die Sonne scheint wieder! Zum Frühlingsbeginn zeigt sie, dass im langen Winter mit Regen und Schnee die Fenster dreckig geworden sind und sich auf Schränken eine dicke Staubschicht abgelegt hat.
Die kalte Jahreszeit setzt dem Auto zu. So sorgen Streusalz und eisige Temperaturen für ein höheres Rostrisiko. Daher sollten vor allem Vielfahrer regelmäßig die Waschstraße aufsuchen.
Frischer geht es nicht: Skrei hat gerade Hauptsaison und ist deshalb häufig im Supermarkt zu finden. Wer den mageren Fisch bisher nicht kannte, für den könnte er eine interessante Neuentdeckung aus Norwegen sein.
Hauseigentümer sind für den Winterdienst verantwortlich. Sie können diese Aufgabe aber auch an Mieter, Verwalter oder Hausmeister delegieren. Stellt sich nur noch die Frage: Wo muss überhaupt geräumt
Gehören sie zu jenen Menschen, die sich trotz kalter Temperaturen nach Farbe und Blütenduft im Garten sehnen? Dann sind diese Winterblüher eine Option.
Es gibt eine Winter-Alternative fürs Grasfressen: Hunden kann in der kalten Jahreszeit Katzengras angeboten werden. Das können Halter selbst ziehen.
Gute Funktionskleidung kann Wärme und Kälte absorbieren - und auch halten. Um das zu erreichen, wurde bisher ausschließlich mit synthetischen Fasern gearbeitet. Die Kombination mit natürlichen Materialien
Wenn man im Winter für ein paar Tage verreist, sollten die Räume in der Wohnung ausreichend beheizt sein. Dabei reicht es oft nicht, seine Heizung nur auf das Frostsymbol zu stellen.
Gibt es mancherorts im Winter keine lange harte Frostperiode, überleben die Blattläuse. Dann legen sie im Frühjahr parallel zur neuen Generation Eier - eine Plage entsteht. Daher sollte man schon zum Winterende
Wer zur falschen Jahreszeit die Gartenhecke zu stark beschneidet, kann der heimischen Tierwelt enormen Schaden zufügen. Es gilt daher, gesetzliche Fristen einzuhalten. Viel Zeit bleibt nicht mehr.
Im Harz sind derzeit mehrere Wanderwege für Urlauber nicht begehbar. Das Sturmtief „Friederike“ hat dort Schäden hinterlassen. Doch auch auf freigegebenen Wegen sollten Wanderer besonders vorsichtig sein.
Wer Rosen in seinen Garten pflanzen, benötigt ein wenig Expertenwissen. Denn ohne den richtigen Standort und den richten Mix aus Erde und Kompost entfalten sie nicht ihre volle Schönheit.
Kohlenmonoxid ist eine unsichtbare Gefahr. Gut, dass es eine sichere Möglichkeit, sich davor zu schützen.
Der lange Winter zeigt nun seine Folgen: Während der kalten Tagen gedeihen Schimmelpilze besonders gut im Haus. Das ist nicht nur ein optisches Problem. Denn die Pilzsporen können sich tief im Gemäuer
Nicht alle Lkw-Fahrer kommen der Pflicht nach, das Fahrzeug von Schnee und Eis zu befreien. Das wird für andere Verkehrsteilnehmer schnell zur Gefahr. Wie reagieren Autofahrer am besten, wenn einem vorausfahrenden
Anwohner müssen dafür sorgen, dass bei Schneefall und Straßenglätte kein Mensch zu Schaden kommt. Doch Streusalz gilt als umweltschädlich, denn es schadet Pflanzen und Tieren. Der Bund für Umwelt und
Sport im Freien ist gesund. Darauf sollte man auch im Winter nicht verzichten. Allerdings müssen Kopf und Füße warm bleiben. Das gilt insbesondere für Diabetiker.
Farbenpracht im Winter: Dafür sorgen die Azaleen. Wer jetzt daran denkt, seine Wohnung mit den Blumen aufzuhübschen, sollte sich beim Kauf sowohl die Knospen als auch den Wurzelballen genau ansehen.
Zum Winterende gefährden zwei Dinge Obstbäume im Garten: Schwankende Temperaturen lassen die Stämme reißen, und hungernde Wildtiere knabbern die Rinde ab. Gegen beides hilft ein Anstrich mit weißer Farbe.
Im Winter können Berufstätige raue Hände bekommen. Das liegt unter anderem an der trockenen Luft im Büro. Dagegen hilft die richtige Creme und etwas Geduld.
So trüb wie sich der Winter in diesem Jahr präsentiert, fragt sich manch einer, ob sein Körper genügend Vitamin D produziert. Denn dafür ist Sonnenstrahlung nötig. Die gute Nachricht ist: Der Körper bereitet
Im Winter hält sich die Kamelie wacker. Niedrigere Temperaturen hindern die Pflanze nur selten daran, neue Knospen zu öffnen. Ihre Wurzeln sind da schon viel empfindsamer.
Skier liefen in den vergangenen Jahren Snowboards immer mehr den Rang ab. Die geschrumpfte Szene setzt heute vor allem auf individualisierte Produkte - und kommt mit neuem Selbstbewusstsein daher.
Frauen haben einen anderen Körperaufbau als Männer. Das ist keine überraschende Neuigkeit - und doch brauchte es ganz schön lange, bis sich die Wintersportbranche darauf eingestellt hat. Aktuell scheint
Dass den Hund im Winter sein dickes Fell schützt, klingt zunächst logisch, stimmt aber nur teilweise. Denn besonders bei niedrigen Temperaturen ist es wichtig, Hundehaare eher kurz zu halten.
Während die Skisaison 2017/18 noch auf Hochtouren läuft, blicken die Hersteller auf der Sportartikelmesse Ispo in München bereits auf die Neuheiten und Trends für die Wintersport-Saison 2018/19. Vier
Wo ist der Ski, der mit allem klarkommt und dazu viel Performance bietet? Die Branche sucht nach der eierlegenden Wollmilchsau - und findet sie in zwei Varianten. Einerseits gibt es den Rennski mit Profi-Features
Die Wintersport-Mode soll 2018/19 wieder etwas farbiger werden. Auf der Sportartikelmesse Ispo in München ist die Rede von Nordlichtern, an die die Modefarben erinnern sollen.
Das Skitourengehen hat sich als die neue Disziplin im Wintersport etabliert. Allerdings war die Ausrüstung bisher meist ein Kompromiss: Entweder lag der Fokus auf dem Aufstieg oder der Abfahrt. Das soll
Ein Acht-Stunden-Tag in trockener Büroluft zieht die Schleimhäute arg in Mitleidenschaft. Dagegen hilft ausreichen zu trinken. Doch wie merken Berufstätige, wann es Zeit dafür ist?
In Deutschland ist es mit dem Frühling so eine Sache: In manchen Jahren scheint der Winter gleich in den Sommer überzugehen. Dabei gibt uns die Pflanzenwelt deutliche Hinweise, wann der Frühling wirklich startet.
In der kalten Jahreszeit läuft die Nase oft. Doch nicht immer ist eine Erkältung die Ursache. Dahinter können bei milderen Temperaturen auch Pollen stecken. Allergiker sollten dann handeln.
Primeln sind eigentlich ein klassischer Wegwerfartikel. Man kauft sie im Winter gerne wegen ihrer farbenfrohen Blüten, aber die Pflanzen sind anspruchsvoll und verblühen nach wenigen Wochen. Aber: Die
Hoch im Norden Deutschlands liegt die Insel Fehmarn - im Winter ist es dort recht einsam. Nur wenigen Touristen begegnet man. Trotzdem ist einiges los, vor allem im Hauptort Burg. Und auf dem Wasser.
Arbeitnehmer sind auch auf dem Weg zum Betrieb unfallversichert. Weichen sie von ihm kurzzeitig ab, gilt der Schutz nicht mehr. Das zeigt ein Fall, bei dem der Betroffene zwischenzeitlich die Straße prüfen wollte.
Vermieter können ausgaben Ausgaben als Werbungskosten steuerlich absetzen. Dazu zählen auch die Aufwendungen für den Winterdienst. Wer sie geltend machen möchte, muss auf die richtige Anlage der Einkommenssteuererklärung
Gemüse aufs Blech und ab in den Ofen: Mehr wissen viele nicht mit Rüben und Knollen anzufangen. Die Möglichkeiten sind dabei aber lange noch nicht ausgeschöpft, wie Sellerie-Cordon-Bleu, Schwarzwurzel-Pommes-frites
Es gibt etwa 300 Klematis-Arten, die nacheinander von Mai bis September erblühen. Die genaue Blütezeit ist wichtig für den Rückschnitt: Dieser darf nur für einige Arten im Winter erfolgen - sonst kann
Ein Sonnenlicht durchflutetes Büro ist leider nicht die Regel in deutschen Betrieben. Dabei ist es für die Gesundheit und Produktivität von Arbeitnehmer äußerst wichtig an einem gut beleuchtetem Schreibtisch zu arbeiten.
Oft sieht man Pappen unter den Scheibenwischern liegen. So sollen sie nicht an der Autoscheibe festfrieren. Doch obwohl so eine Pappe schnell zur Hand ist, sollten Autofahrer sie nicht nutzen. Experten
Drinnen warm, draußen kalt und nass, in der Mitte das Smartphone. Die kleinen Computertelefone leiden im Winter besonders. Doch wer einige Tipps beachtet, bekommt das Smartphone sicher durch die kalte
Schnee und Eisglätte machen vielen Autofahrern zu schaffen. Es gab bereits zahlreiche Unfälle. So kommen sie sicher nach Hause.
Im Auto die Heizung aufdrehen ist zur kalten Jahreszeit unumgänglich. Für Halter von Elektroautos bedeutet das jedoch, dass sich die Reichweite des Fahrzeugs verringert. Die Dekra gibt Tipps, wie E-Auto-Besitzer
Der Garten kann auch bei Kälte und Regen für schöne Impressionen sorgen. Doch ist dafür die richtige Bepflanzung erforderlich. Es lohnt jetzt, Verbesserungspotential ausfindig zu machen.
Wenn das Thermometer im Winter gegen null Grad tendiert, wächst die Gefahr von Straßenglätte. Vor allem in den frühen Morgenstunden und bei einem Wetterumbruch sind Autofahrer besser besonders wachsam
Nasskaltes Winterwetter mögen die wenigsten. Wer aber besonders empfindlich auf Kälte regiert oder sogar rote Quaddeln auf der Haut bekommt, sollte diese Bereiche besonders schützen.
Grade in den kalten Jahreszeiten besteht Lebensgefahr für Katzen ohne ein festes Zuhause. In der eigenen Gartenlaube bereitgestelltes Futter und Wasser kann die Tiere vor dem Hunger- und Kältetod retten.
Nordkorea will eine Delegation zu den Olympischen Winterspielen in Südkorea schicken. Doch noch ist unklar, welche Athleten aus dem weithin isolierten Land teilnehmen werden. Südkorea treibt nun den Plan
Südkorea will bei den Olympischen Winterspielen im heimischen Pyeongchang im Februar mit Nordkorea eine gemeinsame Eishockey-Frauenmannschaft bilden. Den Vorschlag habe die südkoreanische Seite bei den ersten...
Hiddensee ist die ruhige Alternative zu Rügen. Das gilt im Winter noch viel mehr als im Sommer. Am Strand und an der Steilküste sind dann nur selten Menschen zu sehen. Und selbst rund um den Leuchtturm wird es einsam.
Wer sich auch im Winter auf der Terrasse oder der Veranda aufhalten möchte, kann mit einem Heizstrahler für eine angenehme Außentemperatur sorgen. Für einen sicheren Betrieb erfordert das Gerät jedoch
Spatz, Kohlmeise, Buchfink: Die Namen sind noch geläufig. Schwieriger ist es, diese Wintervögel voneinander zu unterscheiden. Wie es gelingt, erklärt ein Video im Netz.
In Kriegszeiten war sie oft das einzige Nahrungsmittel. Deshalb führte die Steckrübe lange ein Schattendasein in der Küche. Das hat sich geändert. Welche schmecken besonders gut?
Sein zweiter, wenn auch nicht so verbreiteter Name lautet Frühlingsglöckchen - und das sagt viel über das Schneeglöckchen aus. Denn eigentlich ist es der erste Außenposten des Frühlings in der noch kalten
Der Winter-Jasmin braucht keine aufwendige Pflege. Allerdings sollte die Pflanze an Orten stehen, wo es nicht zu dunkel ist. Im Winter müssen Hobbygärtner auch bei Frost stark aufpassen.