Bei laufender Nase auch im Winter an Heuschnupfen denken
In der kalten Jahreszeit läuft die Nase oft. Doch nicht immer ist eine Erkältung die Ursache. Dahinter können bei milderen Temperaturen auch Pollen stecken. Allergiker sollten dann handeln.

Heuschnupfen ist auch im Winter möglich. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Läuft im Winter die Nase, denken die meisten wohl eher an eine Erkältung als an eine Allergie. Doch wegen der milden Temperaturen fliegen bereits die Pollen der Haselsträucher und Erlen, informiert Sonja Lämmel vom Deutschen Allergie- und Asthmabund.
Vor allem wenn die Sonne scheint und es windig ist, haben Allergiker Probleme. Damit sich aus dem Heuschnupfen kein chronisches Asthma entwickelt, sei eine frühzeitige Behandlung sinnvoll, betonen die Allergieexperten. Betroffene können zunächst mit ihrem Hausarzt sprechen und gegebenenfalls einen Termin beim Allergologen machen.
- Gesundheit ,
- Winter ,
- Frühling ,
- Medizin ,
- Ratgeber ,
- Tipps ,
- Deutschland