Super-G

Super-G

" Viktoria Rebensburg belegte in Are Platrz zwei im Super-G. Foto: Alessandro Trovati/AP

Viktoria Rebensburg hat einen komplizierten Winter in Abfahrt und Super-G hinter sich. Beim Saisonfinale in Are aber überzeugt sie mit einem zweiten Rang im Super-G. Ihr Höhepunkt der Weltcup-Finales steht aber noch an.

" Tina Weirather aus Liechtenstein gewann in Crans Montana. Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE

Die Liechtensteinerin Tina Weirather steht vor dem Gewinn der Disziplinwertung im Super-G. In Crans-Montana ließ sie ihre Rivalin Lara Gut hinter sich. Das deutsche Team überzeugte in der Schweiz - und

" Fuhr im Super-G der Damen sensationell zu Gold: Ester Ledecka aus Tschechien. Foto: Tobias Hase

Die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang haben ihren nächsten großen Gänsehautmoment. Völlig überraschend rast Ester Ledecka zu Gold im Super-G - auf Ski. Die 22 Jahre alte Tschechin ist zwar Weltmeisterin.

" Der Österreicher Matthias Mayer holte sich Gold im Super-G der Männer. Foto: Michael Kappeler

Für die deutschen Skirennfahrer reicht es im olympischen Super-G wie erwartet nicht zu einer Medaille. Dennoch überwiegt ein positives Gefühl. Den Sieg holt sich überraschend der Österreicher Matthias

Starker Wind sorgt erneut für Verschiebungen bei den olympischen Skirennen in Pyeongchang. Der Super-G der Damen mit Viktoria Rebensburg beginnt an diesem Samstag deswegen mit mindestens einer Stunde...

Josef Ferstl hat sensationell den Super-G von Gröden gewonnen und damit eine fast 27 Jahre währende Durststrecke beendet. Der Skirennfahrer raste zum ersten deutschen Weltcup-Sieg in dieser Disziplin...

Der Skirennfahrer Josef Ferstl hat den Super-G von Gröden gewonnen und den ersten deutschen Weltcup-Erfolg in dieser Disziplin seit fast 27 Jahren geholt. Der Oberbayer sorgte am Freitag zudem für den...

" Josef Ferstl siegte beim Super G in Gröden. Foto: Marco Trovati

Josef Ferstl ist in die deutschen Ski-Geschichtsbücher gerast. Beim Super-G von Gröden holte der Oberbayer seinen ersten Weltcup-Sieg und beendete ein fast 27 Jahre währende Durststrecke in der Disziplin.

Mit dem ersten Kugel-Double einer Deutschen seit zehn Jahren hat Maria Riesch an die Tradition großer Namen im alpinen Skirennsport angeknüpft.

Skirennfahrer Georg Streitberger aus Österreich hat im norwegischen Kvitfjell den ersten Weltcup-Sieg seiner Karriere geschafft. Im Super-G-Rennen verwies der 26-Jährige mit seiner Bestzeit von 1:26,68

Viktoria Rebensburg hat dem Deutschen Skiverband bei alpinen Junioren-Weltmeisterschaften den ersten Titel seit Maria Riesch vor vier Jahren gesichert.

Maria Riesch hat das halbe Dutzend Podest-Plätze voll gemacht und klaren Kurs auf den ersten deutschen Gewinn einer Disziplin-Wertung im alpinen Ski-Weltcup seit sechs Jahren genommen.

Die beim Super-G im italienischen Sestriere schwer gestürzte österreichische Skirennfahrerin Maria Holaus hat nach einer ersten Diagnose ein Schleudertrauma erlitten. Das gab der Österreichische Skiverband (ÖSV) bekannt.

In der Super-G-Wertung blieb Maria Riesch weiter auf Siegkurs, doch zufrieden stimmte die Partenkirchenerin der Blick auf die Ergebnislisten in St. Moritz nicht.

Heimlich geträumt hatte Maria Riesch schon vor dem Start vom großen Coup, wirklich realisieren konnte sie ihren ersten Erfolg seit fast 14 Monaten erst einige Zeit nach ihrer eindrucksvollen Siegfahrt.

Nach dem enttäuschenden Mannschaftsergebnis im frühlingshaften Cortina d'Ampezzo war die Stimmung bei der Damen-Abteilung des Deutschen Skiverbands frostig.

Den ganz großen Coup von Kitzbühel verfehlte Hermann Maier nur um Sekundenbruchteile, doch im Ski-Mekka seiner Heimat feierte der schon oft abgeschriebene Star die sportliche Wiederauferstehung.

Der Schweizer Skirennfahrer Didier Cuche hat den sicher geglaubten Sieg im Super-G-Weltcup noch um einen Punkt an den Österreicher Hannes Reichelt verloren.

Dank einer kämpferischen Einstellung und bei verbesserten Bedingungen ist Maria Riesch mit einem Top-10-Platz in das Weltcup-Wochenende in Cortina d'Ampezzo gestartet.

" Der Super G in Beaver Creek musste verschoben werden. Foto: John G. Mabanglo

Der Herren-Super-G bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Vail und Beaver Creek ist am Mittwoch abgesagt worden. Als Grund nannte die Jury das schlechte Wetter in den Rocky Mountains.

" Viktoria Rebensburg hofft auf eine starke WM-Abfahrt. Foto: Stephan Jansen

Bei ihrer fünften Weltmeisterschaft will Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg endlich die erste Medaille gewinnen. Zum Auftakt der Titelkämpfe in den USA klappte das noch nicht, die nächste Gelegenheit

" Lindsey Vonn holte nur Bronze, aber lächelte anschließend. Foto: Francis Bompard

Unmittelbar nach der verpassten Goldmedaille verzog Lindsey Vonn enttäuscht das Gesicht, mit etwas Abstand zeigte die geschlagene Favoritin ein tapferes Lächeln.

" Josef Ferstl möchte beim WM-Super-G unter die besten 15 kommen. Foto: George Frey

Für die deutschen Skirennfahrer geht es bei den Weltmeisterschaften in den USA im Super-G am heutigen Mittwoch (19.00 Uhr MEZ) um gute Platzierungen. Als Zielvorgaben hat der Deutsche Skiverband Top-15-Resultate

Viktoria Rebensburg hat ihre erste WM-Medaille trotz einer guten Leistung verpasst. Im Super-G kam die 25-Jährige auf Rang fünf. Den Titel sicherte sich zum ersten Mal in der Geschichte die Olympiasiegerin,

" Andreas Sandner, Josef Ferstl und Klaus Brandner starten bei der WM in den Speed-Disziplinen. Foto: Stephan Jansen

Nach einem Umbruch zur neuen Saison steigern sich die deutschen Speed-Männer als Team beständig. Wenn auch in kleinen Schritten. Bei der Ski-WM sollen nun Top-15-Platzierungen herausspringen. Das zumindest

" Viktoria Rebensburg möchte bei der WM gleich im Super-G eine Medaille gewinnen. Foto: Hans Klaus Techt

Der Super-G am Dienstag ist die erste Medaillenentscheidung bei der Ski-WM in Vail und Beaver Creek. Viktoria Rebensburg zählt zum Kandidatenkreis auf eine Medaille, die große Favoritin kommt aus dem Gastgeberland.

" Viktoria Rebensburg möchte bei der WM mindestens eine Medaille gewinnen. Foto: Stephan Jansen

In der Vergangenheit konnte sich Viktoria Rebensburg bei Großereignissen stets auf den Riesenslalom fokussieren, diesmal aber hat die 25-Jährige in mehreren Disziplinen Medaillenaussichten. Großes Ziel:

" Der Schweizuer Marc Gisin hat sich bei seinem Sturz nicht schwer verletzt. Foto: Peter Schneider

Nach seinem Sturz beim Weltcup in Kitzbühel ist Skirennfahrer Marc Gisin offenbar nicht schwer verletzt. Der Schweizer hat ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma erlitten.

" Der Italiener Dominik Paris triumphierte in Kitzbühel. Foto: Herbert Neubauer

Dominik Paris hat zwei Jahre nach seinem Abfahrtssieg in Kitzbühel auch den Super-G auf der Streif gewonnen. Die Fans feierten zudem zwei Österreicher auf dem Podest, Favorit Jansrud schwächelte. Der

Mit dem 63. Weltcup-Sieg ihrer Karriere steigt Lindsey Vonn zur erfolgreichsten Skirennfahrerin auf. Überwältigt ist die 30-Jährige aber auch noch aus einem ganz anderen Grund. Als Überraschungsgast gratulierte

" Der Super-G in Bad Kleinkirchheim konnte nicht zu Ende gefahren werden. Foto: Hans Klaus Techt

Einen Tag nach der Abfahrts-Absage haben Ausläufer von Sturmtief «Felix» die Veranstalter des Super-G in Bad Kleinkirchheim zum Rennabbruch gezwungen.

" Der Norweger Kjetil Jansrud hat den Super-G in Gröden gewonnen. Foto: Ettore Ferrari

Der Norwerger Kjetil Jansrud ist im WM-Winter eine Klasse für sich. Vier der sechs Speedrennen gewann er, die beiden anderen Male wurde er Zweiter. Ein Mini-Erfolgserlebnis gab es in Gröden dennoch.

" Marcel Hirscher hat gute Chancen auf den Sieg im Gesamtweltcup. Foto: Jean-Christophe Bott

Skirennfahrer Marcel Hirscher hat beste Chancen auf den dritten Gesamtweltcupsieg in Serie. Im Super-G auf der Lenzerheide wurde der Österreicher in der für ihn ungewohnten Disziplin Zwölfter.

" Aksel Lund Svindal hat die Saison-Wertung im Super-G gewonnen. Foto: Robert Parigger

Aksel Lund Svindal freute sich über seine zweite Kristallkugel im Winter, die deutschen Skirennfahrer verbuchten wenigstens einen Achtungserfolg. Rang 20 für Klaus Brandner, Platz 27 für Josef Ferstl.

" Schon vor dem Slalom hat Maria Höfl-Riesch ihr Medaillenziel erreicht. Foto: Fredrik von Erichsen

Da sind sie wieder, die Comeback-Qualitäten von Maria Höfl-Riesch. Nach Gold in der Super-Kombi und einer enttäuschenden Abfahrt kontert die Skirennfahrerin mit Silber im Super-G. «Wahnsinn. Fast perfekt.»

Erneut triumphiert ein Norweger im Super-G bei Olympia: Kjetil Jansrud. Ein US-Fahrer schockt mit später Startnummer die Konkurrenz, Teamkollege Bode Miller weint und freut sich über Bronze. Norwegens

Erneut triumphiert ein Norweger im Super-G bei Olympia: Kjetil Jansrud. Ein US-Fahrer schockt mit später Startnummer die Konkurrenz, Teamkollege Bode Miller weint und freut sich über Bronze. Norwegens

" Kjetil Jansrud hält die norwegische Siegesserie am Leben. Foto: Hans Klaus Techt

Der olympische Super-G bleibt eine Domäne norwegischer Skirennfahrer. Kjetil Jansrud sorgte für den vierten norwegischen Olympiasieg nacheinander in dieser Disziplin. Er lag 0,30 Sekunden vor Andrew Weibrecht

" Fans und Familie von Maria Höfl-Riesch - in der Mitte Vater Siegfried - jubeln im Clublokal in Garmisch-Partenkirchen. Foto: Peter Lehner

Jubel bei Familie und Fans - nach dem zweiten Platz von Maria Höfl-Riesch im olympischen Super-G in Sotschi gab es bei Eltern, Geschwistern und Freunden daheim in Garmisch-Partenkirchen kein Halten mehr:

" Fans und Familie von Maria Höfl-Riesch - in der Mitte Vater Siegfried - jubeln im Clublokal in Garmisch-Partenkirchen. Foto: Peter Lehner

Jubel bei Familie und Fans - nach dem zweiten Platz von Maria Höfl-Riesch im olympischen Super-G in Sotschi gab es bei Eltern, Geschwistern und Freunden daheim in Garmisch-Partenkirchen kein Halten mehr:

Hopp oder Top: Etwas anderes scheint es für Maria Höfl-Riesch bei diesen Winterspielen nicht zu geben. Silber im Super-G nach Kombi- Gold und einer schlechten Abfahrt. Vor Katja Seizinger und Rosi Mittermaier

Hopp oder Top: Etwas anderes scheint es für Maria Höfl-Riesch bei diesen Winterspielen nicht zu geben. Silber im Super-G nach Kombi- Gold und einer schlechten Abfahrt. Vor Katja Seizinger und Rosi Mittermaier

Hopp oder Top: Etwas anderes scheint es für Maria Höfl-Riesch bei diesen Winterspielen nicht zu geben. Silber im Super-G nach Kombi- Gold und einer schlechten Abfahrt. Vor Katja Seizinger und Rosi Mittermaier

" Der ehemalige Skirennfahrer Markus Wasmeier im Deutschen Hausvon Sotschi. Foto: Kay Nietfeld

Am 17. Februar 1994 gewann Markus Wasmeier Gold im Super-G. 20 Jahre nach dem ersten seiner beiden Olympiasiege bei den Winterspielen von Lillehammer ist kein Nachfolger in Sicht. Um Olympia-Gold in Sotschi

" Pawel Trikhitschew wird mit der Konkurrenz früher an den Start gehen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Das warme Wetter führt zu einer weiteren Verschiebung bei den olympischen Alpin-Wettbewerben. Der Super-G der Männer an diesem Sonntag findet bereits um 07.00 Uhr MEZ (10.00 Uhr Ortszeit) statt und damit

" Maria Höfl-Riesch will sich im Super-G zurückmelden. Foto: Fredrik von Erichsen

Ob WM oder Olympia, auf eines war bei Maria Höfl-Riesch seit 2009 immer Verlass. Nach einem Rückschlag kam sie stets als Medaillengewinnerin zurück. Gelingt das auch in Sotschi? Der ernüchternden Abfahrt

" Maria Höfl-Riesch will sich im Super-G zurückmelden. Foto: Fredrik von Erichsen

Ob WM oder Olympia, auf eines war bei Maria Höfl-Riesch seit 2009 immer Verlass. Nach einem Rückschlag kam sie stets als Medaillengewinnerin zurück. Gelingt das auch in Sotschi? Der ernüchternden Abfahrt

" Maria Höfl-Riesch will sich im Super-G zurückmelden. Foto: Fredrik von Erichsen

Ob WM oder Olympia, auf eines war bei Maria Höfl-Riesch seit 2009 immer Verlass. Nach einem Rückschlag kam sie stets als Medaillengewinnerin zurück. Gelingt das auch in Sotschi? Der ernüchternden Abfahrt

US-Skistar Bode Miller verlor einen Stock, Olympiasieger Aksel Lund Svindal schied aus - Geheimfavorit Christof Innerhofer nutzte beim Super-G der WM die Gunst der Stunde. Mit deutlichen Vorsprung holte

" Maria Höfl-Riesch war mit ihren Leistungen in Cortina d'Ampezzo zufrieden. Foto: Andrea Solero

Cortina d'Ampezzo (dpa) - Nach dem letzten Speedrennen vor den Olympischen Winterspielen schlug Maria Höfl-Riesch die Hände über dem Kopf zusammen - und lachte.

" Der Schweizer Didier Defago jubelt über seinen Sieg beim Super-G in Kitzbühel. Foto: Herbert Neubauer

Abfahrts-Olympiasieger Didier Defago hat den Super-G in Kitzbühel gewonnen. Der Skirennfahrer aus der Schweiz siegte mit fünf Hundertstelsekunden Vorsprung vor dem Amerikaner Bode Miller.

" Rang zwei beim Super-G in Cortina d'Ampezzo ist für Maria Höfl-Riesch «Für mich wie ein Sieg.» Foto: Andrea Solero

Maria Höfl-Riesch startet vielversprechend in das Mammutprogramm von Cortina d'Ampezzo. Im ersten von vier aufeinanderfolgenden Speedrennen wird sie Zweite. Viktoria Rebensburg scheint nach ihrer Krankheit

" Aksel Lund Svindal gewann den Super-G in Gröden. Foto: Justin Lane

Für den Deutschen Skiverband lohnt sich die Reise nach Gröden in der Regel - aber auch die hat Ausnahmen. Rang 30 für Tobias Stechert als bester Deutscher im Super-G am Freitag war eine. Grund zum Feiern

" Maria Höfl-Riesch fuhr unter die besten Zehn. Foto: Mike Sturk

Wieder ein Fehler im Super-G: Wie in Lake Louise verschenkte Maria Höfl-Riesch in St. Moritz eine Spitzenplatzierung. «Es gibt keine Ausreden», haderte sie im Anschluss. Den Sieg holte sich Tina Weirather

" Beim Super-G zum Abschluss des Rennwochenendes in Lake Louise kam Maria Höfl-Riesch auf Rang 19. Foto: Mike Sturk

Zum Triple reichte es für Maria Höfl-Riesch zwar nicht, aber nach zwei Abfahrtssiegen konnte die Doppel-Olympiasiegerin auch eine Enttäuschung im Super-G verschmerzen.

" Der Schweizer Patrick Küng holte beim Super-G in Beaver Creek seinen ersten Weltcup-Sieg. Foto: George Frey

Wie in der Abfahrt sind die deutschen Skirennfahrer auch beim Super-G in Beaver Creek ohne Weltcuppunkte geblieben. Josef Ferstl stürzte am Samstag noch vor der ersten Zwischenzeit und holte sich eine

" Aksel Lund Svindal hat den Super-G in Lake Louise gewonnen. Foto: Mike Sturk

Olympiasieger Aksel Lund Svindal hat den Super-G in Lake Louise gewonnen. Der Skirennfahrer aus Norwegen siegte in Kanada vor den Österreichern Matthias Mayer und Georg Streitberger.

" Der Österreicher Klaus Kröll fliegt nach seinem Sturz in einen Fangzaun. Foto: Peter Schneider

Felix Neureuther hatte schon vor dem schweren Sturz von Klaus Kröll auf den Super-G verzichtet. «Die Trainer haben gesagt, dass es zu gefährlich ist. Eben, weil der Wind auch so unbeständig ist», sagte

Maria Höfl-Riesch verpasste auch im dritten Anlauf ihren Jubiläumssieg vor heimischem Publikum - und Anna Fenninger hatte deshalb ein schlechtes Gewissen.

" Aksel Lund Svindal gewann den Super-G in Kvitfjell. Foto: Cornelius Poppe

Dieser Sieg hatte Aksel Lund Svindal noch gefehlt. Norwegens Weltmeister und Olympiasieger gewann endlich das Heimrennen in Kvitjell. Durch seinen Erfolg im Super-G sicherte sich Svindal auch vorzeitig

Auf den Rekord war Tina Maze vorbereitet. Als Maria Höfl-Riesch ins Ziel gekommen war und die Bestzeit der Slowenin nicht hatte unterbieten können, streifte sich Maze kurz darauf ein schwarzes T-Shirt über.

Mit Platz elf im Super-G hielt sich Maria Höfl-Riesch nicht lange auf. Das erste von drei Weltcup-Rennen in Garmisch-Partenkirchen war noch nicht zu Ende, da richtete die Doppel-Olympiasiegerin schon

Vom geschlagenen Favoriten Aksel Lund Svindal gab es eine Umarmung, von den 24 000 Zuschauern lauten Applaus für Gold im Super-G: Überraschend hat der Amerikaner Ted Ligety am zweiten Wettkampftag der

" In den Top Ten der besten WM-Teilnehmer ist Aksel Lund Svindal der einzige noch aktive Alpine. Foto: Herbert Neubauer

Zum angestrebten WM-Titel hat es für Aksel Lund Svindal nicht gereicht, aber mit Bronze holte der Norweger eine weitere Weltmeisterschaftsmedaille. Insgesamt siebenmal stand er bei einer WM auf dem Podest.

" Lindsey Vonn musste nach ihrem Sturz per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Foto: Christophe Karaba

WM-Aus, Saison-Ende und eine lange Zwangspause: Die amerikanische Abfahrts-Olympiasiegerin Lindsey Vonn hat bei ihrem schweren Sturz im Super-G bei den Weltmeisterschaften von Schladming einen Kreuz-

Nebelchaos, keine Medaille für Maria Höfl-Riesch und Viktoria Rebensburg und ein schwerer Sturz von Lindsey Vonn: Die Ski-WM hat mit einer überaus fragwürdigen Entscheidung begonnen. Der Sieg ging an eine Favoritin.

" Wegen des Nebels musste der Start zum Super-G der Damen wiederholt verschoben werden. Foto: Hans Klaus Techt

Die erste Entscheidung bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften ist für die Damen zu einer großen Geduldsprobe geworden.

" Tobias Stechert will seine Chance bei der WM nutzen. Foto: George Frey

Pechvogel Tobias Stechert ist festentschlossen, die WM als zweite Chance zu nutzen. «Ich weiß jetzt nicht genau, wo ich stehe, weil die Rennen fehlen und der Vergleich, aber es ist vieles möglich», sagte

" Aksel Lund Svindal feiert seinen Super-G-Sieg in Kitzbühel. Foto: Herbert Neubauer

Die Fahrt zum WM-Ticket war für Stephan Keppler im Super-G nach nicht einmal einer halben Minute vorbei. Erst verlor der einzige deutsche Starter bei den Speedrennen von Kitzbühel den Stock, dann das

" Blumen für die Siegerin: Viktoria Rebensburg gewann in Cortina d'Ampezzo. Foto: Daniel Dal Zennaro

Das Timing von Viktoria Rebensburg war perfekt. Zwei Wochen vor den Ski-Weltmeisterschaften in Österreich raste die 23-Jährige im Schneetreiben von Cortina d'Ampezzo zum Sieg bei der Super-G-Generalprobe.

Auch die fünftplatzierte Maria Höfl-Riesch zollte Alleskönnerin Tina Maze den höchsten Respekt. «Der absolute Wahnsinn. Da kann man nur den Hut ziehen», sagte die deutsche Doppel-Olympiasiegerin nach

" Gina Stechert verzichtet auf einen Start beim Super-G in St. Anton. Foto: Guillaume Horcajuelo

Gina Stechert hat am Sonntag beim Weltcup in St. Anton wegen Knieproblemen auf einen Start im Super-G verzichtet.

" Wegen schlechten Wetters ist der Super-G der Damen abgesagt worden. Foto: Christophe Karaba

Wegen schlechten Wetters ist der Weltcup-Super-G der Damen im französischen Val d'Isère abgesagt worden. Das entschied die Rennleitung am Samstagmorgen rund eine Stunde vor dem geplanten Start.

" Maria Höfl-Riesch ist im Super-G nicht unter die besten Drei gefahren. Foto: Arno Balzarini

Der erste Weg führte Maria Höfl-Riesch zu Lindsey Vonn. Lange umarmte die Partenkirchenerin ihre siegreiche Dauer-Rivalin in der Box der Führenden des Super-G von St. Moritz, die Amerikanerin strich ihr

Wegen der schlechten Wettervorhersage soll der Weltcup-Super-G der Damen im schweizerischen St. Moritz auf einer verkürzten Strecke stattfinden. Der Rennbeginn war zunächst weiter für 11.30 Uhr vorgesehen,

" Lindsey Vonn feierte nach dem Super-G das Speed-Triple von Lake Louise. Foto: Mike Sturk

Auf ihren «abenteuerlichen Rodeoritt» ließ Rekordjägerin Lindsey Vonn die nächste Speed-Demonstration folgen. Nach dem Abfahrtssieg trotz eines Riesen-Patzers feierte der US-Alpinstar im Super-G den siebten

" Matteo Marsaglia gewann den Super-G im amerikanischen Beaver Creek. Foto: George Frey

Skirennfahrer Mateo Marsaglia hat überraschend den Super-G im amerikanischen Beaver Creek gewonnen. Beim ersten Weltcupsieg des 27 Jahre alten Italieners kam Aksel Lund Svindal aus Norwegen auf Rang zwei.

" Aksel Lund Svindal gewann auch den Super G. Foto: Mike Sturk

Der Norweger Aksel Lund Svindal hat einen Tag nach seinem Abfahrtssieg auch den Super-G im kanadischen Lake Louise gewonnen. Mit 0,85 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Adrien Theaux zeigte der Olympiasieger

" Viktoria Rebensburg gewann den Super-G von Schladming. Foto Barbara Gindl

Viktoria Rebensburg ging kurz in Deckung, wirklich wehren wollte sie sich gegen die Schampus-Attacke ihrer Kolleginnen aber nicht. Schon in der Box der Führenden bespritzten Anja Pärson & Co. die Rie

" Der Norweger Aksel Lund Svindal gewann den Super-G-Weltcup. Foto: Barbara Gindl

Der Norweger Aksel Lund Svindal hat die Kleine Kristallkugel im Super-G gewonnen. Dem Olympiasieger reichte beim Weltcup-Finale in Schladming der 16. Platz. Für den skandinavischen Skirennfahrer ist es

" Kjetil Jansrud ist beim Super-G in Kvitfjell der Schnellste. Foto: Lise Aserud

Der Norweger Kjetil Jansrud hat beim Super-G in Kvitfjell vor heimischer Kulisse das erste Weltcuprennen seiner Karriere gewonnen. Einen Tag nach dem zweiten Abfahrtsplatz setzte sich der 26-Jährige vor

Lindsey Vonn kam aus dem Kichern gar nicht mehr heraus. Die Amerikanerin strahlte in der Sonne Bulgariens über ihren zehnten Saisonsieg. Trotz eines schweren Fehlers war sie beim Super-G in Bansko zu

" Benjamin Raich jubelt nach seinem Sieg im Zielbereich. Foto: Alessandro della Valle

In der Stunde der langersehnten Rückkehr auf das Siegerpodest dankte Benjamin Raich seiner erfolgreichen Freundin.

Mit schnellen Ski und ganz viel Erfahrung hat Altmeister Didier Cuche auf seiner Abschiedstour den nächsten Weltcup-Sieg eingefahren. Trotz extrem weicher Piste setzte sich der Schweizer im Super-G von

" Maria Höfl-Riesch verpasst erneut das Podest. Foto: Stephan Jansen

Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch hat beim Weltcup in Garmisch-Partenkirchen ihren siebten Podestplatz des Winters erneut knapp verpasst. Einen Tag nach der Abfahrt kam die Doppel-Olympiasiegerin auch

" Der Super-G der Herren in Garmisch-Partenkirchen ist wegen Nebels abgesagt worden. Foto: Stephan Jansen

Der Super-G der Herren in Garmisch-Partenkirchen ist abgesagt worden. Wegen dichten Nebels auf der Kandahar-Strecke war die Startzeit des Weltcup-Rennens zuvor mehrfach verlegt worden.

" Das Wetter ließ den Super-G auf der Streif nicht zu. Foto: Hans Klaus Techt

Gewichte stemmen, Squash und ein paar heiße Schleuder-Einlagen im roten Sportflitzer: Statt bei der Generalprobe für die große Streif-Show vergnügten sich die deutschen Speedfahrer abseits der Ski-Piste.

" Lindsey Vonn hat schon 17 Super-G-Rennen gewonnen. Foto: Andrea Solero

Lindsey Vonn hat mit ihrem Weltcup-Sieg im Super-G von Cortina d'Ampezzo nach Erfolgen in dieser Speed-Disziplin zur führenden Renate Götschl aus Österreich aufgeschlossen. Beide Skirennfahrerinnen standen

Maria Höfl-Riesch hat beim Super-G im italienischen Cortina d'Ampezzo den vierten Podestplatz dieser Weltcup-Saison erreicht. Einen Tag nach dem dritten Rang in der Abfahrt zeigte die Doppel-Olympiasiegerin

Die kranke Maria Höfl-Riesch blieb unglücklich zu Hause - und auf der Piste waren die deutschen Skirennfahrerinnen vom Pech verfolgt. Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg schied erneut mit Kurs auf Bestzeit aus.

" Stephan Keppler belegte beim Super-G in Gröden den sechsten Platz. Foto: Claudio Onorati

Im Ziel schaute Skirennfahrer Stephan Keppler noch skeptisch die Saslong-Piste hinauf, nach langem Warten bejubelte er mit Rang sechs das zweitbeste Weltcup-Resultat seiner Karriere.

Maria Höfl-Riesch ließ im Ziel den Kopf hängen und warf die Handschuhe in den Schnee, Viktoria Rebensburg stand schon nach wenigen Momenten frustriert am Streckenrand.

" Lindsey Vonn gewann das dritte Rennen nacheinander. Foto: Mike Sturk

Im abschließenden Super-G leuchtete für Maria Höfl-Riesch endlich einmal die Bestzeit auf - lange Bestand hatte das Führungsglück nicht. Nach den Plätzen neun und sechs in der Abfahrt fuhr die Gesamtweltcupsiegerin

" Sandro Viletta hat überraschend den Super-G in Beaver Creek gewonnen. Foto: John G. Mabanglo

Stephan Keppler hat beim Super-G im amerikanischen Beaver Creek das beste Speedresultat dieser Weltcup-Saison für das deutsche Team erreicht. Der Ebinger Skirennfahrer kam beim überraschenden Sieg von

" Der Norweger Aksel Lund Svindal hat den Super G in Lake Louise gewonnen. Foto: Nick Didlick

Aksel Lund Svindal hat beim Super-G im kanadischen Lake Louise den 15. Weltcup-Erfolg seiner Karriere geschafft.

" Didier Cuche ist beim Super-G in Kvitfjell schneller als die Konkurrenz.

Der Schweizer Skirennfahrer Didier Cuche hat beim Super-G im norwegischen Kvitfjell einen österreichischen Vierfachsieg verhindert. Im letzten Wettbewerb vor dem Saisonfinale gewann der 36-Jährige sein

" Julia Mancuso (l), Lindsey Vonn (M) und Maria Riesch bei der Slalom-Siegerehrung in Tarvisio.

Drei Rennen, drei Kleine Kristallkugeln für Lindsey Vonn - aber beim Kampf um das größte Weltcup-Ziel bleibt Deutschlands Ski-Star Maria Riesch auf Kurs.

Maria Riesch schrie befreit auf, Lindsey Vonn warf bitter lächelnd den Kopf in den Nacken. Mit nur 1/100 Sekunde Vorsprung hat die Doppel-Olympiasiegerin aus Partenkirchen bei ihrem 20. Weltcupsieg einen