Stadtarchiv

Stadtarchiv

Das Stadtarchiv in Schwerte wird neu sortiert und digitalisiert. Das Großprojekt bringt besondere Funde mit sich – und auch Herausforderungen. Von Leandra Stampoulis

Vom Wuckenhof in die Hoesch-Hauptverwaltung: Das Stadtarchiv zieht um. Zuvor werden die historischen Unterlagen gereinigt. Dabei kommen auch Schätze ans Licht. Von Hanna Lecking

" Auch die historischen Zeitungsausgaben, die zu Zeiten des Ersten Weltkriegs erschienen, gehen bald online.

Stadtgeschichte kommt ins Internet: Mit der Digitalisierung der historischen Bände der Schwerter Zeitung hat die Universitäts- und Landesbibliothek Münster (ULB) begonnen. Voraussichtlich Mitte 2018 sollen Von Reinhard Schmitz

"Wer etwas aufbewahren will, muss auch wegwerfen können." Hubert Krandick schmunzelt. Den Satz hat er aber ganz ernst gemeint. Längst nicht alles kann dauerhaft im Archiv der Stadt landen, was dort landen könnte. Von Thorsten Ohm

" Architekt Thomas Luczak stellt seinen Siegerentwurf vor.
Plan von Kölner Architekten gewinnt

Neues Quartier am alten Stadtarchiv

Zwischen Bermuda-Dreieck und Schauspielhaus liegt das Areal des alten Stadtarchivs an der Kronenstraße. In einem Bestgebotsverfahren hat die Stadt nun neue Pläne für ein modernes Quartier an dieser Stelle Von Sina Langner

" Wiltraud Apfeld zeigt auf Bochumer Dokumente.

Kurt Kläber hat viel geschrieben. Sein bekanntestes Werk ist "Die rote Zora und ihre Bande". Interessant sind aber nicht nur seine Bücher. Auch über sein Leben und das von seiner Frau Lisa Tetzner gibt Von Ronny von Wangenheim