Autorenprofil
Nina Bargel
Redakteurin
Jahrgang 1993, geboren und aufgewachsen in Dortmund. Liebt den Sport und die Emotionen dabei privat und beruflich, vor allem den Handball. Seit 2014 bei Lensingmedia - nach Praktikum, freier Mitarbeit und Volontariat jetzt Sportredakteurin.
" FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski hat sich an seine Mitglieder gewandt.

Kurz vor dem Ende dieses verrückten Corona-Jahres hat FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski eine wichtige Botschaft für die Vereine im Verband – inklusive einer emotionalen Bitte. Von Nina Bargel

" Eigentlich Kolleginnen: Die BVB-Torhüterinnen Isabell Roch (l.) und Rinka Duijndam stehen sich bei der EM auf dem Feld gegenüber.

Bei der Handball-EM in Dänemark stehen sich am Montag (14. Dezember) Deutschland und die Niederlande gegenüber. Sieben Spielerinnen der BVB-Frauen stehen sich dabei gegenüber. Von Nina Bargel

" In einigen Dortmunder Duellen geht es besonders hart zur Sache.

Im Dortmunder Amateurfußball geht es richtig zur Sache - vor allem wenn die Lokalderbys auf dem Plan stehen. Wir wollen von euch wissen, in welchem Duell am meisten Feuer steckt. Von Nina Bargel

" Kelly Dulfer (l.) und Merel Freriks haben gute Chancen auf einen Titel

Mitten in der Corona-Krise startet in Dänemark die Handball-EM der Frauen. Auch der BVB ist vertreten - teilweise mit guten Titelchancen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Von Nina Bargel

" Ein Dortmunder Trainer coacht die deutsche Nationalmannschaft.

Ein Dortmunder Trainer könnte in seiner Sportart in wenigen Tagen an der Seitenlinie der deutschen Nationalmannschaft stehen. Das war so eigentlich nicht geplant. Von Nina Bargel

" Die BVB-Handball-Frauen verlieren eine Spielerin an die Konkurrenz.

Mitten in der heißen Vorbereitungsphase auf die Europameisterschaft in Dänemark gibt es schlechte Nachrichten für die BVB-Frauen. Eine Stammspielerin verlässt den Verein in Richtung Konkurrenz. Von Nina Bargel

" Die aktuelle Spielzeit im Amateurfußball pausiert gerade aufgrund der Coronavirus-Pandemie.

Die zuständigen Funktionäre des FLVW haben während einer virtuellen Sitzung des Verbands-Fußball-Ausschusses entschieden, ob im Jahr 2020 noch Amateurfußball gespielt wird oder nicht. Von Nina Bargel

" Die BVB-Handball-Frauen dürfen die Quarantäne nicht vorzeitig verlassen.

Die BVB-Handball-Frauen dürfen die Quarantäne trotz zweier negativer Testreihen nicht vorzeitig verlassen. Das Gesundheitsamt Dortmund hat seine Entscheidung jetzt begründet. Von Nina Bargel

" Unfreiwillig gestoppt: Torhüterin Yara ten Holte und die BVB-Handball-Frauen werden vor dem EM-Pause kein Spiel mehr bestreiten.

Die kommenden Spiele der BVB-Handball-Frauen wurden abgesagt, das Bundesliga-Team befindet sich weiterhin in Quarantäne Das Gesundheitsamt hat anders entschieden als im Sommer. Von Nina Bargel

" Schaffen es nach der Trennung von TSD noch Türkspor-Spieler in die Traum-11 von Kevin Großkreutz?

In unserem neuen Videoformat „Meine Dortmunder Traum-11“ ist heute Abend (13. November) um 18 Uhr Kevin Großkreutz zu Gast. Der Ex-Borusse beweist, dass er sich in Dortmund richtig gut auskennt. Von Nina Bargel

" Unbedingt anschauen: Reza Hassani kündigt einen Profi im Dortmunder Amateurfußball an

In unserem neuen Videoformat „Meine Dortmunder Traum-11“ ist heute Abend (12. November) um 18 Uhr Reza Hassani zu Gast. Der Ex-Türkspor-Trainer macht eine Ankündigung, die es in sich hat. Von Nina Bargel

" Ausgebremst: Die BVB-Handball-Frauen befinden sich in häuslicher Quarantäne.

Das Bundesliga-Spiel der BVB-Handball-Frauen gegen den FSV Mainz 05 musste abgesagt werden. Die BVB-Frauen befinden sich seit Mittwochmorgen in Quarantäne. Von Nina Bargel

" André Fuhr hat eine neue Spielerin in seinem Kader.

Die BVB-Frauen haben eine neue Spielerin verpflichtet. Der Neuzugang kommt mal wieder aus dem Weltmeisterteam der Niederlande – und kennt sich bei Titelkonkurrent Bietigheim bestens aus. Von Nina Bargel

" Yara ten Holte zeigte gegen Györi ein paar ordentliche Paraden.

Die BVB-Frauen verlieren auch ihr zweites Spiel beim ungarischen Top-Klub Györi. Bei der Niederlage haben die Borussinnen zwar ein paar gute Phasen, Györi spielt aber in einer ganz anderen Liga. Von Nina Bargel

" Sind nicht mit zum Doppelspieltag nach Ungarn gereist: Borussias Kelly Dulfer (l.) und Inger Smits.

Die BVB-Frauen verlieren ihr Champions-League-Gruppenspiel gegen den amtierenden Champions-League-Sieger Györi. Bei der Niederlage in Ungarn fehlen Kelly Dulfer und Inger Smits. Von Nina Bargel

" Für Dana Bleckmann und die BVB-Frauen gab es gegen die aggressive Abwehr von Buxtehude kaum ein Durchkommen.

Die BVB-Frauen verlieren im Achtelfinale des DHB-Pokals in einem Handball-Krimi gegen den Buxtehuder SV. Der entscheidende Treffer für die Gastgeberinnen fiel erst mit dem Schlusspfiff. Von Nina Bargel

" Die BVB-Frauen haben ein straffes Programm vor der Brust.

Die BVB-Frauen haben einen straffen Zeitplan vor sich: Das Pokal-Achtelfinale, zwei Champions-League-Spiele gegen den amtierenden Königsklassen-Sieger und ein Ligaspiel – alles innerhalb von acht Tagen. Von Nina Bargel

" Andreas Heiermann ist nach dem Sieg in Bietigheim am Freitagabend „ein Stein vom Herzen gefallen“.

Nach dem deutlichen Sieg über Titelkonkurrent SG BBM Bietigheim ist die Freude bei den BVB-Frauen groß - weckt aber auch Erinnerungen an das dramatische Ende der vergangenen Saison. Von Nina Bargel

" Verdienter Jubel nach dem Abpfiff: Der BVB besiegte Bietigheim 28:22.

Die BVB-Handball-Frauen haben das Bundesliga-Spitzenspiel gegen die SG BBM Bietigheim ganz sicher und souverän gewonnen. Vor der Partie gab es einen zusätzlichen Motivationsschub. Von Nina Bargel

" Schon in der vergangenen Saison lieferten sich der BVB und die SG Bietigheim, hier mit Nationalspielerin Kim Naidzinavicius (l.), ein umkämpftes Duell in der Bundesliga – am Ende hatten die Borussen um Kapitänin Alina Grijseels (M.) mit dem 38:32-Sieg die Nase vorne.

In der HBF steht das absolute Spitzenspiel an. Die BVB-Frauen sind bei der SG BBM Bietigheim zu Gast. Vor dem Spiel gibt es Verwirrung um die Zuschauer – und einen Neuzugang beim Gegner. Von Nina Bargel

" Auch der Amateurfußball ist von den neuen Beschränkungen betroffen.

Aus für den Amateursport: Bundeskanzlerin Angela Merkel wird gemeinsam mit den Ministerpräsidenten wohl einen Sport-Lockdown verhängen. Der kommt schon früher als zunächst angenommen. Von Nina Bargel