Autofahrer im Kreis Recklinghausen müssen sich einmal mehr auf Umleitungen rund um die A43 einstellen. Die Autobahn wird am Wochenende vorübergehend gesperrt.
Am Dienstagmorgen (11.3.) ging auf der A43 zwischen Recklinghausen und Herten plötzlich nichts mehr. Vier Autos waren im Berufsverkehr in einen Unfall verwickelt.
Die alte Fachwerk-Brücke an der A43 ist längst Geschichte. Ende Februar wird nun ihre Nachfolgerin im Süden von Recklinghausen mit schwerem Gerät eingeschoben.
Das Großprojekt, der sechsspurige Ausbau, geht an der A43 weiter voran. In Zuge dessen gibt es ab Dienstag (28.1.) Einschränkungen im Bereich Herne.
Ein brennender Pkw sorgte am Sonntag (6.10.) für lange Staus und einen großen Feuerwehreinsatz auf der A43 im Bereich Recklinghausen.
Im Kreuz Recklinghausen ist am Wochenende ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Zweiradfahrer war einem Auto aufgefahren.
In unmittelbarer Nähe zur A43 wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Um sie zu entschärfen, wird die Autobahn am Donnerstagabend (15.8.) gesperrt.
Die Autobahn 43 wird wegen Arbeiten an der Fahrbahn sowie an einem Tunnel an diesem Wochenende gesperrt. Eine Ausnahme gibt es für Fahrer aus Recklinghausen.
Ein schwerer Unfall mit zwei Verletzten passierte am Dienstagabend auf der A43 bei Recklinghausen. Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person retten.
Die Autobahn Westfalen repariert auf der A 43 in der Anschlussstelle Lavesum Schäden an der Fahrbahn. Das bedeutet Sperrungen für die Autofahrer in Haltern.
Die gesamte Fahrbahn der A43 wird saniert. Nun ist auch die Ausfahrt bei Lavesum betroffen und wird für mehrere Stunden gesperrt. Genau wie die Raststätte Hohe Mark-Ost.
Wegen des Verdachts auf einen Weltkriegsbomben-Fund sperrt Autobahn Westfalen von Donnerstagabend bis Freitagmorgen eine Spur im Autobahnkreuz Herne. Es gibt eine Umleitung.
An vier Wochenenden in den kommenden Monaten muss die A43 zwischen dem Kreuz Herne und Herne-Eickel gesperrt werden. Das könnte Folgen für das Verkehrsaufkommen auf der A45, A42 und A2 haben.
Bei einem Unfall am frühen Samstagmorgen in der Ausfahrt Haltern auf der A43 sind zwei Menschen leicht, drei weitere schwer verletzt worden. Ein Auto hatte sich überschlagen.
Weil zwei Autos und ein Lkw kollidiert sind, war die A 43 von Münster in Richtung Marl bei Haltern am See am Mittwoch voll gesperrt. Auch auf der Weseler Straße staute sich der Verkehr.
Kilometerweit waren die Folgen eines Brandes am Donnerstag kurz nach 20 Uhr in Haltern sichtbar. Dichter schwarze Rauch kam von der Autobahn 43, die Feuerwehr konnte nicht viel ausrichten.
Viel zu hohe Geschwindigkeit, ein Auffahrunfall und ein Überschlag: Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Donnerstag auf der A43. Eine Gasexplosion wurde rechtzeitig vermieden.
Die Temperaturen lagen knapp über dem Gefrierpunkt, als ein Mann mit nacktem Oberkörper in der Nacht in die Halterner Raststätte der A43 kam. Dort stahl er Geld aus der Kasse und flüchtete.
Autofahrer in Richtung Münster müssen auf der Autobahn 43 von Montag (17. Oktober) ab 9 Uhr bis Dienstagabend (18. Okober) um 20 Uhr mit zwei Sperrungen am Autobahnkreuz Marl-Nord rechnen. Die Abfahrt
Ein 47-jähriger Motorradfahrer aus Witten ist am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall auf der A43, Richtung Münster gestorben. Kurz vor dem Autobahnkreuz Bochum/Witten prallte er aus bisher nicht geklärter
Ein 31-jähriger Hagener wurde bei einem Unfall auf der Autobahn 43 in Fahrtrichtung Wuppertal am Samstagmorgen gegen 7 Uhr schwer verletzt. In den Unfall waren insgesamt sechs Fahrzeuge verwickelt.
Die Sperrung der A43 bei Witten zieht sich überraschend noch bis Freitag hin. Bei Erkundungsbohrungen wurden Hohlräume im Bereich der Böschung festgestellt. Die Autofahrer suchen alternative Routen, deswegen
Autofahrer haben es derzeit nicht leicht: Kilometer lang staute sich der Verkehr nach einem Unfall am Mittwochmorgen auf der A40 Richtung Essen. Ein defekter Lastwagen sorgte für einen 15 Kilometer langen
Vier Menschen sind bei einem Unfall auf der Autobahn 43 gegen 15 Uhr verletzt worden, einer wurde schwer verletzt. Ein Lkw fuhr auf das Stauende in Fahrtrichtung Wuppertal auf.
Nach einem schweren Verkehrsunfall auf dem Castroper Hellweg musste ein Autofahrer am Freitagvormittag, 13. Dezember, von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden. Nach dem Unfall wurde die Autobahnabfahrt