Schwerer Unfall auf der A43 Feuerwehr rettet eingeklemmte Person aus Auto

Unfall auf der A43: Feuerwehr befreit eingeklemmte Person aus Pkw
Lesezeit

Am Dienstagabend (16. Januar 2024) kam es auf der Autobahn A43 in Fahrtrichtung Münster zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten und einer weiteren verletzen Person. Die Feuerwehr Recklinghausen rückte um 19.10 Uhr zur Unfallstelle zwischen dem Autobahnkreuz Recklinghausen-Nord und der Abfahrt Marl-Sinsen aus.

Bei Eintreffen der Rettungskräfte war eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. „Die Kräfte der Feuerwehr führten eine technische Rettung durch und nahmen hydraulische Geräte vor, um das Fahrzeugdach zu entfernen und den Patienten zu befreien“, teilt die Feuerwehr mit. Nach der technischen Rettung wurde der Patient dem Rettungsdienst übergeben und notärztlich behandelt. Im Anschluss erfolgte der Transport in ein umliegendes Krankenhaus.

Feuerwehrleute entfernen ein Dach von einem demolierten silbernen Pkw.
Zwei Verletzte forderte der Unfall auf der A43. © Feuerwehr RE

Eine weitere Person wurde ebenfalls verletzt und nach rettungsdienstlicher Versorgung in ein Krankenhaus transportiert. Die Unfallstelle wurde anschließend der Autobahnmeisterei und der Polizei übergeben.

Im Einsatz befanden sich die Kräfte der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache, der Einsatzleitdienst und der Rettungsdienst mit zwei RTW und einem Notarzt.

Zur Unfallursache und Schadenshöhe ermittel die Polizei. Vorübergehend war die A43 im betreffenden Abschnitt in Fahrtrichtung Münster gesperrt. Die Fahrbahnreinigung nahm einige Zeit in Anspruch. Der Verkehr konnte schließlich nach Angaben der Polizei über einen Rastplatz weitergeführt werden.

Brand in Recklinghausen: Haus in Hochlarmark ist nicht mehr bewohnbar

Wohnungsbrand in Recklinghausen: Frau schwer verletzt – drei Hunde gerettet

Drei Kleinbrände im Recklinghäuser Norden: Polizei löscht brennende Mülltonnen

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 16. Januar 2024.